Das Schadstoffmobil steht den Bürgern für die kostenlose und bequeme Entsorgung von Sonderabfällen in ihrer Nähe zur Verfügung.
Stadtbibliothek ab 25. Oktober wieder zu regulären Zeiten geöffnet
Die Stadtbibliothek ist ab dem 25. Oktober 2021 wieder zu ihren regulären Öffnungszeiten geöffnet.
Soziale Stadt: Verwaltung und Initiative Horrem laden für 3. November zur Bürgerversammlung ein
Die Stadt Dormagen, die Baugenossenschaft Dormagen eG und die Initiative Horrem laden für Mittwoch, 3. November, zu einer Bürgerversammlung ins Bürgerhaus Horrem (Knechstedener Straße 18) ein.
Kant-Institut und Stadt machten Kinder in den Herbstferien „Fit in Deutsch“
Schulministerin Yvonne Gebauer überzeugte sich bei einem Vor-Ort-Besuch gemeinsam mit Dormagens Erstem Beigeordneten Robert Krumbein vom Ferienprogramm "Fit in Deutsch".
Online-Themenabend „Moderne Heizungstechnik und BEG-Förderung“ am 4. November
Das Energiequartier Horrem gibt ab 18 Uhr Tipps.
Sprechstunde mit Bürgermeister Erik Lierenfeld – auch Online-Termin möglich
Die nächste Sprechstunde mit Bürgermeister Erik Lierenfeld für interessierte Dormagenerinnen und Dormagener findet am kommenden Mittwoch, 27. Oktober, zwischen 14 und 16 Uhr statt.
Dormagener Feuerwehr verschenkt zwei Einsatzfahrzeuge
Die Dormagener Feuerwehr hat am Montag zwei ihrer Einsatzfahrzeuge an die beiden Wehren in Hellenthal und Euskirchen übergeben.
Dormagener sammeln für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge
Die ehrenamtlichen Helfer um den Vorsitzenden der Reservistenkameradschaft Erik Heinen sammeln Spenden für die Pflege und den dauerhaften Erhalt deutscher Kriegsgräber.
Literatur-Treff und Erzählcafé in der Stadtbibliothek
Die Stadtbibliothek Dormagen bietet am 27. Oktober wieder den Literatur-Treff sowie das Erzählcafé für Bücherfans an.
Gisela Gelzhäuser führt durch die Kunstausstellung im Kulturhaus
Über Details ihrer Arbeit informiert die heimische Künstlerin Gisela Gelzhäuser in einem Rundgang durch die Ausstellung am Donnerstag, 28. Oktober, um 17 Uhr.