Mit zahlreichen insektenfreundlichen Blühstreifen geht die Stadt Dormagen gegen das Insektensterben an.
Coronavirus: Bürgermeister Lierenfeld warnt angesichts steigender Fallzahlen
Facebook-Live mit Dr. Udo Kratel am 4. August
Planungs- und Rechtssicherheit für die Stadtentwicklung: Bürgermeister stellt Seveso-III-Gutachten vor
Am Mittwochabend ist das Gesamtstädtische Seveso-III-Gutachten Ratsmitgliedern und Pressevertretern präsentiert worden.
Jetzt Karten sichern für die „Psychoparty“ und Sascha Korf in Knechtsteden
Sie gastieren am 8. und 9. August in der Theaterscheune Knechtsteden.
Helfer für Dormagener Kitas gesucht
Die Stadt Dormagen sucht ab sofort Alltagshelfer.
Feuerwehr Dormagen löscht brennenden Großcontainer in Logistikzentrum
Die Feuerwehr Dormagen wurde am Freitag, 17. Juli, um 11.40 Uhr wegen eines Container-Brands in einem Logistikzentrum an der Edisonstraße alarmiert.
Natürlich nachhaltig: Bereits 35 städtische Grünflächen insektenfreundlich umgestaltet
Dormagens Grünflächen bekommen insektenfreundliche Standards. Die Technischen Betriebe Dormagen (TBD) haben im Rahmen des Projekts „Dormagen tut etwas für Insekten“ in Kooperation mit der Biologischen Station bereits 35 städtische Grünflächen im gesamten Stadtgebiet insektenfreundlich umgestaltet.
„Es ist wichtiger denn je, die Dinge, die uns unterscheiden, zu nutzen, um uns zu vereinen“
Am Sonntag, 13. September, findet nicht nur die Kommunalwahl statt. Auch der Integrationsrat der Stadt Dormagen wird neu gewählt.
„Der Bundesfreiwilligendienst hat mich in die richtige Richtung gelenkt"
Lea Dyballa berichtet über ihre Arbeit an der Erich-Kästner-Schule. Für August sucht die Stadt neue Bufdis.
Biotonne stärker nutzen und gewinnen
Bis 31. Dezember 2020 unterzeichnen und gewinnen.