Den 140 Gästen beim jüngsten Senioren-Nachmittag des städtischen Kulturbüros war die Freude deutlich ins Gesicht geschrieben: „De Musikbocks“ begeisterten die Seniorinnen und Senioren in der ausgebuchten Kulturhalle Dormagen mit liebevoll arrangierter Musik und Anekdoten aus Zons und Umgebung.
De Musikbocks – das sind die Geschwister Gerd Bock, Jakob Bock und Maria Decker sowie Ehemann Leo Decker. Das Quartett singt und erzählt mit einer ordentlichen Portion Humor die „Verzällche“ vor allem in Zons, aber auch im Rheinland. Sie beleuchten das Kneipensterben in der Zollfeste ebenso mit einem Augenzwinkern, wie Geschichten rund um die Mühle, das Schützenfest, das Dormagener Stadtjubiläum und die Römerzeit im Rheinland. Die vier Akteure spielen gleich eine ganze Reihe von Instrumenten: Gitarren, Bass, Cajon, Mandoline, Blockflöte und Glockenspiel kommen unter anderem zum Einsatz. Abgerundet wird die Vorstellung mit Jakob Bocks humoristischen Gedichten mit Heimatbezug.
Dem vielfachen Wunsch nach einem kompletten Musik-Abend mit „De MusikBocks“ kommt das Kulturbüro 2026 nach, zumal die Gruppe neue Lieder einstudiert hat: Am Mittwoch, 18. März 2026, um 20 Uhr gastiert das Quartett mit dem Programm „Musik met Verzäll“ erneut in der Kulturhalle.
Karten zum Preis von 16 Euro sind ab sofort in der City-Buchhandlung Dormagen und online unter dormagen.reservix.de (ohne www.) erhältlich.