Jeder Fußball-Liebhaber kennt das: Bei der YouTube-Suche nach einem Juwel des Lieblingsvereins oder -spielers vom Hölzchen aufs Stöckchen zu kommen.
Dormagen ist deutschlandweit die viertstärkste Stadt beim „Stadtradeln“
Dormagen hat kräftig in die Pedale getreten. Beim dreiwöchigen „Stadtradeln“ im Sommer legten 1.629 Dormagener Radlerinnen und Radler insgesamt 289.428 Kilometern zurück und brachten der Sportstadt Platz zwei im Rhein-Kreis Neuss ein.
Seniorenbeirat blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück
Von Barrierefreiheit über Friedhofsangelegenheiten bis hin zu den neuen Stadtteilkümmerern: Der Seniorenbeirat der Stadt Dormagen zieht in seinem sechsten Jahrestätigkeitsbericht seit der Gründung im Oktober 2013 eine positive Bilanz des zurückliegenden Jahres.
Jetzt anmelden zur Aktion „Arbeitsplatz Kunst“ – Kreative öffnen ihre heimischen Ateliers
Abseits von Galerien und Museen den direkten Kontakt zu Künstlern und ihren Werken finden – das ist ein Ziel von „Arbeitsplatz Kunst“, einem Gemeinschaftsprojekt der Kulturämter der Städte und Gemeinden im Rhein-Kreis Neuss.
Schüler erkunden das Rathaus und lernen alles über den Radarwagen
Bei einer Kinderrallye durch das Rathaus haben die Schüler der Klasse 4b der Friedrich-von-Saarwerden-Grundschule verschiedene Bereiche kennengelernt.
Versuchter Betrug durch falsche Inkassoforderungen im Namen der evd
In den vergangenen Tagen haben mehrere Kunden der evd energieversorgung dormagen gmbh Mahnungen des angeblichen Inkassobüros „Aleksander & Co KG“ erhalten.
Massiver Verzug bei Schul-Projekten: Rechtsamt soll Ursachen umfassend und lückenlos aufklären
Die Sanierung der Sekundarschule wird nicht nur deutlich teurer werden, sondern auch deutlich länger dauern als geplant. Im günstigsten Fall gehen die Projektsteuerer derzeit frühestens von einer Fertigstellung in 2021 aus.
Vorlesetag: Ein Lama besucht die Stadtbibliothek
Annabelle reckt neugierig den Kopf und lässt sich von vielen Kinderhänden streicheln. Das Lama ist im Rahmen des bundesweiten Vorlesetages zu Besuch in der Dormagener Stadtbibliothek. Ganz zur Freude der Kinder der Kindertagesstätte „Ostpreußenallee“.
Bürgermeisterempfang für Sieger der Kinderolympiade
Bürgermeister Erik Lierenfeld empfing vergangenen Mittwoch, 13. November, die 31 besten von insgesamt 240 Teilnehmerinnen und Teilnehmern der 34. Kinderolympiade.
Musik-Spektakel für die ganze Familie: Kinderoper "Das Schneemädchen" in der Kulturhalle Dormagen am 5. Januar
Mit einem imposanten Stück eröffnet das städtische Kulturbüro das Kindertheaterjahr 2020: Mit großem Bühnenbild, wunderschönen Kostümen, toller Musik und erstklassigen Schauspielern wird die Kinderoper „Das Schneemädchen“ am Sonntag, 5. Januar 2020, um 15 Uhr in der Kulturhalle Dormagen aufgeführt.