Florian Schroeder: Endlich glücklich - Vorpremiere

Freitag, 21. März 2025, und Samstag, 22. März 2025, jeweils um 20 Uhr, Kulturhalle Dormagen

Beide Vorstellungen sind ausverkauft!

Bislang wussten viele Menschen nicht, wo Florian Schroeder steht. Jetzt weiß er es selbst nicht mehr. Aber eines weiß er: Er ist glücklich damit. Und er möchte, dass auch du glücklich wirst. Denn Glücklichsein ist die größte, ja, die vielleicht letzte Provokation, die bleibt in einer Zeit, in der sich alle überbieten im Motzen, Meckern, Schreien, Pöbeln und Stänkern. Wenn die Wahnsinnigen Angst und Schrecken verbreiten, wenn die Apokalypse dreimal täglich kommt, dann braucht es einen wie ihn, der einfach Mut macht. Endlich glücklich – das ist Schroeders Mantra. Natürlich ist die Welt aus den Fugen – aber seine eben nicht.

Bei Schroeder läuft´s: Alles ist in Butter, alles ist save, alles gibt es doppelt und dreifach in trockenen Tüchern. Den Bausparvertrag, die Lebensversicherung, die Freundin. Wer so viel Glück hat, der will es auch teilen – aber nicht mit allen und nicht mit jedem – also schon mal nicht in den sozialen Medien. Sondern mit Freunden – denn Freunde sagen sich alles. Mit ihnen kannst du lachen und weinen, feiern und trauern. Sie nehmen dich in den Arm und sagen dir die Wahrheit – auch, wenn´s weh tut. Florian Schroeder möchte dein Freund sein.

Nur zusammen sind wir stark, nur gemeinsam können wir das Böse da draußen besiegen. Florian Schroeder möchte dir zeigen, wie du glücklich sein kannst – und zwar nicht in zwei Wochen, zwei Monaten oder zwei Jahren, sondern in zwei Stunden. Warum noch warten? Der Moment ist jetzt. Aber wie lange geht das gut? Ist nicht auch das Glück endlich? Und was kommt danach? Das wird dir Schroeder beantworten.

ENDLICH GLÜCKLICH – eine Show für alle und jeden.

Foto: Frank Eidel

Gerd Köster & Weggefährten: Stabil nervös

Freitag, 4. April 2025, 20 Uhr, Kulturhalle Dormagen

Die Vorstellung ist ausverkauft!

"Wir alle vermissen ihn. Frank Hocker ist nicht mehr da, aber unsere Babies, sprich: Songs, haben ein Recht darauf weiterzuleben", sagt Gerd Köster nach dem plötzlichen Tod seines kongenialen Spannmanns. Deshalb habe er in Übereinstimmung mit allen Beteiligten beschlossen, die angesetzten Konzerte etwas anders, aber ebenso stabil wie nervös, zu spielen. "Ich bin sicher, das ist auch in Franks Sinne."

Gerd Köster & Weggefährten spielen neben Köster/Hocker-Songs auch eingekölschte Cover-Versionen aus dem Lieblingslieder-Fundus der beiden. Zusammen mit den Weggefährten entsteht eine Gefühlswelt zwischen saftiger Lebenslust und Spielfreude, tröstendem Sarkasmus, vollem Ernst und einer Prise kerngesunder Blödelei.

Mit dabei ist natürlich der fantastische Friese Helmut Krumminga (Gitarre, Gesang), Buddy Sacher (Gitarre) sowie Gerhard Sagemüller oder Wolly Düse (Drums/Percussion).

"Ich hoffe, wir sehen uns! Bleibt senkrecht."

Foto: Heinz J. Zaunbrecher

 

Robert Griess: Natürliche Intelligenz - Letzter Versuch!

