Informationen zur Stichwahl im Zuge der Kommunalwahl 2025

Am 28. September 2025 waren die Dormagener Bürgerinnen und Bürger erneut aufgerufen, bei der Stichwahl zum Amt des Bürgermeisters ihre Stimme abzugeben.  Erik Lierenfeld (SPD) konnte sich mit 64,6 Prozent gegen Anissa Saysay (CDU, 35,4%) durchsetzen. Die Ergebnisse der Kommunalwahl 2025 findet ihr gesammelt hier.

Die einzelnen Positionen aller Kandidatinnen und Kandidaten anschauen sind im Nachgang auch noch einmal in unserem verlinkten Kandidatencheck zu finden

Bei Fragen zu Wahlangelegenheiten können sich Bürgerinnen und Bürger an das Wahlamt wenden: Per E-Mail an wahlamt[@]stadt-dormagen.de oder telefonisch unter 02133 257 3290.

Hintergründe zum Thema Kommunalpolitik

Viele Fragen stellen sich, wenn man begreifen möchte, wie Politik und die kommunale Selbstverwaltung funktionieren. Wir versuchen hier einige Fragen zu beantworten.

  • Wie wird zum Beispiel der Rat gewählt  und
  • wie sieht das Parteienspektrum in der Dormagener Volksvertretung aus und wer sind Ihre Mandatsträger?
  • Wie ist der Bürgermeister diesem Gremium gegenüber verantwortlich?
  • Wann kommen der Rat und seine Ausschüsse das nächste Mal zusammen und
  • Womit befasst sich der Integrationsrat?

Im Bereich "Politik" finden Sie allgemeine Informationen zur Kommunalpolitik in Dormagen - vom  Rechte und Pflichten der Ratsmitglieder über die des  Bürgermeisters bis hin zur Parteien-Zusammensetzung mit namentlicher Zusammensetzung des Rates und seiner Ausschüsse.

Neben dem Sitzungskalender finden Sie in diesem auch Einladungen und Unterlagen für bevorstehende öffentliche Rats- und Ausschuss-Sitzungen als auch Niederschriften aus den letzten Sitzungen.

Dieser Rundum-Infoservice ist für Alle, die sich über die Politik in Dormagen  informieren wollen.

Ergebnisse der Kommunalwahl 2025

Gemäß § 40 der Gemeindeordnung für das Land Nordrhein-Westfalen (GO NRW) wird die Verwaltung einer Gemeinde ausschließlich durch den Willen der Bürgerschaft bestimmt. Die Bürgerschaft wird durch den Rat und den Bürgermeister vertreten. Der Bürgermeister und der Rat mit seinen 44 Mitgliedern wird von der Bürgerschaft für die Dauer von fünf Jahren gewählt.

Bei der Kommunalwahl 2025 ergaben sich folgende Ergebnisse:

  • Die Wahl zum Bürgermeister konnte Erik Lierenfeld (SPD, 64,6%) in der Stichwahl gegen Anissa Saysay (CDU, 36,4%) für sich entscheiden.
     
  • Bei der Ratswahl ergab sich das Ergebnis wie folgt:
    • SPD - 33,5 Prozent
    • CDU - 30,1 Prozent
    • AfD - 13,8 Prozent
    • GRÜNE - 9,8 Prozent
    • FDP - 4,2 Prozent
    • DZP- 3,8 Prozent
    • Die Linke - 2,1 Prozent
    • UWG/FW - 1,8 Prozent
    • Die PARTEI - 1,1 Prozent 

Die Sitzverteilung wird nach der konstituierenden Sitzung des Rates am 20. November 2025 veröffentlicht.