Stadt Dormagen ehrt Sportler des Jahres

Eine festlich dekorierte BvA-Aula, 260 geladene Gäste und beste Stimmung: Die Sportlerehrung 2019 wird sicher in guter Erinnerung bleiben.

Bürgermeister Lierenfeld übergibt Feuerwehr neues Kleinlöschfahrzeug

Kleines Fahrzeug, großer Nutzen: Mit dem neuen Kleinlöschfahrzeug, das Bürgermeister Erik Lierenfeld der Feuerwehr Dormagen jetzt übergeben hat, ergänzt der Löschzug Zons seine Fähigkeiten um eine wichtige Komponente: „Insbesondere in den engen Gassen der Zonser Altstadt stießen die Einsatzkräfte mit den großen Löschfahrzeugen an Grenzen, was Wendigkeit und Manövrierfähigkeit angeht“, so Lierenfeld.

Neuer Jobcenter-Geschäftsführer Draeger tauscht sich mit Bürgermeister Lierenfeld aus

Wolfgang Draeger ist seit Januar neuer Geschäftsführer des Jobcenters im Rhein-Kreis Neuss. Bei einem Besuch im Dormagener Rathaus tauschte Draeger sich jetzt mit Bürgermeister Erik Lierenfeld und dem für Soziales zuständigen Ersten Beigeordneten Robert Krumbein aus.

Seniorenbeirat blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück

Von Barrierefreiheit bis Sicherheit: Der Seniorenbeirat der Stadt Dormagen zieht in seinem fünften Jahrestätigkeitsbericht seit der Gründung im Oktober 2013, den Vorsitzender Hans-Peter Preuss gemeinsam mit Stellvertreterin Ute Felske-Wirtz und Schriftführer Alfred Brüggemann jetzt an Bürgermeister Erik Lierenfeld überreichte, eine positive Bilanz des zurückliegenden Jahres.

Spatenstich für evd-Anbau

Im Oktober 2017 ist das Kundenforum der evd von der Castellstraße zur evd-Verwaltung ins TOP-West-Gewerbegebiet gezogen. Der Grund des Auszuges war, dass die Stadtverwaltung Dormagen dringend mehr Büroräume benötigte und die städtische Tochter evd einen Teil der Büroräume im Neuen Rathaus an der Römerstraße/Castellstraße gemietet hatte.

SVGD-Aufsichtsrat beschließt barrierefreien Umbau von 21 weiteren Haltestellen in Dormagen

Der Aufsichtsrat der Stadtbad- und Verkehrsgesellschaft Dormagen mbH (SVGD) hat in seiner Sitzung am Mittwoch, 20. Februar, den barrierefreien Umbau von weiteren 21 Haltestellen an insgesamt zwölf Standorten im Dormagener Stadtgebiet beschlossen. Bereits 2018 wurden 15 Haltestellen umgebaut. „Nach dem jetzt beschlossenen Umbau sind 55 Prozent der Haltestellen in Dormagen barrierefrei“, erklärte SVGD-Geschäftsführer Klaus Schmitz. Ziel sei es, bis 2024 alle Haltestellen im Stadtgebiet barrierefrei zu machen.

Neue Toiletten auf den Friedhöfen in Hackenbroich und in Delhoven

Am Dienstag, 5. Februar, haben die Bauarbeiten für die beiden neuen barrierefreien Toilettenanlagen auf den Friedhöfen in Hackenbroich und in Delhoven begonnen.

„Das Bürgermeistermädchen“: Nachwuchs-Schauspieler besuchen echten Bürgermeister

Starbesuch beim Bürgermeister: Die sechs Darstellerinnen und Darsteller aus „Das Bürgermeistermädchen“, dem Wettbewerbsbeitrag des Evangelischen Sozialwerks beim Kinderfilmfestival Köln 2018, waren vergangenen Donnerstag, 24. Januar, zu Besuch bei Bürgermeister Erik Lierenfeld.

Termine für mobile Altpapiersammlung

Ab Februar beginnt die sechsmonatige Testphase mit neuen, mobilen Altpapierbehältern der EGN an fünf verschiedenen Standorten im Stadtgebiet.

2019 finden vier Kindersachenmärkte im Tannenbusch statt

Die Stadtbad- und Verkehrsgesellschaft Dormagen (SVGD) teilt mit: Auch 2019 finden im Tannenbusch an vier Sonntagen Kindersachenmärkte statt. Am 7. April, 19. Mai, 16. Juni und 1. September. Von 11 bis 17 Uhr kann bei den Märkten alles verkauft werden, was das Kinderzimmer hergibt.