Nach den Sommerferien wird der Unterricht der Musikschule Dormagen fortgeführt. Ab Mittwoch, 18. August, wird wieder an der Langemarkstraße und in den Räumen der Schulen musiziert.
Erste mobile Luftreinigungsgeräte für Schulen ausgeliefert
Die Auslieferung der mobilen Luftreinigungsgeräte ist angelaufen. Darüber hinaus wurden inzwischen alle 22 Förderanträge für den Neueinbau von stationären raumlufttechnischen Anlagen bewilligt.
Großes Interesse am Theatersommer – Kulturbüro präsentiert Programm für 2022
Kulturbüro-Leiter Olaf Moll zieht ein erfreuliches Fazit: 500 Gäste sahen die fünf Vorstellungen im jetzt zu Ende gegangenen Theatersommer.
Große Resonanz auf Pedelec-Training für Seniorinnen und Senioren
Auf reges Interesse bei Seniorinnen und Senioren stieß am Mittwoch, 4. August ein Pedelec-Training auf dem Gelände des Bürgerhauses in Hackenbroich.
Baustart für grünen Erholungs- und Erlebnisort in Horrem
Baubeginn für den Bürgerpark im Dormagener Stadtteil Horrem: Die Fläche neben dem Alten Friedhof an der Weilerstraße sowie die angrenzende Umgebung werden im Zuge der Aufwertungsmaßnahmen umgebaut.
90 Jahre Ehrenfriedhof: Stadt Dormagen erinnert an Opfer von Krieg und Gewalt
Bürgerinnen und Bürger, Schützen, Vertreter des VdK-Ortsverbandes, der Reservistenkameradschaft und der Kirche sowie der Stellvertretende Bürgermeister der Stadt Dormagen, René Schneider, gedachten am Montag den Opfern von Krieg und Gewalt.
Veranstalter für Dormagener Weihnachtsmarkt steht fest
Nach der Corona-bedingten Absage im Vorjahr wird es in diesem Jahr wieder einen Weihnachtsmarkt in Dormagen geben, sofern die im Dezember geltenden Corona-Maßnahmen dies zulassen.
Vereinte Kräfte: Stadt Dormagen hilft bei Aufräumarbeiten an Piwipp in Rheinfeld
In Dormagen wurden die Auswirkungen der Hochwasserkatastrophe in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz sichtbar:
Detlev Zenk erhält Ehrenring der Stadt Dormagen
Bürgermeister Erik Lierenfeld hat im Rahmen der Ehrungen ausgeschiedener Ratsmitglieder den goldenen Ehrenring der Stadt Dormagen an Detlev Zenk übergeben.
90 Jahre Ehrenfriedhof: Stadt Dormagen gedenkt Opfern von Krieg und Gewalt
Auf Anregung des VdK-Ortsverbandes Dormagen wird die Stadt Dormagen am 2. August um 17 Uhr mit einer Kranzniederlegung an die Entstehung des Ehrenfriedhofes vor 90 Jahren erinnern.