Kommunale Entwicklungspolitik spielt eine wichtige Rolle, um weltweit ein menschenwürdiges Leben zu ermöglichen und die natürlichen Lebensgrundlagen dauerhaft zu bewahren. Auch die Stadt Dormagen engagiert sich für eine sozial, wirtschaftlich und ökologisch nachhaltige Entwicklung - durch ihr kommunales Handeln in Dormagen und über die Stadtgrenzen hinaus.
Zur Stärkung von entwicklungspolitischem Engagement in Dormagen startet am 01.03.2022 das zweijährige Projekt „Koordination kommunaler Entwicklungspolitik“ gefördert durch das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ). Ziele des Projektes waren:
Verankerung und Ausbau einer nachhaltigen und ökofairen Beschaffung innerhalb der Stadtverwaltung:
Im Rahmen der am 24. Juni 2021 verabschiedeten Nachhaltigkeitsstrategie legte die Stadt Dormagen bereits fest, dass u.a. der Anteil der von der Stadtverwaltung beschafften Güter, die nachhaltige Umwelt- und Sozialstandards einhalten, im Jahr 2025 gestiegen sein soll (Operatives Ziel 5.1.2). Neben einer Bestandsaufnahme zu fair beschafften Produkte erfolgte u.a. eine Eruierung weiterer geeigneter Produktbereiche und Schulungen.
Aufbau einer entwicklungspolitischen Zusammenarbeit mit einer Kommune im Globalen Süden:
Am 21. Oktober 2022 wurde erfolgreich die Städtepartnerschaft mit Chipata in Sambia offizielle ins Leben gerufen. Ziel beider Kommunen ist eine Zusammenarbeit auf Augenhöhe, um gemeinsam wirkungsvolle Maßnahmen für verbesserten Klima- und Umweltschutz sowie attraktive Arbeits- und Lebensbedingungen in beiden Kommunen zu ergreifen.
Flankiert wurde dies von einer umfassenden Bildungs- und Informationsarbeit zu entwicklungspolitischen Themen sowie der Vernetzung entwicklungspolitischer Akteurinnen und Akteure innerhalb und außerhalb der Stadtverwaltung, insbesondere aus Politik, Zivilgesellschaft, Wissenschaft und Wirtschaft.
Aktuell werden die Städtepartnerschaft mit Chipata, die Stärkung einer nachhaltigen Beschaffung und Bildungs- und Informationsarbeit zu entwicklungspolitischen Themen im Rahmen verschiedener Aktivitäten und Projekte weitergeführt.