Lucy van Kuhl: Geschickt verpackt

Dienstag, 4. August 2026, 20 Uhr, Theaterscheune Knechtsteden

Wir leben in einer Zeit, in der oft die Verpackung wichtiger als der Inhalt scheint: Jeder einfache Schokoriegel wird durch Werbung zum exklusiven Geschmacksevent, der Hausmeister bekommt statt einer Lohnerhöhung exklusiv den Titel Facilitymanager und die Liebe hüpft nicht mehr wie früher mit Amors zufälligem Pfeil, sondern maßgeschneidert und algorithmenbasiert über Tinder und Parship in unser Leben. Der deutsche Heinz Günter verpackt sich im Frankreichurlaub plötzlich in Ringelshirt und Baskenmütze und wundert sich, dass er trotz Baguette unter beiden Armen nicht als Jean Pierre gesehen wird…Verpackung ist eben nicht alles.

Lucy van Kuhl verpackt ihre Erkenntnisse in ihrem fünften Programm auch äußerst geschickt: Aberwitzige Betrachtungen werden in sanfte Klavierklänge gehüllt, winzigkleine Randbeobachtungen mit dem großen poetischen Vergrößerungsglas versehen und die Tristesse eines Altersheim verwandelt sich durch einen Mantel aus Fantasie plötzlich in eine mitreißende Ü80-Party.

Zarte Melancholie trifft auf krachenden Unfug, klassisches Klavier auf Boogie Woogie, und wenn Sie glauben, dass sowas nicht miteinander harmoniert – Lucys überbordende Fantasie ist ein starkes leuchtendes Geschenkband, mit dem sie all das spielend leicht zusammenhält und – sehr geschickt verpackt.

Foto: Alexej Hermann

Eintritt: 17 € im Vorverkauf / 20 € Abendkasse (falls vorhanden), jeweils zzgl. Gebühren. Freie Platzwahl und keine Ermäßigungen. Diese Veranstaltung ist auch im limitierten Frühbucher-Abo “Drei für 45” bis zum 30. April 2025 buchbar. In dem Abo sind die Vorstellungen am 4., 5. und 6. August 2026 enthalten.

Karten: dormagen.reservix.de/events sowie über alle Reservix-Vorverkaufsstellen, unter anderem City-Buchhandlung, Kölner Straße 110 in Dormagen.

 

Roberto Capitoni: 60 ist das neue 40

Mittwoch, 5. August 2026, 20 Uhr, Theaterscheune Knechtsteden

60 ist das neue 40, denn die besten Jahre kommen nach den Guten und das konnten weder die Dinosaurier noch die Einwohner von Pompeji von sich behaupten. Sind die guten Jahre wirklich Sex, Drugs & Rock 'n' Roll? Oder eher Freibad, Eis und Pommes? Als er jung war, war 60 schon alt, also wirklich alt. Heute denkt man: Tom Cruise, Campino, Jim Carrey und Roberto Capitoni sind tatsächlich schon über 60? Liegt es an der neuen Titan-Hüfte, am Viagra oder an der guten Pflege der Ehefrauen?

Tägliche unzählige Angebote, die allesamt im Spam Ordner landen, von sicherem Gewichtsverlust über Befreiung von Prostatitis bis hin zu Krampfader-Produkten helfen Roberto in diesem Fall auch nicht weiter. Die Einladungen zu runden Geburtstagen nehmen gleichermaßen ab wie die Beerdigungen zunehmen. Außerdem ist Roberto Capitoni kurz vor der Ermäßigung bei den Bahnfahrten, was für einen halben Schwaben eher von Vorteil ist. Und der tägliche Blick in die Apotheken-Umschau oder die vorläufige Rentenauskunft lassen ihn immer wieder zwischen Lachkrampf und Verzweiflung pendeln.

