Ein wichtiger Schritt für den öffentlich geförderten und damit preisgünstigen Wohnungsbau in Dormagen: Mit dem Bauvorhaben in der Straße Am Schwimmbad entstehen in Nievenheim insgesamt 47 neue Wohnungen, verteilt auf fünf Gebäude.
Kommunalwahl in leichter Sprache erklärt
Am Dienstag, 2. September, um 17.30 Uhr findet eine Informationsveranstaltung zur Kommunalwahl im Ratssaal des Neuen Rathauses in Dormagen (3. OG, Paul-Wierich-Platz 2) statt.
Feuerwehr Dormagen verhinderte Ausbreitung mehrerer Brände in einer Nacht
In der Nacht von Dienstag, 26. August, auf Mittwoch, 27. August, ist die Feuerwehr Dormagen gleich zu mehreren Brandeinsätzen ausgerückt.
Seniorenbeirat veranstaltet Rollatortraining in Hackenbroich am 22. September
Es findet in der Zeit von 14.30 bis 16.30 Uhr auf dem Gelände des Bürgerhauses Hackenbroich an der Salm-Reifferscheidt-Allee 20 statt.
VHS Dormagen bietet erstmals Erstorientierungskurs für Geflüchtete an
Ab heute, 25. August, bis voraussichtlich 22. Januar findet erstmals ein Erstorientierungskurs direkt in Dormagen statt. Schutzsuchende und Zugewanderte erhalten künftig die Möglichkeit, vor Ort grundlegende Informationen über das Leben in Deutschland zu erwerben
Segnung von sieben neuen Fahrzeugen der Feuerwehr Dormagen
Am Samstag, 23. September, haben Pfarrer Ulrich Eßer und Frank Picht vor dem Historischen Rathaus sieben neue Einsatzfahrzeuge der Dormagener Feuerwehr gesegnet.
Kindertheater in der Kulturhalle: Theater-Spaß mit Rabe Socke und Rosa Luise
Vom Mitmach-Konzert bis zum turbulenten Weihnachtskrimi reicht das Kindertheater-Programm, mit dem das städtische Kulturbüro nach den Sommerferien wieder durchstartet.
Feuerwehr löschte Brand einer Strohmiete zwischen Stürzelberg und Zons
Am Donnerstag, 21. August, ist es in Dormagen gegen 23.45 Uhr zu einem Brand einer Strohmiete in der Schulstraße zwischen Stürzelberg und Zons gekommen.
Stadt Dormagen erhält Fördermittel für Photovoltaikanlagen auf kommunalen Gebäuden
Mehr Solarstrom für Dormagen: Die Stadt erhält rund 330.000 Euro Fördermittel für Photovoltaikanlagen auf kommunalen Dächern.
Einschulungstermine für die Schulneulinge des Schuljahres 2025/2026
Die Sommerferien gehen bald zu Ende. Dann beginnt für 640 Schulneulinge des Schuljahres 2025/2026 ein neuer Lebensabschnitt.