Die Stadtverwaltung Dormagen sucht für die kommende Bundestagswahl am 26. September 2021 noch Wahlhelferinnen und Wahlhelfer.
Stadtverwaltung Dormagen leistet wichtigen Beitrag zur Inklusion – 7,65 Prozent der Beschäftigten sind schwerbehindert
Die Stadtverwaltung Dormagen lebt Inklusion. Dies lässt sich auch in Zahlen ausdrücken: 2020 hatten 57 Beschäftigte der Stadtverwaltung – darunter auch zwei Nachwuchskräfte – einen Schwerbehindertenaus-weis.
Nachhaltigkeitspreis 2021: Noch bis zum 31. August mit innovativen Projekten bewerben
Unter dem Motto „Wir schaffen Lebensräume – Auch Du kannst was tun!" steht der Nachhaltigkeitspreis 2021. In diesem Jahr dreht sich alles um den Insektenschutz.
Entwicklung des Zuckerfabrikgeländes nimmt Konturen an
Vor rund 25 Jahren schlossen sich die Tore der ehemaligen Zuckerfabrik. Nach vielen Jahren der Ungewissheit sieht es wohl nun so aus, dass das etwa 12,4 Hektar große Areal rund um das ehemalige Zuckerfabrikgelände reaktiviert und neu entwickelt werden kann.
Corona-Teststellen in Delhoven, Stürzelberg und Dormagen Mitte vorerst ausgesetzt
Aufgrund einer stark rückläufigen Nachfrage hat der Betreiber der Teststellen in den Schützenhäusern in Delhoven, Stürzelberg und Dormagen Mitte den Betrieb bis auf Weiteres ausgesetzt.
Weitere digitale Beteiligungsmöglichkeit des Fachbereichs Städtebau
Der Fachbereich Städtebau erweitert sein digitales Angebot auf der Website der Stadt Dormagen.
Ehrung für Peter-Josef Braun – Übergabe des Ehrenrings der Stadt Dormagen
Im Rahmen der Ehrungen ausgeschiedener Ratsmitglieder hat Bürgermeister Erik Lierenfeld den Ehrenring an Peter-Josef Braun übergeben.
Die Elstern: Krimi-Komödie mit britischem Humor in der Kulturhalle
Seine im Theatersommer traditionelle Premiere feiert das Galerie-Theater am Freitag, 30. Juli, um 20 Uhr in der Dormagener Kulturhalle mit einem Krimi nach bester britischer Tradition.
Hilfsaktion für Flutopfer: Stadt Dormagen sucht freiwillige Helferinnen und Helfer für Aufräumarbeiten im Ahrtal
Die Stadt Dormagen startet kurzfristig eine Hilfsaktion und sucht Freiwillige, die am Samstag und Sonntag in Bad Neuenahr-Ahrweiler und Umgebung des Ahrtals helfen.
Zügige Beseitigung von Wasserschäden nach Starkregen
Nach dem mehrtägigen Starkregen in der Vorwoche hat der Eigenbetrieb alle Dormagener Schulen und Kindertagesstätten im Verantwortungsbereich der Stadt auf Wasserschäden untersucht. Dabei stellte der Eigenbetrieb Schäden an neun Gebäuden fest