Feuerwehr Dormagen löschte Brand eines Garagenanbaus in Delhoven

Die Feuerwehr Dormagen wurde am Montag, 4. August, um 0.15 Uhr zu einem Brand in der Hauptstraße in Delhoven alarmiert.

Lernen verbindet: VHS Dormagen präsentiert Jubiläumsprogramm voller Ideen

Das neue Herbstprogramm der Volkshochschule Dormagen ist online – und umfangreicher denn je. Anlässlich des 50-jährigen Stadtjubiläums hat das VHS-Team ein besonders vielseitiges Angebot zusammengestellt.

Tierpark Tannenbusch möchte kontinuierliche Weiterentwicklung vorantreiben

Der Tierpark Tannenbusch in Dormagen setzt seit Jahrzehnten Maßstäbe in Tierhaltung, Nachhaltigkeit und Besucherfreundlichkeit. Der rund 17 Hektar große Park, der 1958 eröffnet wurde, beherbergt heute etwa 150 Tiere 80 verschiedener Arten.

Schlachtplatte 2026: Noch 50 Karten für den kabarettistischen Jahresrückblick

Fest steht inzwischen das Schlachtplatten-Ensemble, das am Freitag, 9. Januar 2026, um 20 Uhr zur kabarettistischen Jahresendabrechnung in der Kulturhalle Dormagen bittet.

Technisches Rathaus: nächster Blutspendetermin findet am 21. August statt

Alle Spenderinnen und Spender sind herzlich willkommen. Denn täglich werden 15.000 Blutkonserven in Deutschland für Transfusionen benötigt. Weitere 12.000 Blutkonserven werden täglich für Großschadenslagen mit vielen Verletzten bereitgehalten.

Nach Grundreinigung öffnet Stadtbad Sammys am 5. August wieder

Die jährliche Grundreinigung des Stadtbades ist nahezu abgeschlossen. Somit wird das Sammys am 5. August wieder seine Türen öffnen. Allerdings sind die geänderten Öffnungszeiten in den Ferien zu beachten.

Mit dem Theaterbus ins Rheinische Landestheater

Ab der Spielzeit 2025/26 schafft die Stadt Dormagen ein neues Angebot für Theaterinteressierte, die Vorstellungen im Rheinischen Landestheater Neuss (RLT) besuchen möchten. Ein sogenannter „Theaterbus“ bringt Interessierte aus Dormagen zu den Abendvorstellungen und nach der jeweiligen Vorstellung wieder zurück.

Stadt stellt KG Rot-Weiß altes Feuerwehrhaus in Stürzelberg zur Verfügung

Nachdem die Feuerwehr in Stürzelberg im Mai in ihr neues Quartier gezogen ist, stand das alte Feuerwehrhaus leer.

Die Feuerwehr in Dormagen ist schon längst keine „Männerdomäne“ mehr

Die Feuerwehr Dormagen zeigt mit einem überdurchschnittlichen Frauenanteil, wie erfolgreich Vielfalt im Berufsalltag gelebt werden kann. Hierauf möchte man in Zukunft aufbauen.

Kulturbüro öffnet die Abendkasse für drei Veranstaltungen des Knechtstedender Kultursommers

Für Spontanentschlossene öffnet das städtische Kulturbüro zu drei von fünf Vorstellungen im Rahmen des Knechtstedener Kultursommers die Abendkasse.