Auch in diesem Frühling findet wieder der beliebte bundesweite „Stadtradeln“-Wettbewerb statt. Auch in diesem Frühling findet wieder der beliebte bundesweite „Stadtradeln“-Wettbewerb statt. Bereits zu
Warum ist der Borkenkäfer so gefährlich? Wie leben die Bienen? Welche essbaren Pflanzen befinden sich in unserer Natur? Diese und viele weitere Fragen werden beim diesjährigen Programm der Umwelt-Scou
Knapp zehn Tonnen gesammelter Müll, über 5.500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer: Der Frühjahrsputz 2023 in Dormagen hat alle städtischen Rekorde gebrochen. Knapp zehn Tonnen gesammelter Müll, über 5.500
Rund 200 junge Musizierende aus dem gesamten Rhein-Kreis Neuss werden am letzten Januarwochenende nach Dormagen kommen, um am Regionalwettbewerb von „Jugend musiziert“ teilzunehmen. Rund 200 junge Mus
Auch in diesem Jahr ziehen wieder die Karnevalszüge um die Dormagener Häuser. Ab Samstag, 10. Februar, heißt es für die Karnevalistinnen und Karnevalisten in den Dörfern „Alaaf, Helau und Bösch Bösch“
Haushalt in den vergangenen Jahren massiv belastet worden. Wir kalkulieren im Zeitraum von 2020 bis 2024 mit zusätzlichen Ausgaben und Einnahmeverlusten in Höhe von rund 56 Millionen Euro durch diese Krisen
Schulen in Dormagen Infos der Schulverwaltung Informationsschreiben der Schulverwaltung zur Anmeldung für die Aufnahme in die Sekundarstufe II für das Schuljahr 2025/2026. Bitte informieren Sie sich ü
Spendenkatalog der Stadt Dormagen Liebe Dormagenerinnen und Dormagener, unsere Stadt ist bunt, lebendig und lebenswert. Selbstverständlich gehört es zu den ureigenen Aufgaben der Verwaltung, die Vielf
Leichte Sprache Was ist leichte Sprache? Leichte Sprache ist eine sehr leicht verständliche Sprache. Man kann sie sprechen und schreiben. Leichte Sprache ist vor allem für Menschen mit Lern-Schwierigk
Willkommen in Dormagen - Welcome to Dormagen Niemand gibt ohne schwerwiegenden Grund seine Heimat, sein Haus und fast sämtliches Hab und Gut auf, nur um mit seiner Familie nach Dormagen zu kommen. Flü