Tiere nicht besucht werden, da der Tierpark Tannenbusch wegen der Corona-Pandemie vorerst geschlossen hat. Über aktuelle Öffnungszeiten und Einschränkungen informiert der Tannenbusch im Internet unter [...] verbringen dürfen. Der Park hat ein neues Konzept erarbeitet, um Tiere zu schützen: es sollen nur noch Tiere aufgenommen werden, die aus Versuchsanstalten und Auffangstationen kommen oder auf der Roten Liste [...] Liste bedrohter Tierarten stehen. So bietet der Tierpark zum Beispiel auch Schafen und Hühnern ein Zuhause, die vom Aussterben bedroht sind. Die neuen Mitbewohner haben zudem einen pädagogischen Wert. „Wir
5. Zonser Kabarett- und Comedy-Festival wird erneut von der VR Bank, vom Autohaus Gottfried Schultz an der Lübecker Straße 17 in Dormagen, von der evd energieversorgung dormagen und erstmals von Mux + Harf [...] Kabarett- und Comedy-Festivals auf der Freilichtbühne Zons stehen kurz vor dem Ausverkauf. Die ersten beiden Veranstaltungen im Rahmen des 5. Kabarett- und Comedy-Festivals auf der Freilichtbühne Zons stehen kurz [...] kann das städtische Kulturbüro für Michael Mittermeier und sein Programm „Flashback – Die Rückkehr der Zukunft“ am Mittwoch, 9. Juli, schon jetzt nur noch 30 Karten anbieten. 80 restliche Tickets sind noch
im Vereinsheim des VDS Nievenheim zusammenfinden. Der Seniorenstammtisch findet an jedem ersten Donnerstag im Monat statt. Der nächste Termin ist der 7. November. Jeweils ab 17 Uhr wird ein abwechslungsreiches [...] Vor rund einem Jahr ist ein weiteres Projekt des Seniorenbeirates der Stadt Dormagen ins Leben gerufen worden. Im November 2023 fand der erste Ü60-Stammtisch in Nievenheim-Ückerath statt. Dieses Angebot [...] telefonisch unter 02133 299344 erreichbar und nimmt die Anmeldungen entgegen. Darüber hinaus lädt der Seniorenbeirat zu seiner nächsten Sitzung am Mittwoch, 6. November, um 10 Uhr im Großen Trausaal des
nur für die weitere Entwicklung der gewerblichen Flächen, sondern auch für die Erschließung künftiger Wohngebiete im Umfeld und die Reduzierung der Verkehrsbelastung der Neusser Straße“, betont Robert Ullrich [...] ltung Dormagen die Notwendigkeit des Autobahnanschlusses Delrath nicht in Zweifel. Der Planungsausschuss hatte in der Vorwoche einstimmig beschlossen, die Fläche am Silbersee aufzuteilen, um eine frühere [...] „Ohne den Anschluss wird es nicht möglich sein, das komplette Potenzial des Areals zu nutzen.“ Ziel der Stadt Dormagen ist es weiterhin, die gesamte Fläche am Silbersee als Gewerbegebiet zu erschließen und
50. Geburtstags zum Jubiläumsfest ein. Um 11 Uhr am Samstag, 16. September, wird das Fest an der Straße An der Weyhe eröffnet. Angeboten werden zahlreiche Spielestationen, eine Ausstellung über die vergangenen [...] Bürgerinnen und Bürger. „Wir sind gespannt, wie viele der rund 4.000 Ehemaligen uns besuchen werden, um zu entdecken, was sich alles in Laufe der Jahre an unserer Schule verändert hat“, sagt das Schul [...] Schulgeschichte samt altem Schulinventar, mehrere Meetingpoints für Ehemalige, eine Fotobox sowie ein Tag der offenen Tür angeboten. Mit einem vielfältigen Programm lädt die Nievenheimer Salvatorschule anlässlich
Pilzbefalls in der Krone regelmäßig kontrolliert und wurde bereits mehrfach stark zurückgeschnitten. Nun haben sich zudem große Teile der Rinde gelöst. Im Rahmen des Rückschnitts wird der Baum auch auf [...] werden zeitnah entfernt beziehungsweise stark zurückgeschnitten. Am Spielplatz Max-Reger-Weg, in der Nähe der ehemaligen Realschule, stehen zwei mittlerweile abgestorbene Esskastanien. Diese müssen aus S [...] men im Bereich des Beethovenquartiers. Sie finden ausschließlich im Rahmen der Verkehrssicherung statt. Am Spielplatz an der Garather Straße sind mehrere Zuckerahorn- und Bergahornbäume sowie eine Baum-Hasel
Pilzbefalls in der Krone regelmäßig kontrolliert und wurde bereits mehrfach stark zurückgeschnitten. Nun haben sich zudem große Teile der Rinde gelöst. Im Rahmen des Rückschnitts wird der Baum auch auf [...] werden zeitnah entfernt beziehungsweise stark zurückgeschnitten. Am Spielplatz Max-Reger-Weg, in der Nähe der ehemaligen Realschule, stehen zwei mittlerweile abgestorbene Esskastanien. Diese müssen aus S [...] men im Bereich des Beethovenquartiers. Sie finden ausschließlich im Rahmen der Verkehrssicherung statt. Am Spielplatz an der Garather Straße sind mehrere Zuckerahorn- und Bergahornbäume sowie eine Baum-Hasel
Kulturhaus, in der Tourist-Info Zons und in City-Geschäften aus. Interessierte können es sich auf der Webseite www.kulturbuero-dormagen.de herunterladen. Karten für die Veranstaltungen sind in der City-Buchhandlung [...] Von der Kinder-Oper „Himmlische Strolche“ bis zu Christian Ehring, vom Poetry Slam bis zur TORK-Show: Das städtische Kulturbüro hat jetzt sein Jahresheft 2023 veröffentlicht. Von der Kinder-Oper „Himmlische [...] Infos zur Kabarett-Reihe in der Dormagener Kulturhalle, zum Zonser Kabarett- und Comedy-Festival, zu den Kindertheater-Vorstellungen sowie zu den Kunstausstellungen in der Glasgalerie. Mit dem Heft informiert
somit nicht erforderlich. Auch im Bereich der Befestigungen der Abhangdecken und Lüftungsbauteile liegen mittlerweile die Stellungnahmen und Prüfergebnisse der eingeschalteten Statiker und Prüfstatiker [...] daraus ergebenden Nacharbeiten an der Abhangdecke wurden Anfang November abgeschlossen. Ausstehend sind lediglich noch Malerarbeiten, die Elektroendmontage, Arbeiten an der Bühnenbeleuchtung und Reinigun [...] Schule die Aula dann wieder nutzen kann“, sagt der Technische Beigeordnete Dr. Martin Brans. „Mein Dank gilt den Kolleginnen und Kollegen vom Eigenbetrieb und der Bauaufsicht sowie allen externen Baubeteiligten
Bürger den Hausflur an der Kölner Straße 95-97 nutzen. Seit langem wünschen sich die Bürgerinnen und Bürger einen barrierearmen Auf- und Abgang zwischen der Fußgängerzone und der Straße „Unter den Hecken“ [...] Bürgerinnen und Bürger den Hausflur an der Kölner Straße 95-97 nutzen, um barrierearm zur Straße „Unter den Hecken“ zu gelangen. Zur leichteren Orientierung hat der Eigenbetrieb Dormagen ein großes Hinweisschild [...] Vertreter des Seniorenbeirates, des cbf Dormagen e.V., des VDK, der Stadtmarketing- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft Dormagen (SWD) und der City-Offensive Dormagen (CiDo) angehören. Somit seien die B