Mitarbeiterinnen der Einrichtung sehen das Familienzentrum Rappelkiste als ein offenes Haus und eine Anlaufstelle für alle in Horrem lebenden Familien. Das Familienzentrum ist ein Ort der gegenseitigen [...] und Kind in der Eingewöhnungsphase Besondere Projekte für Kinder wie Tanzmäuse und Trommeln Regelmäßige Entwicklungsgespräche mit den Eltern und Bildungsdokumentation über die Entwicklung der Kinder Frühe [...] 02133/49785 Fax 02133/267963 E-Mail Leitung: Heidi Tyburski Unsere Einrichtung ist seit 2007 ein von der Landesregierung zertifiziertes Familienzentrum. Die Rappelkiste betreut, fördert und unterstützt Kinder
Doch wenn es nach der Meinung der Rheinfelderinnen und Rheinfelder geht, soll das Vorhaben gestoppt werden. Auf einer Bürgerversammlung am Mittwochabend, 29. März im Schützenhaus, zu der die Stadt eingeladen [...] be durch finanzielle Verluste während der Bauphase. Bürgermeister Erik Lierenfeld, der das Vorhaben im Gesamten ebenfalls kritisch sieht, appellierte während der Veranstaltung immer wieder an die Dorm [...] Auf einer Bürgerversammlung am Mittwochabend, 29. März im Schützenhaus, zu der die Stadt eingeladen hatte, lehnten die Bürgerinnen und Bürger aus Rheinfeld die Pläne vehement ab. Über drei unterirdisch
sowie auf dem Spielplatz im Park an der Beethovenstraße ein „Lernpfad der Kinderrechte“ eröffnet. „Wir haben im ersten Schritt schon einiges umsetzen können. Jetzt folgt der neue Aktionsplan mit weiteren Zielen [...] getragen. Seit mehr als zehn Jahren begleitet der Verein „Kinderfreundliche Kommunen e.V.“ Städte und Gemeinden und nun auch Landkreise bei der lokalen Umsetzung der Kinderrechte. Die UN-Kinderrechtskonvention [...] Leiter der Stabsstelle Advocacy und Politik bei UNICEF, überreichten die Urkunde an Bürgermeister Erik Lierenfeld. Damit würdigten sie den Aktionsplan, mit dem Dormagen die nachhaltige Verankerung der Interessen
temporäre Sperrung der Neusser Straße und die gleichzeitig stattfindenden Umzüge in Straberg und Delhoven zu Verkehrsbeeinträchtigungen kommen. Am Karnevalssonntag, 11. Februar, ziehen in der Zeit von ca. 14 [...] durch die temporäre Sperrung der Neusser Straße und die gleichzeitig stattfindenden Umzüge in Straberg und Delhoven zu Verkehrsbeeinträchtigungen kommen. Das Ordnungsamt der Stadt Dormagen bittet daher [...] Anwohner in den jeweiligen Ortsteilen kann die Zufahrt zur eigenen Wohnung oder zum eigenen Haus während der Umzüge nicht garantiert werden.
Während dieser Zeit stehen als Ersatz zwei Trockentoiletten zur Verfügung. Nach dem Umbau der Toiletten wird der Vorplatz zur Toilettenanlage behindertengerecht umgebaut, damit eine ebenerdige Erreichbarkeit [...] Ab morgen, 24. November, wird auf dem Friedhof an der Mathias-Giesen-Straße die Toilettenanlage umgebaut. Dabei werden beide Toiletten komplett saniert und eine behindertengerechte Toilette eingerichtet [...] et. Ab morgen, 24. November, wird auf dem Friedhof an der Mathias-Giesen-Straße die Toilettenanlage umgebaut. Dabei werden beide Toiletten komplett saniert und eine behindertengerechte Toilette eingerichtet
ung von der Baugenossenschaft DOWOBAU, die eine Garagenwand zur Verfügung stellte. Fachliche Anleitung und Tipps gab es von „GRAFFBEX“, einem bekannten Künstler aus der Graffiti-Szene. Mit der Aktion, [...] In einem Workshop der Stadtbibliothek in Zusammenarbeit mit Kulturrucksack NRW tauchten die angehenden Künstlerinnen und Künstler in die Welt des Graffitis ein. Unerschrocken zwischen Hagelschauer und [...] Wochenende zehn begeisterte Kinder und Jugendliche ihre Kreativität mit Spraydosen aus. In einem Workshop der Stadtbibliothek in Zusammenarbeit mit Kulturrucksack NRW tauchten die angehenden Künstlerinnen und
umgewandelt. Hiermit wird der Besuch der Grabstätten, insbesondere den Besucherinnen und Besuchern mit Rollatoren oder Rollstühlen, erleichtert. Die Arbeiten werden im Auftrag der Technischen Betriebe Dormagen [...] an mit den genauen Bereichen hängt im Schaukasten auf dem Friedhof aus. Während der Arbeiten ist die Erreichbarkeit der anliegenden Grabstätten eingeschränkt. Beisetzungen sind dennoch uneingeschränkt
iten Pkw können kostenlos unter anderem auf der Haberlandstraße, auf den Parkplätzen der Realschulturnhalle an der Beethovenstraße, der Dreifachhalle an der Konrad-Adenauer-Straße, des Berufsbildungszentrums
Einsatzkräfte der Dormagener Feuerwehr wurden am Montagvormittag, 3. März, gegen 10 Uhr, zu einem Einsatz an der Bahnstraße im Stadtteil Stürzelberg gerufen. Einsatzkräfte der Dormagener Feuerwehr wurden [...] wurden am Montagvormittag, 3. März, gegen 10 Uhr, zu einem Einsatz an der Bahnstraße im Stadtteil Stürzelberg gerufen. Alarmiert wurden die Feuerwehrleute von mehreren Anruferinnen und Anrufern, die eine [...] Mittels einer Drehleiter befreiten die Einsatzkräfte fünf Personen aus dem Gebäude. Gegen 13 Uhr war der Einsatz beendet. Durch das schnelle Eintreffen trug niemand Verletzungen davon.
konnten mehr als 20 Kinder zum Auftakt der Sommerferien im katholischen Jugendcafé „Micado“ erleben. Spannende Römertage konnten mehr als 20 Kinder zum Auftakt der Sommerferien im katholischen Jugendcafé [...] Jugendcafé „Micado“ erleben. In einer Gemeinschaftsaktion mit der Unteren Denkmalbehörde und dem Geschichtsverein Dormagen wurde dabei das Reiterkastell Durnomagus als Bestandteil des UNESCO-Welterbes Niederg [...] Gestalten von Tongefäßen nach römischen Vorbildern gefordert. In altersgerechter Form bot das Team der Dormagener Römer-Guides zudem Führungen durch die beiden Welterbe-Ausstellungen im Historischen Rathaus