sich der Forderung der kommunalen Spitzenverbände an und appelliert an das Land, die Kommunen bei der Elternbeitragsentlastung zu unterstützen. Die Stadt Dormagen schließt sich der Forderung der kommunalen [...] Spitzenverbände an und appelliert an das Land, die Kommunen bei der Elternbeitragsentlastung zu unterstützen. Am 3. Februar hatte der Dormagener Stadtrat einstimmig beschlossen, auf die Erhebung von [...] diesen Monat auf den Einzug der Beiträge. Aktuell ist jedoch unklar, ob und wie das Land die Beiträge für den Monat Februar erstattet. „Das Land lässt uns jetzt hängen,“ zeigt sich der Erste Beigeordnete und
Der mobile Altpapiercontainer der EGN ist am Samstag, 8. Mai, an verschiedenen Standorten in Dormagen zu finden. Der mobile Altpapiercontainer der EGN ist am Samstag, 8. Mai, an verschiedenen Standorten [...] Standorten in Dormagen zu finden. Der Container-Standort in Nievenheim hat sich geändert. Ab Mai fährt das Mobil den Parkplatz der Bertha-von-Suttner-Gesamtschule in Nievenheim, Marie-Schlei-Straße 6, an. Die [...] in Zons von 9.30 bis 10.30 Uhr, Sportparkplatz in Stürzelberg von 10.45 bis 11.45 Uhr, Parkplatz der Gesamtschule in Nievenheim von 12.30 bis 13.30 Uhr, Schützenplatz in Hackenbroich von 13.45 bis 14
Freiwillige Feuerwehr der Stadt Dormagen hat einen neuen stellvertretenden Leiter: Der 48-jährige Norbert Buchkremer folgt zum 1. April 2021 auf Gerd Gleich. Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Dormagen hat [...] hat einen neuen stellvertretenden Leiter: Der 48-jährige Norbert Buchkremer folgt zum 1. April 2021 auf Gerd Gleich, der nach 50 Jahren im Dienste der Dormagener Feuerwehr gestern, am 31. März 2021, seinen [...] Erik Lierenfeld. Mit Norbert Buchkremer bestimmte der Rat der Stadt Dormagen bereits in seiner Sitzung am 2. März einen neuen stellvertretenden Leiter der Freiwilligen Feuerwehr. Die Bestellung erfolgt für
Der Seniorenbeirat der Stadt Dormagen blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Neben einem Pedelec-Training wurden mehrere Themen angestoßen und weiterentwickelt, Der Seniorenbeirat der Stadt Dormagen [...] aufgrund der Corona-Pandemie ab Mitte März einige Veranstaltungen nicht mehr durchgeführt werden. Der jährliche Tätigkeitsbericht wurde Bürgermeister Erik Lierenfeld eingereicht. Trotz Pandemie blieb der Se [...] bei der Aktion „bewegt älter werden." Weitere wichtige Themen waren Behindertenparkplätze im Stadtgebiet, der Friedhofsentwicklungsplan und die Sparkassentreppe. „Wir setzen uns für die Belange der älteren
Unterstützung bei der beruflichen Orientierung. Wie genau das funktioniert, verraten Kerstin Kötter und Susanne Rennefeld vom BZNR, Maria Gerber vom IB und Projektkoordinatorin Cosima Nauroth von der Stadt Dormagen [...] Gespräch ist individuell. Wir lernen die Bewerber*innen im Laufe der Gespräche besser kennen. Dadurch tun sich Ideen auf, die uns beim Verfassen der Unterlagen helfen. Die Beziehungsarbeit ist dabei sehr wichtig [...] melden. Aber auch dort, wo es brennt, finden wir in der Regel auch akut noch einen Platz – egal ob Ausbildungs- oder Praktikumsplatz. Wie viel Prozent der Schüler konnten bisher vermittelt/unterstützt werden
Osterspaziergang in der eigenen Umgebung zu machen. An allen Ostertagen kontrolliert das Ordnungsamt mit Unterstützung der Polizei in allen Dormagener Stadtteilen verstärkt die Einhaltung der Corona-Regeln wie [...] die Stadt weitere Maßnahmen in Erwägung. Diese umfassen neben der Absperrung von einzelnen Sitzgelegenheiten auch eine Personenbegrenzung der Altstadt. Um eine überfüllte Zonser Altstadt an Ostern zu vermeiden [...] die Stadt weitere Maßnahmen in Erwägung. Diese umfassen neben der Absperrung von einzelnen Sitzgelegenheiten auch eine Personenbegrenzung der Altstadt. „Wir werden frühzeitig die Besucherströme regulieren
Immer wenn der Abstand nicht eingehalten werden kann, ist zumindest eine Alltagsmaske zu tragen. „Ich habe Verständnis dafür, dass es vor allem die Jugendlichen nach draußen zieht. Angesichts der steigenden [...] Zu viele Personen, keine Maske, fehlender Mindestabstand – das Ordnungsamt der Stadt Dormagen appelliert an alle Nutzer*innen des Horremer Skateparks sowie des Dirtparks, die geltenden Corona-Vorschriften [...] ften zu beachten. Zu viele Personen, keine Maske, fehlender Mindestabstand – das Ordnungsamt der Stadt Dormagen appelliert an alle Nutzer*innen des Horremer Skateparks sowie des Dirtparks, die geltenden
Werke der Online-Ausstellung zusätzlich ab dem 1. Juli in der Glasgalerie des Dormagener Kulturhauses ausgestellt. Das Thema der D´Art lautet „Im Rausch der Sinne“. Die Schirmherrschaft hat erneut der Dormagener [...] Kulturdezernenten der Stadt Dormagen freuen vor allem die Einsendungen mehrerer Schüler*innen der Bertha-von-Suttner-Gesamtschule in Nievenheim. „Dazu haben mehrere Kunstschaffende, deren Namen unserem K [...] er der KSW-Gruppe, übernommen. Insgesamt werden sechs Preise ausgelobt. Zum einen werden die drei besten Werke der Gesamtausstellung prämiert, zum anderen werden gesondert die drei besten Werke der 16-
bei erfolgreicher Gründung der Gesellschaft dort für die Dauer von zunächst fünf Jahren fortzuführen. Uwe Heidel, der bei der Sitzung persönlich anwesend war, stellte sich vor der Beschlussfassung den Au [...] nicht öffentlichen Teil der gestrigen Sitzung des Hauptausschusses der Stadt Dormagen haben die Ausschussmitglieder Uwe Heidel mehrheitlich als zukünftigen Geschäftsführer der Wohnraumgesellschaft bestätigt [...] nicht öffentlichen Teil der gestrigen Sitzung des Hauptausschusses der Stadt Dormagen haben die Ausschussmitglieder Uwe Heidel mehrheitlich als zukünftigen Geschäftsführer der Wohnraumgesellschaft bestätigt
gemeldet und um Hilfe bei der Terminvereinbarung für die Corona-Schutzimpfung und Unterstützung bei der Fahrten zum Impfzentrum gebeten. 77 Bürger*innen, die sich bei der Stadt gemeldet haben, sind bereits [...] Die Impfaktion der Stadt Dormagen für die über 80-Jährigen ist ein voller Erfolg. Die Impfaktion der Stadt Dormagen für die über 80-Jährigen ist ein voller Erfolg. Rund 135 Bürger*innen haben sich gemeldet [...] bereits nach kurzer Zeit bei der Stadt Dormagen gemeldet, um zu helfen. Dazu gehören das Team des Walddorfbusses aus Straberg, mehrere ehrenamtliche Mitarbeiter*innen der Arbeiterwohlfahrt sowie weitere