Samstag, 10. Mai 2025, 20 Uhr, Kulturhalle Dormagen

Wahrscheinlich das letzte Kabarett-Programm der Menschheitsgeschichte, das komplett ohne Künstliche Intelligenz(KI) entstanden ist. Allein deshalb sollten Sie es sich ansehen! Kein Google, kein Tinder, kein Metaverse. Nicht erst seit ChatGPT ist die Natürliche Intelligenz genauso vom Aussterben bedroht wie Leoparden, Orcas und Altenpflegerinnen. Es gibt 25 Milliarden Hühner auf der Welt, aber nur noch 1000 Berggorillas. Unsere Kinder werden immer dümmer, Erwachsene laufen Populisten hinterher und Influencer verwechseln die Zahl ihrer Follower mit ihrem IQ. Wer möchte angesichts der grassierenden Dummheit von Politikern, Nachbarn und Ex-US-Präsidenten nicht ständig ausrufen: „Herr, schmeiß Hirn vom Himmel!“

Robert Griess mobilisiert noch einmal alle Reserven der Natürlichen Intelligenz und gibt so lustige wie überraschende Antworten auf die großen Fragen: Hat Gott uns erschaffen oder ist Gott die erste von Menschen erfundene KI, die die Macht übernommen hat? Wie wollen wir leben? Wer wollen wir sein? Am Ende müssen sich Analoge Oldies und Digital Natives entscheiden: Wären sie lieber ein rundumversorgtes Huhn in einer Legebatterie oder einer der letzten, vom Aussterben bedrohten Berggorillas in Freiheit?

Eintritt: 23 € im Vorverkauf / 26 € Abendkasse (falls vorhanden) - im Abo mit zwei weiteren Veranstaltungen nach Wahl 54 €, jeweils zzgl. Gebühren. Freie Platzwahl und keine Ermäßigungen.

Karten: dormagen.reservix.de/events sowie über alle Reservix-Vorverkaufsstellen, unter anderem City-Buchhandlung, Kölner Straße 110 in Dormagen.

Jennifer & Michael Ehnert: Zweikampfhasen

Freitag, 16. Mai 2025, 20 Uhr, Aula im Norbert-Gymnasium Knechtsteden

Überall nur noch Singles, One-Night-Stands und Lebensabschnittsgefährten. Hochzeiten kennen die meisten nur noch aus alten Sissi-Filmen. Nur die beiden Zweikampfhasen Jennifer und Michael Ehnert hinken diesem Zeitalter individueller Freiheit gnadenlos hinterher: Denn sie sind nicht nur miteinander verheiratet, sondern bis zum heutigen Tag auch einfach nicht in der Lage, sich voneinander scheiden zu lassen. Obwohl sie nun wirklich alles tun, um den anderen fix und fertig zu machen...

Die Ehnerts erzählen auf der Bühne ihre eigene Geschichte. Von der Hals-über-Kopf-Blitzheirat, über Täler und Gipfel, Therapien und sonstige hoffnungslose Unternehmungen, von Versöhnungen und Rückschlägen. Dazu packen sie jede Menge Wissenswertes über die menschliche Ehe an sich und als Institution im Wandel der Zeit. Dabei spielen die beiden nicht nur sich selbst, sondern auch Therapeuten, Ex-Freunde, Gynäkologen und andere dubiose Gestalten.

Ein Abend, der im Publikum für allerhand Wiedererkennungseffekte sorgen wird - mit einem Unterschied: Hier dürfen Sie über all das herzlich lachen. Zweikampfhasen ist eine Beziehungsschlacht, die Spaß macht.

Foto: Thorsten Harms

Eintritt: 23 € Vorverkauf / 28 € Abendkasse (falls vorhanden). Freie Platzwahl.

Karten:  dormagen.reservix.de/events sowie über alle Reservix-Vorverkaufsstellen, unter anderem City-Buchhandlung, Kölner Straße 110 in Dormagen.

