Roteiche an der Burgstraße massiv vom Lackporling befallen. An der Bahnhofstraße in Dormagen-Mitte ist eine Linde betroffen. Auch deren Wurzelhals ist durch den Lackporling so stark geschädigt, dass der Baum [...] Mitarbeiter der Technischen Betriebe müssen in den nächsten Tagen zwei Bäume entfernen. Grund dafür ist jeweils ein akuter Pilzbefall. Mitarbeiter der Technischen Betriebe müssen in den nächsten Tagen [...] Baum zur Sicherung der Verkehrssicherheit zeitnah gefällt werden muss. „Wir bedauern es sehr, dass es keine Möglichkeiten gibt, die Bäume zu erhalten. Wenn es möglich ist, werden wir die Bäume ersetzen“, sagt
verlegt. Beginn der Sitzung ist um 17:30 Uhr in der „Kulle“. Eine Anmeldung ist mit den eigenen Kontaktdaten im Ratsbüro der Stadt per E-Mail an ratsbuero@stadt-dormagen.de oder telefonisch unter 02133 257115 [...] Der Sitzungstermin des Planungsausschusses wird von Dienstag, 8. Juni auf Mittwoch, 9. Juni verlegt. Der Sitzungstermin des Planungsausschusses wird von Dienstag, 8. Juni auf Mittwoch, 9. Juni verlegt [...] Zuschauerzahl ist aufgrund der Corona-Situation auf 20 Personen begrenzt. Es sind weiterhin die Hygienemaßnahmen zum Infektionsschutz zu beachten. Zudem müssen alle Anwesenden während der gesamten Sitzung eine
Maßnahme hatte sich der Seniorenbeirat der Stadt Dormagen eingesetzt, damit ein weiterer Teil der Dormagener Friedhofswege für Rollstuhlfahrer und Rollatorennutzer leichter zu befahren ist. Der letzte Bauabschnitt [...] Quadratmetern sind unter Bauleitung der Technischen Betriebe Dormagen in einem zweiten Bauabschnitt die Kieswege in eine wassergebundene Wegedecke umgewandelt worden. Dazu wurde der Unterbau überarbeitet und a [...] Somit ist ein weiterer Teil der Dormagener Friedhofswege für Rollstuhlfahrer und Rollatorennutzer leichter zu befahren. Auf dem Friedhof in Stürzelberg sind die Wege weiter saniert worden. Auf einer Fläche
Einer der markantesten Bäume davon ist eine der alten Linden auf der Allee am Herrenweg vor dem Rheintor. Die Linde ist vom sehr aggressiven Brandkrustenpilz befallen. Zwar erscheint der Baum in der Krone [...] gesperrt werden. Darüber hinaus muss auf dem Spielplatz an der Schillerstraße ein Ahorn gefällt werden, da dieser an einer Verzweigung in der Krone mehrere Fruchtkörper des Austernseitlings aufweist. „Wir [...] Herrenweg sehr viele Wurzelaustriebe haben, ist eine Kontrolle in dem Bereich des Stammfußes, an dem der Pilz zu finden ist, sehr aufwendig. Wir werden in den kommenden Tagen die Untersuchung fortsetzen,
von Robert Krumbein an, der Ende April in den Ruhestand verabschiedet wird. Darüber hinaus haben Vertreterinnen und Vertreter der EDEKA Rhein-Ruhr Stiftung & Co. KG im Rahmen der Sitzung ihr Konzept für [...] In der ersten Sitzung des Dormagener Stadtrates in diesem Jahr haben die Mitglieder des Stadtrates Fritz Bezold einstimmig bei wenigen Enthaltungen zum Ersten Beigeordneten gewählt. In der ersten Sitzung [...] Fortsetzung des Bürgerbudgets. Damit folgten sie dem Vorschlag der Verwaltung, das Bürgerbudget als freiwillige Leistung in 2023 trotz der schwierigen Haushaltslage fortzuführen. Über die Höhe des Budgets
