sind gekommen, um wenigstens kurzzeitig auf andere Gedanken zu kommen. Rund 500 Schutzsuchende aus der Ukraine sind mittlerweile in Dormagen angekommen. Täglich werden es mehr. Viele von ihnen sind tra
möchten, können gerne einen Termin vereinbaren und persönlich in die Sprechstunde kommen. Aufgrund der Corona-Pandemie besteht auch die Möglichkeit, sich telefonisch oder per Videokonferenz (Zoom) mit dem
- aber welche Bereicherung für das eigene Erleben und die persönliche Ausdrucksmöglichkeit! Die an der Musikschule Dormagen vermittelten Gesangstechniken umfassen sowohl den klassischen Bereich, als auch
über den Online-Katalog (http://tinyurl.com/jax6kf5) vorbestellt und – nach Absprache – am Ausgang an der Helbüchelstraße abgeholt werden. Dafür kontaktieren die Kundinnen und Kunden die Stadtbibliothek t
digitalen Medien (Onleihe Niederrhein, PressReader etc.) stehen weiterhin zur Verfügung. Zudem kann der elektronische Katalog unter http://tinyurl.com/jax6kf5 zur Recherche genutzt werden. Weitere Informationen
Temperatur- und Feuchtesensoren. Diese sollen genau lokalisieren, an welchen Orten die Belastung in der Stadt zu hoch ist. Für ihr Projekt „Mit IoT zu einer klimafesten Stadt“ sind die Zehntklässler des [...] mehr als 3.500 Stimmen setzten sich die Leibniz-Schülerinnen und -Schüler beim Community-Preis durch, der mit einem Preisgeld in Höhe von 25.000 Euro dotiert ist. Die Preisverleihung findet am 19. September
Jugendbibliothek: Young Corner Außerdem findet ihr in der "Young Corner" viele Broschüren zum Thema Schüleraustausch und Sprachreisen. Und wer nicht lesen will, kann hören..., denn auch zahlreiche Hörbücher
die wunderschönen Narzissen an verschiedenen Orten in Dormagen erblühen. So erstrahlt beispielsweise der Friedhof in Horrem und das Bürgerhaus in Hackenbroich in leuchtendem Gelb. Das sonnige Wetter und das
Rilkestraße, Stormstraße, Lessingstraße, Theo-Blum-Straße, Grüner Weg, Wiesenstraße Nievenheim: An der Bicker Hecke, Am Felder Hof, Wittgeshof, Hinter den Höfen, Pankratiusstraße, Neusser Straße Wir bitten
daran, dass sich nahezu alle Bürgerinnen und Bürger vorbildlich an die neuen Regelungen und Vorgaben der nordrhein-westfälischen Landesregierung halten“, sagt Bürgermeister Erik Lierenfeld. „Deshalb kann