Onkel Fisch: Hoffnung - Ein Serviervorschlag

Samstag, 11. Oktober 2025, 20 Uhr, Kulturhalle Dormagen

ONKeL fISCH sind die Hoffnungsträger der deutschen Satirelandschaft. Und wo sie hinkommen, bringen sie die Hoffnung mit. Ihr Motto: Verzweifeln kann man immer noch. Die beiden Bewegungsfanatiker verbreiten Hoffnung, wo sie können. Und wie sie´s können: Mit Spaß, Singen, Tanzen. Und das in Deutschlandtempo und Zeitlupe. Modernes Kabarett zum Kugeln zwischen Erwartung und Haltung.

Foto: Rainer Holz

Eintritt: 23 € im Vorverkauf / 26 € Abendkasse (falls vorhanden) - im Abo mit zwei weiteren Veranstaltungen nach Wahl 54 €, jeweils zzgl. Gebühren. Freie Platzwahl und keine Ermäßigungen.

Karten: dormagen.reservix.de/events sowie über alle Reservix-Vorverkaufsstellen, unter anderem City-Buchhandlung, Kölner Straße 110 in Dormagen.

Maddin Schneider: Schöne Sonndaach

Samstag, 25. Oktober 2025, 20 Uhr, Kulturhalle Dormagen

Maddin Schneiders Programm ist wie ein sonntägliches Überraschungs-Menü: Mit köstlichen Comedy-Leckerbissen in verschiedenen Variationen für jeden Geschmack. Maddin serviert Gesprochenes, Gelesenes und Gesungenes. Er zieht dabei alle mimischen Register und verleiht Standups, Texten aus seinen Büchern und hessischen Swing-Songs eine besondere Würze. Und obendrein kredenzt er die ein oder andere tiefsinnige Botschaft in locker-leichtem Hessisch.

Foto: Patrick Reymann

Eintritt: 23 € im Vorverkauf / 26 € Abendkasse (falls vorhanden) - im Abo mit zwei weiteren Veranstaltungen nach Wahl 54 €, jeweils zzgl. Gebühren. Freie Platzwahl und keine Ermäßigungen.

Karten: dormagen.reservix.de/events sowie über alle Reservix-Vorverkaufsstellen, unter anderem City-Buchhandlung, Kölner Straße 110 in Dormagen.

Distel: Die SchMERZtherapie

Sonntag, 9. November 2025, 20 Uhr, Kulturhalle Dormagen 

Die Distel liefert eine topaktuelle komödiantische Bestandsaufnahme des Wahljahres 2025. Über den Streit in der Ampel, bis zur Frage, was danach kommt. Tagesaktuell thematisieren die Kabarett-Experten den Wahlkampf bis zur Bundestagswahl, sowie die Regierungsbildung und Koalitionsfarbenlehre nach der Wahl 2025. Denn auch für die Distel ist nach dem Wahlkampf vor dem Wahlkampf. Die Berliner Distel mit einer weiteren Kabarett-Komödie vom Feinsten. Mit Musik.

Foto: Chris Gonz

Eintritt: 23 € im Vorverkauf / 26 € Abendkasse (falls vorhanden) - im Abo mit zwei weiteren Veranstaltungen nach Wahl 54 €, jeweils zzgl. Gebühren. Freie Platzwahl und keine Ermäßigungen.

Karten: dormagen.reservix.de/events sowie über alle Reservix-Vorverkaufsstellen, unter anderem City-Buchhandlung, Kölner Straße 110 in Dormagen.

Frank Fischer: Gagaland

Freitag, 28. November 2025, 20 Uhr, Kulturhalle Dormagen

Die Welt steht Kopf. Um sie zu verstehen, könnte man versuchen, einen Handstand zu machen. Oder man bleibt aufrecht sitzen und begegnet dem ganzen Irrsinn mit Humor.