berichtet Katrin Pöllnitz von der Stadtbibliothek, die den Workshop initiiert hatte. „Ein großes Dankeschön gilt neben der Kursleiterin vor allem unserer Dolmetscherin, ohne deren Hilfe die Durchführung nicht [...] möglich gewesen wäre.“ Realisiert wurde das Angebot durch eine Förderzusage der Kulturstiftung der Länder über den Förderverein der Stadtbibliothek. Da das Angebot so gut angenommen wurde, sind weitere Workshops [...] vergangenen Monats zusammen mit der Autorin Andreas Rings zu einem besonderen Workshop unter dem Titel „Digitale Erzählwerkstatt“ eingeladen. Zehn ukrainische Kinder, die zurzeit in der Unterkunft in Zons leben
den sie sich bei Problemen wenden können.“ Nach der Einführungswoche, in der die neuen Mitarbeitenden unter anderem die Strukturen der Stadtverwaltung und der Netzwerke in Dormagen kennenlernen, beginnt am [...] mit dem Unterrichtsbeginn der konkrete Einsatz an allen 13 Grundschulstandorten in Dormagen. „Erste Aufgabe wird sein, gemeinsam mit den Lehrkräften sowie den Mitarbeitenden der Offenen Ganztagsangebote [...] schulspezifische Konzepte zu entwickeln und umzusetzen“, sagt der Erste Beigeordnete, Robert Krumbein. Die entscheidende Weiche hatte der Stadtrat bereits im September gestellt, als er fünf neue Stellen
angewiesen sind. Nun soll ein Bienenautomat, der an der Stadtbibliothek angebracht wurde, eine weitere Möglichkeit bieten, die wichtigen Insekten zu schützen. Der Automat wird in Dortmund von Sebastian Everding [...] Steingärten und monotone Rasenflächen sollen in Dormagen weiter schwinden. Der Vorgartenwettbewerb und auch der Nachhaltigkeitspreis haben das Thema Insektenschutz in diesem Jahr in den Fokus gerückt. [...] Steingärten und monotone Rasenflächen sollen in Dormagen weiter schwinden. Der Vorgartenwettbewerb und auch der Nachhaltigkeitspreis haben das Thema Insektenschutz in diesem Jahr in den Fokus gerückt
Hierzu wird gebeten, bei der Spende die Anschrift anzugeben. Für Rückfragen zur Spendenabwicklung steht der Rotary Club unter dormagen@rotary.de zur Verfügung. „Jeder Euro, der eingesammelt wird, geht in [...] Rund drei Monate nach der Flutkatastrophe im Ahrtal läuft die ehrenamtliche Hilfsaktion aus Dormagen weiter auf Hochtouren. Rund drei Monate nach der Flutkatastrophe im Ahrtal läuft die ehrenamtliche [...] Voigt von der Hilfsinitiative „You'll nev'AHR walk alone“. „Allein die Leihe eines großen Bautrockners kostet bereits mehr als 400 Euro im Monat.“ Unterstützt wird die Spendenaktion von der Stadt Dormagen
erforderlich. Den genauen Treffpunkt in Düsseldorf erfahren die Teilnehmer bei der Anmeldung. Anmeldeschluss ist der 14. Oktober. Vor der Synagoge findet eine Sicherheitskontrolle durch die Mitarbeitenden des [...] es in der VHS an der Langemarkstraße 1-3, telefonisch unter 02133 257 458 oder im Internet unter www.vhsdormagen.de. Bei VHS-Veranstaltungen – egal ob drinnen oder draußen – gilt entsprechend der aktuellen [...] Teilnehmerinnen und Teilnehmer einen Einblick in die Geschichte der jüdischen Gemeinde. Zudem erfahren sie Näheres über die Architektur der Synagoge und den Ablauf des Gottesdienstes. Anschließend gehen