Archiv im Rhein-Kreis Neuss

Sie interessieren sich für die Geschichte der Stadt Dormagen und möchten gerne genauere Informationen über ihre politische, wirtschaftliche und kulturelle Entwicklung oder prägende Persönlichkeiten erhalten?

Sie suchen alte Fotos von Gebäuden, Straßen und Plätzen in Dormagen oder recherchieren zur Geschichte ortsansässiger Vereine bzw. Firmen?

Sie sind auf der Suche nach Ihren Vorfahren und möchten Einblick in die Geburten-, Heirats- oder Sterberegister von Dormagen, Nievenheim und Zons nehmen?

Dann kommen Sie uns besuchen!

Das Archiv im Rhein-Kreis Neuss hält authentische Geschichtsquellen zu unterschiedlichsten Themen bereit!

Unter seinem jetzigen Namen existiert das Archiv seit dem 1. Januar 2007. Damals wurden das Kreisarchiv Neuss und das Stadtarchiv Dormagen vereinigt.

Seit dem 1. Januar 2013 betreut das Archiv auch die Überlieferung der Gemeinde Rommerskirchen. Insgesamt ergibt sich somit eine dreifache Zuständigkeit, welche das Archiv derzeit innehat:

Es überliefert die Originalunterlagen sowohl des Rhein-Kreises Neuss als auch der Stadt Dormagen und der Gemeinde Rommerskirchen einschließlich der jeweiligen Rechtsvorgänger.

Mit Blick auf die Stadt Dormagen fungiert das Archiv gewissermaßen als Gedächtnis von Verwaltung, Politik und Bürgerschaft, wobei die städtischen Unterlagen im Wesentlichen bis ins späte 18. Jahrhundert zurückreichen.

Seinen Sitz hat das Archiv in der ehemaligen kurkölnischen Landesburg Friedestrom im Kulturzentrum des Rhein-Kreises Neuss in Dormagen-Zons. Dort stehen die Bestände allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern an fünf Wochentagen kostenfrei zur Verfügung.

Darüber hinaus bietet das Archiv regelmäßig Ausstellungen und Veranstaltungen (Tage der offenen Tür, Vorträge) sowie nach Terminabsprache Führungen für interessierte Schulklassen und Gruppen an.

Ob als Benutzer zu Recherchezwecken oder im Rahmen einer Führung respektive Veranstaltung – kommen Sie uns gerne besuchen! Wir freuen uns über Ihr Interesse!

Weitergehende Informationen enthält der  Internetauftritt des Archivs im Rhein-Kreis Neuss. Gerne können Sie sich auch direkt an uns wenden.