identifizieren können“, sagte Vorstandsmitglied Hans-Jürgen Peters bei der Spendenübergabe an Bürgermeister Erik Lierenfeld. „Der Römergarten soll mit vielen historischen Informationen, neuen Sitzbänken [...] von 2000 Euro unterstützt die Bürgerstiftung Dormagen den neuen Römergarten. Finanziert werden mit der Spende zwei blindengerechte Tastmodelle. Im zukünftigen Römergarten neben dem Historischen Rathaus [...] Niedergermanischer Limes. Ein zweites Modell zeigt in vereinfachter Form einen Mithras-Weihestein, der 1821 in Dormagen gefunden wurde und nicht nur historisch, sondern auch künstlerisch herausragt. Beide
zu erlernen. Im Rahmen des Förderprogramms „NRW kann schwimmen“ hat der städtische Sportservice gemeinsam mit vielen Trägern und der Sportgemeinschaft born-to-swim e.V. insgesamt 160 Kursplätze organisiert [...] Ministerium für Schule und Bildung NRW, die Sportabteilung der Staatskanzlei, die Unfallkasse NRW, die AOK Rheinland/Hamburg, die AOK Nordwest und der Landessportbund NRW. Durch diese breite Mitwirkung liegen [...] Hand in Hand. Die Stadtbad- und Verkehrsgesellschaft Dormagen mbH (SVGD) stellt die Wasserzeiten. Der Sportservice unterstützt durch Kostenübernahme eines zusätzlichen Schwimmausbilders und die Sportg
dem Kanal der Stadt Dormagen (www.facebook.com/Stadt.Dormagen) ein Facebook-Live mit Bürgermeister Erik Lierenfeld statt. Am kommenden Mittwoch, 13. Juli, ab 18 Uhr, findet auf dem Kanal der Stadt Dormagen [...] unter anderem die Situation des Bürgeramtes in Dormagen. Der Bürgermeister wird dabei noch einmal über die aktuelle Situation des Bürgeramtes und der Verwaltung insgesamt sprechen sowie angedachte Umstru [...] umfangreiches Maßnahmenpaket geschnürt. Die Änderungen möchte ich den Dormagenerinnen und Dormagenern in der Live-Sprechstunde vorstellen. Die Kolleginnen und Kollegen leisten sehr gute Arbeit – die Situation
herzlich willkommen. Die nächste Sitzung des Seniorenbeirats der Stadt Dormagen findet am Mittwoch, 4. Mai, um 10 Uhr im Kulturhaus an der Langemarkstr. 1-3, Raum 002, statt. Interessierte Besucherinnen [...] Brockers-Petry unter 02133 257 580 ist erforderlich. Zudem ist eine Maske bis zum Sitzplatz zu tragen. Der Seniorenbeirat ist überparteilich und konfessionell unabhängig und vertritt die Interessen älterer [...] Wünschen, Anliegen, Vorschlägen und ihrer Kritik jederzeit herzlich willkommen. Für Rückfragen steht der Vorsitzende, Hans-Peter Preuss, telefonisch unter 02133 257 689 zur Verfügung. Die Stadtteilkümmerer
Anmeldung bei Monika Brockers-Petry unter 02133 257 580 sowie die Einhaltung der aktuellen Corona-Regelungen sind erforderlich. Der Seniorenbeirat ist überparteilich und konfessionell unabhängig und vertritt [...] Sitzung findet am Mittwoch, 4. Mai, statt. Die für den 6. April geplante Sitzung des Seniorenbeirats der Stadt Dormagen entfällt. Die nächste Sitzung findet am Mittwoch, 4. Mai, statt. Interessierte Besucherinnen [...] Wünschen, Anliegen, Vorschlägen und ihrer Kritik jederzeit herzlich willkommen. Für Rückfragen steht der Vorsitzende, Hans-Peter Preuss, telefonisch unter 02133 257 689 zur Verfügung. Die Stadtteilkümmerer
