Angebote im Programm spiegeln die engagierte Haltung der Volkshochschule Dormagen wider, Bildung für alle zugänglich zu machen. Obwohl die faszinierende Welt der Honigbienen es auf unser Cover geschafft hat, [...] Einblicke in die faszinierende Lebenswelt der Insekten. Seniorinnen und Senioren erwartet im Bereich „Kultur und Gestalten“ eine kreative Atelierwerkstatt unter dem Motto „Der Montag wird bunt“. Hier steht nicht [...] Stadtgebiet aus und ist nun erstmals auch in digitaler Form als Blätterkatalog auf der Webseite www.vhsdormagen.de der Volkshochschule zu finden.
es bei den digitalen Medien, deren Produktion durch eine Spende der Firma Covestro ermöglicht wurde, auch einen animierten Kinderfilm und ein altersgerechtes Quiz geben. Der Stadtrat hat zudem beschlossen [...] werden hier erläutert. Weitere Themen sind der Rheinverlauf zu römischer Zeit, die Ernährung der Soldaten, ihre Herkunft und das Lagerleben. Besonderheiten in der Ausstellung sind zum Beispiel ein Kinder-Fernrohr [...] sein. Der antike Vorratskeller als Kernstück des Ausstellungsraums wird hier neu ins Licht gerückt. Hinzu kommen Modelle und Filmbeiträge zur Ziegelei und einem typischen „Streifenhaus“, zu dem der Keller
rechts. Die Zahl der unterstützenden Vereine, Organistationen und Institutituioien steigt stündlich. Inzwischen rufen mehr als 100 davon auf an der Veranstaltung teilzunehmen. Beginn der Kundgebung ist um [...] ng GmbH, Verein bewegt Nievenheim 2019 e.V., Verein der Freunde von Saint-André e.V. Nievenheim, Verein wir.einander e.V., Verein zur Förderung der Partnerschaft zwischen Dormagen und Kiryat Ono e.V., [...] Kundgebung mit Musikbeitrag geben, bevor gegen 15:30 Uhr das Ende geplant ist. „Wir sind überwältigt von der großen Resonanz und freuen uns auf eine friedvolle Veranstaltung. Ich bin mir sicher, dass wir gemeinsam
Weilergasse - Kita 17 Uhr, Nievenheim, Ev. Kita „An der Dinkbank“ Am Schleyerbusch - An der Dinkbank - Auf dem Kappus - An der Leykuhle - Am Damschenpfad - An der Dinkbank - Am Schleyerbusch 17.50 Uhr, Zons, [...] Distelweg - Löwenzahnweg - In der Au 17 Uhr, Stürzelberg, Kita Roßlenbroichstraße, Kath. Kita „St. Aloysius“, Ev. Kita „Die Schatzkiste“ In der Kuhtrift - Delrather Straße - an der ev. Kirche in den Fußgängerweg [...] 17.15 Uhr, Horrem, Städt. Familienzentrum „Rappelkiste“ Kein Laufweg auf der Straße, Spielplatz vor der Kita und Außengelände der Kita werden genutzt 17.45 Uhr, Gohr, Kita St. Odilia Kirchplatz - Kirchbergweg
Familienbüro und Umweltteam der Stadt bei dem Projekt Dormagener Umwelt-Scouts Kurse für Kinder von acht bis zwölf Jahren. Anmeldungen sind über das Familienbüro möglich. Bei der Anmeldung ist die Kursgebühr [...] Ölspuren zu beseitigen, Menschenleben zu retten. Jeder, der die Feuerwehr einmal gebraucht hat weiß, wie wichtig es ist, dass die Männer und Frauen der Feuerwehr schnell da sind. Damit dann auch alles wirklich [...] Anmeldung im Familienbüro Nr.11 Den Schmetterlingen auf der Spur Wusstest du, dass es ungefähr 160.000 verschiedene Arten von Schmetterlingen auf der Erde gibt? Leider sind viele davon vom Aussterben bedroht
ein Feriencamp statt. Vormittags wird der Lernstoff Mathematik wiederholt. Dies richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 und 6, die aufgrund der Pandemie Defizite im Fach Mathematik [...] 2022 bei der VHS Dormagen, Langemarkstr. 1-3, im Internet unter www.vhsdormagen.de oder telefonisch unter 02133 257 238 Kulturrucksack: Fernöstliche Kultur in Düsseldorf – Besuch des EKÖ-Hauses der Japanischen [...] April 2022 bei der VHS Dormagen, Langemarkstr. 1-3, im Internet unter www.vhsdormagen.de oder telefonisch unter 02133 257 238 Kinder- und Jugendtreff St. Katharina Hackenbroich In der ersten Ferienwoche
Im Rausch der Sinne bei der D´Art 2021: Die Gewinner 101 Kunstwerke bei der 17. D´Art Künstler*innen von A-H Künstler*innen J-Q Künstler*innen S + T Künstler*innen U - Z
Bei einem ersten persönlichen Kennenlerngespräch haben der neue Pfarrer der Gemeinde St. Michael, Dr. Heribert Lennartz, und Bürgermeister Erik Lierenfeld einen Vertrag zur Nutzung des Zonser Rheinturms [...] Rheinturms unterzeichnet. Bei einem ersten persönlichen Kennenlerngespräch haben der neue Pfarrer der Gemeinde St. Michael, Dr. Heribert Lennartz, und Bürgermeister Erik Lierenfeld einen Vertrag zur Nutzung des [...] für die Bürgerinnen und Bürger wieder begehbar gemacht wird. „Ich freue mich, dass unsere Idee bei der Kirche Anklang gefunden hat und wir uns einigen konnten. Für die unkomplizierte Absprache mit Herrn
. Dann gastiert Anne Folger mit ihrem Programm „Fußnoten sind keine Reflexzonen“ in der Kulturhalle Dormagen an der Langemarkstraße 1-3. Mit Wortwitz und Ironie nimmt sie sich selbst und andere auf die [...] nach Wahl über den städtischen Ticket-Shop dormagen.reservix.de und in der City-Buchhandlung, Kölner Straße 110 in Dormagen, an. An der Abendkasse wird das Ticket 25 Euro kosten. [...] beleuchten und weniger Schmeichelhaftes in die Fußnoten zu packen. Es geht um Beziehungen: Lässt sich der Partner nicht ändern, kann man es dennoch mit Komplimenten versuchen. Es geht um gegenderte Neuauflagen
entwickelten Kunstwerken nach Hause gehen. Im Vordergrund steht dabei der Spaß am Experimentieren und sich Einlassen auf Neues. Der Workshop findet an beiden Tagen jeweils von 10 bis 16 Uhr statt und kostet [...] Fortgeschrittene. Anmeldeschluss ist der 30. Oktober. Außerdem gibt es noch wenige freie Plätze für den Kurs „Freude an Kunst und Fantasie! Freies und intuitives Malen!“, der ab dem 07. November angeboten wird [...] wird. Weitere Informationen erhalten Interessierte in der Volkshochschule an der Langemarkstr. 1-3, über das Internet unter www.vhsdormagen.de oder per Telefon unter 02133 257 238.