Aber Roberto wäre nicht Roberto, wenn er nicht im Handumdrehen ein paar einfache Tricks zur Hand hätte, um wieder jung zu wirken. Beispiel gefällig? Auf Robertos Bucketlist, auf Deutsch Löffelliste, würde niemals ein Bungee-Sprung stehen, denn er hätte Angst, schon im freien Fall den Löffel abzugeben. Aber warum stehen da überhaupt meistens eher lebensverkürzende Aktionen drauf? Und dann ist da noch sein Onkel Luigi, der ihm nicht unbedingt immer helfend zur Seite steht. Das ein oder andere Mal bringt er Roberto in sehr absurde Lebenssituationen, in denen es unter Umständen schneller vorbei sei als ihm lieb ist.

Lebendige Stand-Up-Comedy in 4D: Sehen, hören, fühlen, lachen! Foto: Paulina Capitoni

Eintritt: 17 € im Vorverkauf / 20 € Abendkasse (falls vorhanden), jeweils zzgl. Gebühren. Freie Platzwahl und keine Ermäßigungen. Diese Veranstaltung ist auch im limitierten Frühbucher-Abo “Drei für 45” bis zum 30. April 2025 buchbar. In dem Abo sind die Vorstellungen am 4., 5. und 6. August 2026 enthalten.

Karten: dormagen.reservix.de/events sowie über alle Reservix-Vorverkaufsstellen, unter anderem City-Buchhandlung, Kölner Straße 110 in Dormagen.

Jens Heinrich Claassen: Keine Ursache

Donnerstag, 6. August 2026, 20 Uhr, Theaterscheune Knechtsteden

Es gibt Menschen, die sind einfach zu nett für diese Welt. Jens Heinrich Claassen ist so einer. Er bedankt sich ständig, entschuldigt sich, wenn er zu viel Entschuldigung gesagt hat, und trägt mit einem Lächeln die Bürde des Reichtums. Ja, richtig gelesen: Claassen ist reich – und zwar so richtig. Aber Reichtum allein macht bekanntlich nicht glücklich, zumindest nicht, wenn man ihn wie Jens Heinrich mit trockener Selbstironie und einer Vorliebe für ehrliche, kleine Momente des Lebens betrachtet.

In „Keine Ursache“ erzählt Jens Heinrich Claassen von den wirklich wichtigen Dingen: dem Überleben in einer Gesellschaft, in der Höflichkeit ein Relikt aus vergangenen Tagen zu sein scheint. Und natürlich vom Leben als Single. Hier wird’s persönlich: Jens Heinrich würde nämlich lieber heute als morgen seine Traumfrau finden, doch der Weg dahin ist mit Tücken gepflastert. Tinder-Swipes, charmant-uncharmante erste Dates und die ein oder andere melancholische Klaviermelodie begleiten ihn dabei.

Zwischen seinen Geschichten setzt er sich ans Klavier, als wäre es das Natürlichste der Welt, aus den absurden Alltagssituationen spontan ein Lied zu zaubern. Es ist diese Mischung aus Leichtigkeit und tiefsinnigem Humor, die „Keine Ursache“ zu einem Abend macht, bei dem man sich herzlich amüsiert und gleichzeitig wundert, warum man über diese Themen nicht selbst schon längst gelacht hat.Wer einen Abend voller unerwarteter Pointen, eingängiger Melodien und einem sympathischen Komiker in Bestform erleben will, sollte sich diese Show auf keinen Fall entgehen lassen. „Keine Ursache“ – das Leben könnte so einfach sein. Also: keine Ursache - aber eine klare Empfehlung! 

Foto: Olli Haas

Eintritt: 17 € im Vorverkauf / 20 € Abendkasse (falls vorhanden), jeweils zzgl. Gebühren. Freie Platzwahl und keine Ermäßigungen. Diese Veranstaltung ist auch im limitierten Frühbucher-Abo “Drei für 45” bis zum 30. April 2025 buchbar. In dem Abo sind die Vorstellungen am 4., 5. und 6. August 2026 enthalten.

Karten: dormagen.reservix.de/events sowie über alle Reservix-Vorverkaufsstellen, unter anderem City-Buchhandlung, Kölner Straße 110 in Dormagen.