Spiel- und Freizeitplätze in Dormagen
Die Stadt Dormagen unterhält auf ihrem Stadtgebiet mehr als 80 Spielplätze. Spielplätze und Schulhöfe sind wichtige und teure Anlagen, da sie besondre Anforderungen an die Sicherheit bestehen müssen. Sie dienen dazu, dass Kinder sich im freien Spiel üben und trainieren können, dass sie sich treffen und an den Geräten ihre Geschicklichkeit, ihren Bewegungsdrang und manchmal auch ihren Mut testen.
Während es sich bei Spielplätzen und Schulhöfen um Angebote für Kinder bis etwa 14 Jahren handelt, gibt es für Jugendliche darüber hinaus 30 Bolzplätzeund 35 Basketball- bzw. Streetballplätze und den Skaterplatz, die alle öffentlich genutzt werden können.
Dabei kommt es natürlich besonders darauf an, dass die Anlagen in einem gefahrlos bespielbaren und sauberen Zustand bleiben. Aus diesem Grund gibt es für alle öffentlichen Spielplätze und Schulhöfe in Dormagen einige Regeln, die von allen Besuchern eingehalten werden sollten.
Hierzu gibt es an vielen Plätzen Spielplatzpaten, also Erwachsene, die sich ganz besonders um einen oder mehrere solcher Plätze kümmern. Sie arbeiten eng mit dem Kinder- und Jugendbüro zusammen.
Bei der Planung und Sanierung von neuen Spielplätzen arbeiten das Kinder- und Jugendbüro und die Technischen Betriebe Dormagen eng mit den betreffenden Kindern zusammen.
Eine gemeinsame Planung ermöglicht die Einbindung der Kinderideen in den Bau der Spielplätze.