Die Feuerwehr Dormagen ist am Donnerstagvormittag, 16. Oktober, gegen 10 Uhr zu einem Einsatz am Verschiebebahnhof an der Gneisenaustraße alarmiert worden.
Fotoaufnahmestationen „Point-ID“ ab dem 27. Oktober im Bürgeramt im Einsatz
Ab Montag, 27. Oktober, stehen den Bürgerinnen und Bürgern im Dormagener Bürgeramt vier neue Fotoaufnahmestationen des Typs „Point-ID“ zur Verfügung.
Seniorenbeirat veranstaltet Informationsabend zur e-Patientenakte
Der Seniorenbeirat der Stadt Dormagen informiert gemeinsam mit der Verbraucherzentrale Dormagen über die Einführung der e-Patientenakte und lädt zu einem öffentlichen Vortrag ein.
„Schöne Sonndaach!“: Auftritt von Maddin Schneider in Dormagen fast ausverkauft
Restkarten kann das städtische Kulturbüro für Maddin Schneider anbieten.
Neue Kooperation zwischen Musikschule und NGK ist gestartet
Die Musikschule Dormagen und das Norbert-Gymnasium Knechtsteden (NGK) vertiefen ihre Zusammenarbeit im Rahmen des Landesprogramms EMSA – „Eine (Musik-)Schule für Alle“.
Gemeinsam Afrika entdecken: Stadt lädt zu Veranstaltungen in Stadtbibliothek ein
Am Freitag, den 24. Oktober, feiert Sambia seinen Unabhängigkeitstag – ein zentraler Feiertag des Landes, in dem auch Dormagens Partnerstadt Chipata liegt.
Fairer Handel und nachhaltige Mobilität: Schokofahrt endet erneut in Dormagen
Die so genannte Schokofahrt verbindet die Themen fairer Handel, Klimaschutz und nachhaltige Mobilität – und das auf genussvolle Weise mit köstlicher Schokolade. Bei dieser Initiative wird fair gehandelter Bio-Kakao umweltfreundlich transportiert.
Israelische Schülergruppe zu Gast in Dormagen – Begegnungswoche im Rahmen des Johannes-Rau-Programms
Eine besondere Woche erlebten drei Jugendliche aus Israel, die von Sonntag bis Freitag in Dormagen zu Gast waren.
Infoabend für Eltern der Viertklässler zu den weiterführenden Schulen
Bei den Viertklässlern steht im kommenden Sommer ein Schulwechsel an. Deshalb bieten die Dormagener Grundschulen und weiterführenden Schulen, die Schulverwaltung, die Stadteltern und der schulpsychologische Dienst für den 30. Oktober einen Infoabend an.
Lierenfeld wird erneut offiziell zum Bürgermeister ernannt
Damit startet der 39-Jährige in seine dritte Amtszeit. Erster Beigeordneter Fritz Bezold überreichte ihm die Ernennungsurkunde.