In seinem neuen Programm nimmt Sie Frank Fischer mit auf eine Reise durch ein sonderbares Land, dessen schräge Bewohner er mit exakter Beobachtung und feinem Humor lebendig werden lässt. Dabei schlägt er mühelos den Bogen von großer Weltpolitik zu den Absurditäten des Alltags. Denn egal ob Präsidenten, Wirtschaftsbosse oder die Frau hinter der Wursttheke – sie alle sind Teil des GAGALANDS.

Foto: Olli Haas

Eintritt: 23 € im Vorverkauf / 26 € Abendkasse (falls vorhanden) - im Abo mit zwei weiteren Veranstaltungen nach Wahl 54 €, jeweils zzgl. Gebühren. Freie Platzwahl und keine Ermäßigungen.

Karten: dormagen.reservix.de/events sowie über alle Reservix-Vorverkaufsstellen, unter anderem City-Buchhandlung, Kölner Straße 110 in Dormagen.

Christian Ehring: Neues Programm

Freitag, 12. Dezember 2025, 20 Uhr, Aula im Norbert-Gymnasium Knechtsteden

Christian Ehring ist bekannt als Moderator von „extra3“ und als Sidekick von Oliver Welke in der „heute-show“. Wer ihn live erlebt, lernt einen ausgesprochen vielseitigen und sensiblen Bühnenkünstler kennen. Ehring redet Klartext und garantiert hochaktuelle Satire. Sein Grundsatz: Der Witz hat Vorfahrt. Details zu seinem neuen Programm folgen.

Foto: Horst Klein

Eintritt: 28,50 € Vorverkauf / 35 € Abendkasse (falls vorhanden). Freie Platzwahl.

Karten:  dormagen.reservix.de/events sowie über alle Reservix-Vorverkaufsstellen, unter anderem City-Buchhandlung, Kölner Straße 110 in Dormagen.

Michael Hatzius: Echsklusiv

Sonntag, 14. Dezember 2025, 20 Uhr, Kulturhalle Dormagen

Die Vorstellung ist ausverkauft!

Der vielfach ausgezeichnete Puppenspieler Michael Hatzius serviert sein neuestes Bühnenprogramm. Das satirische Mehrgängemenü enthält Köstlichkeiten wie das ständig streitende Schweinepaar Steffi und Torsten, die cholerische Zecke, das schüchterne Huhn und eine Vielzahl an Enten. Garniert wird das Ganze mit einem woken Einhorn und abgerundet durch die Gemüsebeilage in Form einer motzenden Möhre vom Sicherheitsdienst.

Den Hauptgang bildet natürlich auch hier wieder die weise und abgeklärte Echse mit ihrem Überblick über Vergangenheit und Zukunft, sowie tiefen Einblicken in aktuelle Themen unserer Zeit. Besonders echsquisit ist die jeweilige Tageskarte, denn dort steht das Publikum im Mittelpunkt und so wird jede Show einzigartig.

Nehmen Sie Platz und genießen Sie als Ehrengast einen Abend in bester Gesellschaft!

Foto: Christine Fiedler / Paul Jackel

Schlachtplatte - die Jahresendabrechnung 2025

Freitag, 9. Januar 2026, 20 Uhr, Kulturhalle Dormagen

Ein am Humorstandort Deutschland einzigartiges Kabarett-Projekt: Der Kölner Kabarettist Robert Griess schart jedes Jahr aufs Neue Kabarett-Kollegen um sich, um als Ensemble dem dann abgelaufenen Jahr den gebührenden Kehraus zu garantieren. Mit dabei sind unter anderem Chin Meyer und Gilly Alfeo. Sie rechnen ab mit all dem Wahn- und Schwachsinn des Jahres 2025. Aktuell, abwechslungsreich und aberwitzig! Live-Kabarett nach dem Motto „Wer heilige Kühe ehrt, ist fromm. Wer heilige Kühe schlachtet, wird satt“. Serviert mit allen Zutaten, die es zu einem zünftigen Schlachtfest braucht: Vom sarkastischen Stand-up-Monolog bis zur satirischen Massenszene, vom sozialkritischen Song bis zum spaßigen Sketch wird nichts ausgelassen, um das Publikum zwei Stunden lang auf höchstem Niveau zum Rasen zu bringen.

