Samstag, 10. Mai 2025, ab 19.30 Uhr, TSV-Sportcenter
Großes Jubiläumskonzert unter tatkräftiger Mitwirkung der Musikschule Dormagen!
Samstag, 10. Mai 2025, ab 19.30 Uhr, TSV-Sportcenter
Großes Jubiläumskonzert unter tatkräftiger Mitwirkung der Musikschule Dormagen!
Sonntag, 25. Mai 2025, 17.00 Uhr, Kulturhalle
Das Akkordeonorchester der Musikschule Dormagen bietet mit Gästen und Solisten ein buntes Programm.
Donnerstag, 12. Juni 2025, ab 16 Uhr, Kulturhalle
Das Kulturhaus lädt herzlich ein zum Familientag 2025! Mit Attraktionen aus allen Produkten, für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Freitag, 13. Juni 2025, ab 17 Uhr, Kulturhaus und Kulturhalle
Das Kulturhaus präsentiert sich in all seinen Facetten. Special: Spanischer Abend mit Tapas, Tanz und Live-Musik!
16. und 17. Juli 2025, jeweils 10.00 bis 12.30 Uhr, Ballettetage
Ihr erarbeitet eine Choreographie mit Elementen aus Popping, Locking, New Style und Urban und könnt sie anschließend gemeinsam eurem Publikum präsentieren!
(Gefördert vom Land NRW im Rahmen des Projekts Kulturrucksack)
Donnerstag, 24. September 2025, 16:00 Uhr, Raphaelshaus
Das Format „KlangRaum“ bietet Gruppen des Chorhauses St. Michael und Schülerinnen und Schülern der Musikschule Dormagen ein Podium für gemeinsame Projekte an verschiedenen Orten.
Der Eintritt ist frei!
Weitere Informationen im Chorhaus unter 02133 974 9721 und kantor@chorhaus-dormagen.de, sowie im Büro der Musikschule (Raum 0.08), unter 02133 257 4123 und musikschule@stadt-dormagen.de
Donnerstag, 25. September 2025, 19.00 Uhr, Kulturhalle
Fortgeschrittene Schülerinnen und Schülern der Musikschule zeigen ihre Fähigkeiten an den Tasten.
16. November 2025, 17.00 Uhr, [Kulturhalle → Vorbehalt!]
Die Big Band der Musikschule Dormagen präsentiert sich unter der Leitung von Sebastian Bauer.
Samstag, 06. Dezember 2025, 15.00 Uhr und 17.00 Uhr, Kulturhalle
Zum Abschluss des Jahres finden die Weihnachtskonzerte der Musikschule Dormagen in der Kulle statt. Zum zweiten Mal wird dabei das Programm in zwei Konzerte aufgeteilt:
In weihnachtlicher Atmosphäre werden zuerst (15.00 Uhr) die Kinder der elementaren Musikpädagogik mit Liedern und Tänzen den Nachmittag einläuten. Unterstützt werden die Kinder von jungen Instrumentalistinnen und Instrumentalisten.
Am Abend (17.00 Uhr) fährt die Musikschule dann groß auf: von Ensembles und Orchestern dargebotene Klassiker und Neuheiten schicken uns in die Vorweihnachtszeit. Mit Verleihung des Musikschulpreises 2025!
Der Eintritt zu beiden Veranstaltungen ist frei, es werden keine Reservierungen vergeben.