in denjenigen Kitas angeboten, die euch bei der Anmeldung zur Auswahl stehen. Sollte die Kita eures Kindes nicht dabei sein, bleibt der MFE-Unterricht in der Musikschule. Bitte teilt uns Änderungen eurer [...] (sebastian.hartmann[@]stadt-dormagen.de, 02133 - 257 4121). Jede Anmeldung wird zuerst auf der Warteliste geführt. Der Instrumentalunterricht startet zum 1. eines Monats, sofern/sobald Unterrichtskapazitäten [...] bogen - denn die Musikschule möchte wissen, wie euch der Service gefallen hat. WICHTIG: Bitte nehmt die Abmeldefristen zur Kenntnis, die Ihr in der Satzung finden könnt. Ein Link zur Satzung befindet sich
Aufnahmeprüfung (Vorspiel im Hauptfach) sowie innerhalb der SVA Zwischenprüfungen ablegen. Es dürfen auch SuS aufgenommen werden, die bisher nicht an der Musikschule Dormagen angemeldet sind oder die aus dem [...] Jazz/Pop, Kammermusik, Musikwissenschaft, Tonsatz/Musiktheorie etc.). Die SVA kann während oder auch nach der Schulzeit begonnen werden und dauert im Schnitt 2 Jahre (gerne auch länger) und beinhaltet die Fächer [...] dem Ausland kommen. Die Gebühren richten sich nach der aktuellen Gebührenordnung vom 1.5.2024 (6.2, vorberufliche Fachausbildung, Basisgebühr 115,00 €/Monat, abzgl. oder zzgl. fallbezogener Ermäßigungen
zwischen 14 und 16 Uhr stattfinden. Der erste Termin findet am Dienstag, 30. Januar, statt. Weitere Sprechstunden sind am 27. Februar und 19. März. Die Terminvergabe der Bürgersprechstunden läuft über Anita [...] telefonisch unter 02133 257 331 oder per E-Mail an anita.riemer@stadt-dormagen.de erreichbar. „Der große Vorteil der Bürgermeistersprechstunde im Vergleich zu unseren anderen Bürgerdialog-Veranstaltungen liegt
Narrenhand. Bereits ab 10.30 Uhr können sich die Fastelovendsjecken dort bei der Straßenkarnevalseröffnung warm schunkeln. Auf der Bühne treten die Karnevalsgesellschaften aus Dormagen-Mitte, Delhoven, Delrath [...] Bereits ab 10.30 Uhr können sich die Fastelovendsjecken warm schunkeln. Auf der Bühne treten die Karnevalsgesellschaften aus Dormagen-Mitte, Delhoven, Delrath, Hackenbroich, Stürzelberg und Zons auf. Um [...] Lierenfeld den Stadtschlüssel an die Närrinnen und Narren ab. Die musikalische Begleitung übernimmt der Zonser Peter Pick, Moderator ist Michael Dries. Bis etwa 13 Uhr dauert das Programm, das vom städtischen
bietet Bastelideen, Rätsel und Ausmalmöglichkeiten. Eine genaue Beschreibung der Inhalte gibt es hier: Fairer Handel in der Grundschule - Möhrchenheft (moehrchenheft.de) Ein Kontingent von insgesamt 250 [...] Leihmaterialien des Umweltteams Das Umweltteam der Stadt Dormagen ermöglicht allen Interessierten für Veranstaltungen oder andere Formate diverse Materialien auszuleihen. Dazu gehören: 17 Liegestühle aus [...] Development Goals) Interessierte können sich mit einer Anfrage, am besten mit konkretem Termin und Zweck der Veranstaltung, per Mail an umweltteam[@]stadt-dormagen.de wenden. Die Matereialien müssen dann sel
Im Rahmen der jüngsten Konferenz der Hauptverwaltungsbeamtinnen und -beamten des Regierungsbezirks Düsseldorf hat Bürgermeister Erik Lierenfeld die Beitrittsurkunde für das Netzwerk „Sicher im Dienst“ [...] Dienst“ erhalten. Im Rahmen der jüngsten Konferenz der Hauptverwaltungsbeamtinnen und -beamten des Regierungsbezirks Düsseldorf am Montag, 25. September hat Bürgermeister Erik Lierenfeld die Beitrittsurkunde
„Neuer Vorstand – was nun?“ an. Als Referent führt Rechtsanwalt Röcken durch die Veranstaltung, der bereits in der Vergangenheit verschiedene Fortbildungsveranstaltungen für Vereine und Ehrenamtliche durchgeführt [...] In Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Dormagen bietet das Büro für bürgerschaftliches Engagement am Donnerstag, 20. April, von 18.30 bis 20.30 Uhr, ein zweistündiges Webinar unter dem Motto „Neuer [...] „Neuer Vorstand – was nun?“ an. In Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Dormagen bietet das Büro für bürgerschaftliches Engagement am Donnerstag, 20. April, von 18.30 bis 20.30 Uhr, ein zweistündiges Webinar
Jugendlichen in einen konstruktiven Dialog treten und über die von der Verwaltung angedachten Vorschläge informieren und beraten. „Der Austausch mit Jugendlichen ist für Projekte, die zukunftsfähig sein [...] Bürgerinnen und Bürgern“, sagt Daniela Mohrs, Kinder- und Jugendbeauftragte der Stadt Dormagen. Die Veranstaltung wird in dem Vereinsheim der Rheinwacht, Am Weißen Stein 11, stattfinden. Alle Interessierten sind
Situation in Schulen, auf den Schulhöfen oder den Spielplätzen – der Bürgermeister hat ein offenes Ohr für alle Belange, Wünsche sowie Kritik der Kinder und Jugendlichen. Im Jahr 2023 werden die Kinder- und [...] Der Bürgermeister hat ein offenes Ohr für alle Belange. In Dormagen reden Kinder und Jugendliche mit: Am Montag, 14. Februar, findet die nächste Kinder- und Jugendsprechstunde mit Bürgermeister Erik Lierenfeld [...] Termine sind: 7. Juni am Skatepark in Horrem 6. September im Jugendzentrum „Die Rübe“ 13. November in der Rachel Carson Schule Eine jeweilige Anmeldung bei Daniela Mohrs ist erforderlich – entweder per E-Mail
Landtagsabgeordneten der Grünen, Simon Rock, zu einem Gespräch. Seit Juni 2022 ist der 34-Jährige Mitglied des Landtags für den Rhein-Kreis Neuss. Beide tauschten sich über die Finanzsituation der Kommunen und [...] aus. „Die aktuelle finanzielle Lage ist für die Kommunen und das Land ungewiss. Aus diesem Grund war der Austausch mit Simon Rock, als Experte für Haushalt und Finanzen, sehr aufschlussreich und gehaltvoll“