Im Rahmen der letzten Seniorenbeiratssitzung des Jahres 2019 ist ein neuer Vorstand gewählt worden. Als Vorsitzender wurde Hans Peter Preuss wiedergewählt. Den zweiten Vorsitz übernimmt Alfred Brüggemann. Neue Schriftführerin ist Cordula Fuchs.
E-Auto laden ab sofort auch in Zons möglich
Nach dem die evd energieversorgung dormagen gmbh Anfang November eine Ladesäule für Elektroautos in Dormagen an der Lübecker Straße in Betrieb genommen hat, folgt nun eine weitere Ladesäule für Elektromobile in Zons
Mit der VHS zur Beethovenausstellung nach Bonn
Die Volkshochschule Dormagen bietet Musikinteressierten für Samstag, 1. Februar 2020, eine Tagesfahrt nach Bonn an, um die Beethovenausstellung zu besichtigen.
Turbulente Weihnachtskomödie in der Aula des Norbert Gymnasiums am 13. Dezember
Mit Alan Ayckbourns turbulenter Weihnachtskomödie „Schöne Bescherungen“ startet das städtische Kulturbüro in die Theater-Saison 2019/20 in der Aula des Norbert-Gymnasiums Knechtsteden.
Ordnungsamt mit neuem Motorroller künftig noch mobiler im Außendienst
Das städtische Ordnungsamt ist ab sofort noch mobiler: Der Außendienst verfügt nun über einen neuen Motorroller.
Heimatfreunde Hackenbroich zeigen historische Filme im Rahmen des Stadtteilgesprächs
Wer glaubt, dass die Anbringung eines Wetterhahns auf eine Kirchturmspitze keine große Sache ist, der irrt gehörig.
Stadtbad lädt zur adventlichen Aktion am 17. Dezember
Von 6.30 bis etwa 9.30 Uhr lädt das Team vom "Sammys" zum weihnachtlichen Kerzenschwimmen mit Kaffee und Gebäck ein.
Erzählcafé mit Doris Trampnau am 18. Dezember in der Stadtbibliothek
Die Dormagener Autorin liest bei Kaffee und Gebäck aus ihren Werken und anderen Büchern.
VdK-Ombudsstelle berät Schwerbehinderte am 20. Dezember
Schwerbehinderte erhalten Rat und Hilfe durch die Ombudsstelle des Sozialverband VdK - Nordrhein-Westfalen e. V.
Stadt und Hilfsorganisationen veranstalten Weihnachtsfeier für Alleinlebende am 24. Dezember
Das Miteinander und die Geselligkeit stehen Heiligabend an erster Stelle: Die Stadt Dormagen, Diakonie, Caritas, Awo und das Rote Kreuz laden für Dienstag, 24. Dezember, alle Alleinstehenden zu einem Weihnachtsfest ein.