Zudem werden zahlreiche Instrumente, die an der Musikschule Dormagen unterrichtet werden, per Videoclip auf der Internetseite vorgestellt. „Das Angebot der Musikschule ist sehr breit aufgestellt. Auch [...] Musikschule lädt normalerweise einmal im Jahr zum Tag der Instrumente in die Kulle ein. Die Musikschule lädt normalerweise einmal im Jahr zum Tag der Instrumente in die Kulle ein. Dort können zahlreiche [...] Fachbetreuer Kooperationen & Ensembles. „Dabei möchten wir alle Interessierten begleiten.“ Der neue Film der Musikschule sowie das virtuelle Instrumentenkarussell sind im Internet unter www.dormagen.d
Gerade am Anfang der Heizperiode wollen viele Immobilieneigentümer und Mieter Maßnahmen treffen, um nicht von hohen Heizkosten überrascht zu werden. Gerade am Anfang der Heizperiode wollen viele Immob [...] Über das Projekt Energiequartier Horrem Im Auftrag der Stadt Dormagen hat die Innovation City Management GmbH (ICM) zusammen mit Jung Stadtkonzepte und der Gertec GmbH Ingenieurgesellschaft im Jahr 2018 ein [...] Gebäuden und die Senkung des Strom- und Wärmebedarfs und damit der CO2-Emissionen im Fokus. ICM wurde schließlich im März 2019 auch mit der Umsetzung des Konzeptes mittels eines KfW-geförderten Sanieru
vor dem Besuch der Sitzung einen Test zu absolvieren, um für alle Beteiligten zusätzliche Sicherheit zu schaffen. Es besteht zudem eine FFP2-Maskenpflicht. In der Sitzung entscheidet dann der Vorsitzende [...] Seniorenbeirats der Stadt Dormagen findet am Mittwoch, 1. Dezember, um 10 Uhr im Historischen Rathaus (Großer Trausaal), Paul-Wierich-Platz 1, statt. Die nächste Sitzung des Seniorenbeirats der Stadt Dormagen [...] Monika Brockers-Petry unter 02133 257 580 ist erforderlich sowie die Einhaltung der aktuellen Corona-Regelungen. Nach der neuen Corona-Schutzverordnung gilt seit Mittwoch, 24. November, für alle Sitzungen
Ablauf der Bundestagswahlen in einfachen Worten erklärt zu bekommen. Bürgermeister Erik Lierenfeld wird die Gäste begrüßen und gerne auch Fragen beantworten. Unterstützt wird der Info-Abend von der städtischen [...] Sprache der Lebenshilfe im Rhein-Kreis Neuss. „Unsere Veranstaltung wird eine sehr praxisnahe Ausrichtung haben. Als Anschauungsmaterial stellen wir auch eine Wahlkabine mit Wahlurne auf, an der das Verfahren [...] Anspruch zu nehmen. Maximal 30 Personen können an dem Info-Nachmittag teilnehmen. Vor Beginn der Veranstaltung muss der Impf- oder Genesenennachweis, alternativ ein negatives Testergebnis vorgelegt werden. Ferner
Bagatellgrenze von insgesamt 500.000 Euro sind ohne Genehmigung der BaFin möglich. Es bedarf aber der Zustimmung des Kreises. Dies hat der Rhein-Kreis jetzt genehmigt. Sobald die entsprechenden Unternehmen [...] Jetzt können bis zu 500.000 Euro kurzfristig an Gewerbetreibende ausgezahlt werden. Der Rhein-Kreis Neuss hat dem Antrag der Stadt Dormagen auf schnelle wirtschaftliche Hilfen zugestimmt. Jetzt können bis [...] Unternehmen die Unterstützungen des Bundes erhalten haben, muss der kurzfristige Überbrückungskredit der Stadt unverzüglich zurückgezahlt werden. Gewerbetreibende können ab sofort einen Antrag auf Liquiditätshilfe
