311 neue LED-Leuchten für energetische Sanierung der Straßenbeleuchtung in 2013

Die Stadt Dormagen hat im Rahmen des  European Energy Awards

Seit 2011 hat die Stadt Dormagen am Förderprogramm Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit für die Umrüstung auf moderne LED-Lichttechnik teilgenommen. Am Anfang des Programms in 2011 konnten 48 LED-Leuchten mit 40% und in 2012 dann weitere 248 LED-Leuchten mit 25% bezuschusst werden.

Im Jahr 2013 wird das Förderprogramm letztmalig mit einer Förderhöhe von 20% aufgelegt. Hierzu hatte die Stadt Dormagen einen Förderantrag für 311 LED-Leuchten eingereicht, der durch den Planungs- und Umweltausschuss beschlossen und vom Zuschussgeber bewilligt wurde.

Bedingt durch die Zuschussprogramme und die große Nachfrage bei den Kommunen sind die LED-Leuchten inzwischen deutlich effizienter und preiswerter geworden.

Wie im Vorjahr wurden alte Leuchten aus dem Bestand ausgefiltert und durch eine lichttechnische Berechnung sowie eine Wirtschaftlichkeitsbetrachtung der Nachweis erbracht, dass eine Energieersparnis von über 60% erzielt werden kann. Somit ist der Leuchtentausch über den Lebenszyklus von ca. 30 Jahren wirtschaftlich.

Aus der unten zu sehenden Wirtschaftlichkeitsberechnung geht hervor, dass durch den Einsatz der 311 LED Leuchten in 2013 für den Zeitraum von 30 Jahren eine Stromkosteneinsparung von rund 785.000 € erzielt und die Gesamtkosten um ca. 50% reduziert werden.
Allerdings ist der Investitionsbetrag von über 100.000 € zunächst vorzu-finanzieren. Der Zuschussanteil wird voraussichtlich in diesem Jahr erstattet.

Alle LED-Leuchten wurden Ende 2013 geliefert und werden durch die Elektrokolonne der Technischen Betriebe Dormagen bis voraussichtlich Ende März 2014 montiert.

Die Lieferung der Leuchten wurde öffentlich ausgeschrieben; der günstigste Anbieter erhält den Auftrag.

Folgende Straßenzüge erhalten voraussichtlich bis März 2014 eine neue LED-Beleuchtung:

Ort der Umrüstung|Anzahl der Leuchten

Frankenstraße|8

Nettergasse|20

Brechtstraße|6

Claudiusstraße|29

Heinestraße|8

Dorfstraße|21

Dormagener Straße|22

K18 Bushaltestelle Claudius|1

Dr. Geldmacher Schulparkplatz|13

Lönsstraße|8

Pfarrgasse|5

Am Pilgenbusch|6

Winand-Lukas-Straße|5

Schwiedessenstraße|5

Stommelner Straße|7

Hackhauser Straße|23

Salm-Reifferscheidt-Allee|82

Birkenweg|3

Wieskirchenstraße|3

Wilhelm-Opheys-Straße|2

Am Rath|21

Am Rübenweg|9

Gottfried-Breuer-Straße|4

|

Anzahl der Umrüstungen 2013/2014|311 LED-Leuchten

|

Das Projekt wird gefördert mit Mitteln der Nationalen Klimaschutzinitiative des Bundesumweltministeriums. Mit der Klimaschutzinitiative setzt die Bundesregierung die Erlöse aus dem Handel mit CO2-Emissionsrechten gezielt für den Klimaschutz ein.

Das Projekt wird unter dem Förderkennzeichen 03KS5114 geführt.

Die Klimaschutztechnologien bei der Stromnutzung der Stadt Dormagen für Straßenbeleuchtung wird gefördert mit Mitteln der Nationalen Klimaschutzinitiative des Bundesumweltministeriums.

Die Laufzeit des Projekts beträgt 1. Juni 2013 bis 31. Mai 2014.

Links zum Thema:

- Dormagen und der European Energy Award

Kommunen in NRW das Einspar-Contracting für die Straßenbeleuchtung