Räumlichkeiten der VHS Dormagen ein interaktiver Vortrag unter dem Motto „Wenn das Wörtchen ‚aber‘ nicht wäre..“ statt. Am Donnerstag, 28. Oktober, findet von 19.45 bis 21 Uhr in den Räumlichkeiten der VHS Dormagen [...] nen im Mittelpunkt stehen. Die Teilnahme an der Veranstaltung kostet 10 Euro. Eine Anmeldung per E-Mail an info-vhs@stadt-dormagen.de, über die Homepage der Volkshochschule unter www.vhsdormagen.de oder [...] Dormagen ein interaktiver Vortrag unter dem Motto „Wenn das Wörtchen ‚aber‘ nicht wäre..“ statt. Der Abend ist gedacht für Frauen, Mütter oder Freundinnen, die nicht länger warten wollen, bis irgendwann
willkommen. Die nächste Sitzung des Seniorenbeirats der Stadt Dormagen findet am Mittwoch, 1. September, um 10 Uhr im Bürgerhaus Hackenbroich an der Salm-Reifferscheidt-Allee 20 statt. Interessierte B [...] Die Sitzung am 6. Oktober wird wegen einer Fortbildungsveranstaltung nicht öffentlich stattfinden. Der Seniorenbeirat ist überparteilich und konfessionell unabhängig und vertritt die Interessen älterer [...] Wünschen, Anliegen, Vorschlägen und ihrer Kritik jederzeit herzlich willkommen. Für Rückfragen steht der Vorsitzende, Hans-Peter Preuss, telefonisch unter 02133 257 689 zur Verfügung. Die Stadtteilkümmerer
E-Mail an info-vhs@stadt-dormagen.de oder über die Homepage der Volkshochschule www.vhsdormagen.de ist erforderlich. Anmeldeschluss ist der 23. April. Für das Webinar wird eine stabile Internetverbindung [...] ein Mikrofon. Alle weiteren Bedingungen erfahren die Teilnehmer*innen bei der Anmeldung. Weitere Informationen zum Programm der VHS Dormagen gibt es telefonisch unter 02133 257 238 sowie im Internet unter [...] , 29. April, geht es von 19.30 bis 21 Uhr um „Herzfaden“ von Thomas Hettche (ISBN 9783462052565). Der Online-Literaturtreff an insgesamt drei Abenden kostet 30 Euro und findet per „Zoom“ statt. Die Termine
gekaufte Tickets erstattet das Kulturbüro der Stadt Dormagen. Mit dem Anstieg des Inzidenzwertes auf mehr als 50 Corona-Neuinfektionen je 100.000 Einwohner zählen nun der Rhein-Kreis Neuss und damit auch Dormagen [...] Dies betrifft folgende Termine: Wilfried Schmickler, Mittwoch, 21. Oktober, 18 und 20.30 Uhr, in der Kulturhalle Dormagen Distel Berlin, Samstag, 14. November, 20 Uhr, Kulturhalle Dormagen Erzählcafé [...] , Mittwoch, 21. Oktober, 10 Uhr, Stadtbibliothek Dormagen „Was mit weiteren Kulturveranstaltungen der Stadt Dormagen in 2020 geschehen soll, wollen wir zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht entscheiden“, sagt
instinktiv einrollen und liegenbleiben. Auch Insekten, die sich in der Grasnarbe aufhalten, fallen dem nächtlichen Mähen zum Opfer. "Der Verzicht auf den nächtlichen Betrieb von Mährobotern ist eine einfache [...] durch ein angepasstes Mähverhalten einen Beitrag zur Erhaltung der biologischen Vielfalt zu leisten. Für weitere Fragen steht das Umweltteam der Stadt Dormagen telefonisch unter 02133 257 6136 oder per Mail [...] Mährobotern zu verzichten. Igel, andere Kleinsäuger sowie Insekten werden - insbesondere nach Einbruch der Dunkelheit - durch die automatischen Mähgeräte häufig gefährdet. Damit kommt die Stadt einer Bitte