Eintritt: 24,10 € im Vorverkauf / 28 € Abendkasse (falls vorhanden) - im Abo mit zwei weiteren Veranstaltungen nach Wahl 54 €, jeweils zzgl. Gebühren. Freie Platzwahl und keine Ermäßigungen.

Karten: dormagen.reservix.de/events sowie über alle Reservix-Vorverkaufsstellen, unter anderem City-Buchhandlung, Kölner Straße 110 in Dormagen.

Springmaus: Bääm! Das Neujahrs-Special

Freitag, 16. Januar 2026, 20 Uhr, Aula im Norbert-Gymnasium Knechtsteden

Das vergangene Jahr ist abgefrühstückt. Jetzt heißt es: Nach vorne blicken, Energie sammeln und bereit sein für neue Taten. So geht es auch den Springmäusen, die mit ihrem „Neujahrs-Special“ ein wenig Rückschau halten, aber vor allem auf das neue Jahr vorausblicken! Wie ginge das besser als mit der Kraft der Imagination und Improvisation. Es ist die Zeit für Neuanfänge und gute Vorsätze. Vor allem Letztere haben bekanntlich ein kurzes Verfallsdatum. Also: Wie steht es mit regelmäßig Sport machen, sich gesünder ernähren und abnehmen, mit dem Rauchen aufhören und dem ganzen Quatsch? Wie ist das bei Ihnen? Welchen Ihrer Vorsätze und/oder Ihrer Geschichten sollen die Springmäuse komisch auf der Bühne umsetzen? Denn Improtheater ist interaktive SpontanComedy. Jede Aufführung ist etwas Einzigartiges, nicht Wiederholbares. Und Sie sind mittendrin. Prost Neujahr!

Foto: Stefan Mager

Eintritt: 28,50 € Vorverkauf / 35 € Abendkasse (falls vorhanden). Freie Platzwahl.

Karten:  dormagen.reservix.de/events sowie über alle Reservix-Vorverkaufsstellen, unter anderem City-Buchhandlung, Kölner Straße 110 in Dormagen.

Tobias Mann: Real/Fake

Freitag, 30. Januar 2026, 20 Uhr, Kulturhalle Dormagen

In seinem achten Bühnenprogramm stellt sich Tobias Mann der wichtigsten Frage der Zeit: Was ist echt und was ist falsch – und spielt das überhaupt noch eine Rolle, wenn man mit einem Klick viel schönere Wahrheiten erzeugen kann als die Realität sie hergibt? Sind Emotionen real, wenn sie vom Social-Media-Algorithmus erzeugt wurden? Und was heißt schon REAL, wenn man sich bei der alltäglichen Selbstbeobachtung zwischen seinem Spiegelbild und dem bearbeiteten Profilfoto im Netz entscheiden muss?

In Texten und Liedern widmet sich der preisgekrönte Kabarettist mit sonnigem Gemüt und unerschütterlichem Humor falschen Wahrheiten und wahren Fakes. Ein Abend mit tiefschürfenden Gedanken, cleverer Satire und puppenlustigem Blödsinn vom FachMann - das sollte man sich nicht entgehen lassen. Echt jetzt!

Foto: Thomas Klose

Eintritt: 24,10 € im Vorverkauf / 28 € Abendkasse (falls vorhanden) - im Abo mit zwei weiteren Veranstaltungen nach Wahl 54 €, jeweils zzgl. Gebühren. Freie Platzwahl und keine Ermäßigungen.

Karten: dormagen.reservix.de/events sowie über alle Reservix-Vorverkaufsstellen, unter anderem City-Buchhandlung, Kölner Straße 110 in Dormagen.