Teilnehmer, mit von der Partie sind auch ein paar Grundschüler, ebenso wie Sportler 60+. Das Bootcamp wird noch bis Ende der Sommerferien sonntags von 11 bis 12.30 Uhr angeboten. Treffpunkt ist der Bolzplatz am [...] Dormagen gibt“, sagt Swen Moeser, Leiter Sportservice der Stadt Dormagen. Rund 300 Sportler haben bereits im ersten Monat an der Aktion „Sport im Park Dormagen“ teilgenommen. „Das Angebot wird sehr gut angenommen [...] ist alles dabei. Mittwochs wird zudem von 17 bis 18.30 Uhr Boule gespielt (Treffpunkt ist der Parkplatz an der Turnhalle Beethovenstraße). Hierfür werden noch ein paar Mitspieler gesucht. Alle Infos und
ist aber vor allem mit der Abschreibung des geschlossenen Hallenbades in Nievenheim von rund 1,2 Millionen Euro zu erklären“, erläuterte SVGD-Geschäftsführer Klaus Schmitz bei der Bilanzpressekonferenz [...] Aufwendungen aus der Verlustübernahme für die SVGD-Tochter StadtBus Dormagen GmbH von insgesamt 775.000 Euro. „Ohne die einmaligen Sondereffekte liegt das operative Ergebnis innerhalb der Wirtschaftsplanung [...] Besondere Ereignisse im Geschäftsjahr 2017 seien etwa die Fertigstellung der Grundsanierung des Hallenbades in Dormagen oder die Übertragung der Bereiche Stadtmarketing und Tourismus an die neu gegründete Stad
in der Theaterscheune macht am Freitag, 1. August, um 20 Uhr Still Collins mit der gesamten musikalischen Palette der Phil Collins- und Genesis-Musikgeschichte. Die Musik von Udo Lindenberg und der Fa [...] Olaf Moll. Erstmals in der Theaterscheune Knechtsteden gastiert am Dienstag, 5. August, um 20 Uhr Ralf Senkel. Der Spaß-Garant mit dem trockenen Humor liefert in seinem Programm „Der hat gesessen!“ schil [...] Erfolge des Panik-Rockers von Horizont bis Cello. Haupt-Act des Abends ist die aus der SAT 1-Show "The Tribute - Die Show der Musiklegenden" bekannte Band „Vier gewinnt“. Das Quartett gilt als beste Fanta
Bau der Kindertagesstätte inklusive Außenanlage sowie die Grundstückskosten betragen voraussichtlich zusammen 7,1 Millionen Euro. Betreiber der Kita wird die PME Familienservice GmbH. Bauherr der Kita [...] sechszügige Kindertagesstätte kann 98 Kinder aufnehmen. Sie wird von der städtischen Wohnraumgesellschaft WORADO gebaut. „Auch beim Bau der neuen Kita in Nievenheim zeigt die WORADO, wie leistungsfähig sie [...] und einem Wasserspielbereich. Das Grundstück insgesamt beträgt rund 2.000 Quadratmeter. „Bei der Planung der Kita haben wir verstärkt auf Nachhaltigkeit und umweltfreundliche Materialien geachtet“, erläutert
Federführung der Stadtbibliothek wird derzeit in einem Arbeitskreis das „Lesenetz Dormagen“ etabliert. Ziel des Arbeitskreises ist das Voranbringen der Leseförderung in Dormagen durch die Vernetzung der Beteiligten [...] et werden. 3) Projekt „Sonnenstunden“ Dem Förderverein der Stadtbibliothek wurden im Rahmen des Projektes „Sonnenstunden“ der Kulturstiftung der Länder Mittel zur Verfügung gestellt. Die Stadtbibliothek [...] Integration. Die Auftakt-Veranstaltung findet in der Flüchtlingsunterkunft Zons statt. Dabei handelt es sich um eine digitale Erzählwerkstatt, in der die Kinder unter Anleitung eine eigene Fotostory