„Wir warten auf den Schnee“, lautet das Motto der ehrenamtlichen Stadtlesefee Maria Krücken im Januar. „Wir warten auf den Schnee“, lautet das Motto der ehrenamtlichen Stadtlesefee Maria Krücken im Januar [...] spannende Bücher ausgesucht. Dazu gehört das russische Wintermärchen „Der verlorene Handschuh“. Es handelt von einem alten Holzfäller, der im Wald seinen Handschuh liegen lässt. Bald schon machen es sich Tiere [...] gemütlich. Maus, Frosch und Eichhörnchen suchen hier Schutz vor der klirrenden Kälte. Ebenfalls im Programm hat die Lesefee das Märchen „Wie der Schnee zu seiner Farbe kam“, die lustige Geschichte „Max im
Am 15. Januar 2022 ist der 30. Jahrestag der diplomatischen Beziehungen zwischen Deutschland und Slowenien. Am 15. Januar 2022 ist der 30. Jahrestag der diplomatischen Beziehungen zwischen Deutschland [...] 1982 eine freundschaftliche Beziehung zu der Stadt Duplek. Die kleine Gemeinde im Süden von Maribor hat knapp 7000 Einwohnerinnen und Einwohner. Der Verein der Freunde Dupleks in Dormagen intensivierte [...] Jahr 2012 entschied der Dormagener Stadtrat, die bereits bestehenden freundschaftlichen Kontakte zur slowenischen Stadt Duplek mit einer Städtefreundschaft offiziell zu besiegeln. „Der Austausch zwischen
zwischen evd und der City Ring Handels GmbH & Co. KG der Bau einer Photovoltaikanlage auf dem Dach des „Ringcenters“ vorgesehen. Über den Kaufpreis der Immobilie vereinbarten die an der Veräußerung beteiligten [...] in der Größe Dormagens eine positive Besonderheit und ein zentraler Kundenmagnet“, erläutert SWD-Geschäftsführer Michael Bison. Die Bedeutung der Innenstadt als Einkaufsort hänge maßgeblich von der Vielfalt [...] Bürgermeister Erik Lierenfeld ist der Ankauf ein klares Bekenntnis zur Zukunft der Innenstadt, denn als Immobilieneigentümerin könnte die Stadt selbst bauliche Veränderungen, energetische Verbesserungen
Forum richtet sich generell an Literaturinteressierte, die neue Bücher und Leute kennenlernen möchten. Der Eintritt kostet einen Euro. Die Veranstaltung dauert rund anderthalb Stunden. Die aktuellen Hygien [...] und das Tragen einer FFP2-Maske. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Fragen beantwortet das Team der Stadtbibliothek vor Ort am Marktplatz 1 sowie telefonisch unter 02133 257 212 oder per E-Mail an b
Dormagen ihre neuen Räume an der Bahnhofstraße beziehen. Bereits im vergangenen Sommer konnte die Sekundarschule Dormagen ihre neuen Räume an der Bahnhofstraße beziehen. Aufgrund der Corona-Pandemie fand bisher [...] umfangreiches Bild der modernen Schule zu machen, steht allen Interessierten ab sofort ein virtueller 3D-Rundgang zur Verfügung“, sagt Robert Krumbein, Erster Beigeordneter und Schuldezernent der Stadt Dormagen [...] Dormagen. Erstmalig hatten die Besucherinnen und Besucher am digitalen Tag der offenen Tür die Möglichkeit, diesen zu nutzen. „Die Rückmeldungen sind durchweg positiv. Wir freuen uns, dass wir die Vorteile
Übersicht der Stadt-Bibliothek In der Stadt-Bibliothek gibt es viele verschiedene Angebote. Angebote die Sie ausleihen können. Oder Angebote die Sie in der Stadt-Bibliothek angucken können. Hier lesen [...] lesen Sie wo die verschiedenen Angebote stehen. Dann wissen Sie wo sie in der Stadt-Bibliothek suchen müssen. Das finden Sie im Erd-Geschoss Im Erd-Geschoss finden Sie viele Sach-Bücher. In einem Sach-Buch
wichtig: Deine Eltern müssen die Anmeldung bei der Stadt-Bibliothek erlauben. Das machen Sie so: Deine Eltern füllen ein Formular aus. Das Formular bekommst Du in der Stadt-Bibliothek. Lass das Formular von Deinen
Der Kultur-Rucksack NRW Der Kultur-Rucksack NRW ist der Name für verschiedene Veranstaltungen. Sie können bei den Veranstaltungen teilnehmen. Dafür müssen Sie sich bei dem Kultur-Rucksack NRW anmelden [...] anmelden. Hier bekommst Du in der Stadt Dormagen die Kultur-Card: Die Stadt-Bibliothek Dormagen Marktplatz 1 41 539 Dormagen 02133 257 4159 bib@stadt-dormagen.de Das Kreis-Museum Zons Schloßstraße 1 41 541 Dormagen
mechanischen Sirenen der Feuerwehr gewartet. Die Sirenen heulen vereinzelt kurz auf und klingen dann wieder ab. Heute und morgen werden im Stadtgebiet die mechanischen Sirenen der Feuerwehr gewartet. Die [...] Die Sirenen heulen vereinzelt kurz auf und klingen dann wieder ab. Die regelmäßige Wartung der Anlagen ist notwendig, damit im Ernstfall die Funktionalität gewährleistet ist. Zum Einsatz kommen die Sirenen [...] Sirenen grundsätzlich zur Warnung bei Gefahren für die Bevölkerung und zur Alarmierung der Feuerwehr zu größeren Brandeinsätzen. Neben mechanischen Sirenen gibt es auch elektronische Sirenen. Diese müssen
att am Rhein möchte dann in der Kulturhalle Dormagen Mozarts Meisterwerk als bezauberndes Musikstück für Familien mit Kindern ab fünf Jahren zeigen. „Es ändert sich nur der Termin. Uhrzeit, Veranstaltungsort [...] bringt die Opernwerkstatt als schwungvolle Verwechslungskomödie auf die Bühne der Kulturhalle: Pamina, Papagena und die Königin der Nacht stellen den Prinzen Tamino und den Vogelfänger Papageno auf die Probe [...] geben sich als männliche Priester und alte Weiber aus. Für die Männer gilt: Nur wer die Prüfungen der Elemente und die Schweigeprüfung besteht, darf mit seiner Herz-Dame in Fürst Sarastros Tempel einziehen