Rund 100 Hackenbroicher sind zum Stadtteilgespräch mit Bürgermeister Erik Lierenfeld am Dienstagabend gekommen.
Brand in Wohn- und Geschäftshaus in Nievenheim
In der Nacht zu Donnerstag, 12. Dezember, ist in einem Wohn- und Geschäftshaus an der St.-André-Straße in Nievenheim ein Feuer ausgebrochen.
4.008 Euro für die Kriegsgräberfürsorge
4.008,67 Euro hat die Reservistenkameradschaft Dormagen in den vergangenen Wochen im Stadtgebiet gesammelt. „Das ist etwas weniger als im Vorjahr, was vor allem dem schlechten Wetter bei der Sammlung an Allerheiligen geschuldet ist.
Zonser Grundschüler schmücken Weihnachtsbaum vor dem Rheintor
Die Zonser Erstklässler haben bunte Geschenkpäckchen verschnürt, dutzende Christbaumkugeln ausgeschnitten, bemalt und laminiert, Sterne aus Zweigen gebunden und kleine Holzscheiben in Gold besprüht.
Klausurtagung des Integrationsrates
Die bevorstehenden Wahlen zum Integrationsrat und die Frage, wie man Migranten zur aktiven und passiven Wahlbeteiligung motivieren könnte, waren neben der Veranstaltungsplanung für das kommende Jahr eines der Themen, mit denen sich der Integrationsrat in seiner jährlichen Klausurtagung am vergangen Samstag befasste.
Stadtbad "Sammys" lädt zum besonderen Schwimm- und Kinoerlebnis am 12. Januar
Zu einem Schwimmbad-Aktionstag lädt das Stadtbad „Sammys“ für Sonntag, 12. Januar, von 9 bis 17 Uhr, ein. Ab 10.30 Uhr können die Badegäste ins Kursprogramms hineinschnuppern und dabei Aquacycling, Aquajumping und Aquafitness ausprobieren. Zudem wird eine Bademodenschau veranstaltet.
Integrationsrat informiert über die anstehenden Wahlen, Deutschkursangebote und Flüchtlingsunterkünfte
Die Integrationsratswahlen im September 2020, die Wohnsituation der Flüchtlinge und das Deutschkursangebot der städtischen Volkshochschule standen im Fokus der letzten Sitzung des Integrationsrates in diesem Jahr.
Ausländeramt ist am 17. Dezember nicht geöffnet, das Bürgeramt schließt am 18. Dezember früher
Das Ausländeramt der Stadt Dormagen ist am Dienstag, 17. Dezember, wegen einer Fortbildungsveranstaltung geschlossen. Ab Mittwoch, 18. Dezember, gelten wieder die gewohnten Öffnungszeiten.
Bürgermeister Lierenfeld besucht neue YCBL-Geschäftsstelle
Bürgermeister Erik Lierenfeld hat die neue Geschäftsstelle des Yacht Club Bayer Leverkusen e. V. (YCBL) Unter den Hecken besucht.
Erfolgreiche Hilfsaktion „Dormagen backt“ sorgt für eine 5.000-Euro-Spende des Chempark
Den entscheidenden Impuls für die Aktion lieferte eine Fernsehsendung, in der ein Start-up Unternehmen vorgestellt wurde, das Kuchen und Torten nach alten Familienrezepten vermarktet.