Hauses informierten die Einsatzkräfte, dass sich in der Wohnung eine taubstumme Frau befinde. Durch sofortige Rettungsmaßnahmen konnte die Frau in der stark verrauchten Wohnung zügig gefunden und ins Freie [...] den Notruf. Die Feuerwehr Dormagen ist am Mittwoch, 11. Januar, gegen 21 Uhr zu einem Zimmerbrand an der Teuschstraße gerufen worden. Aufmerksame Nachbarinnen und Nachbarn hatten einen Rauchmelder in einer [...] unterdessen den Brand und lüftete die verrauchte Wohnung. An dem Einsatz waren rund 50 Einsatzkräfte von der Hauptwache und den Löschzügen aus Dormagen-Mitte, Delhoven, Hackenbroich und Nievenheim beteiligt.
die aktuell geringere Nachfrage nach Schnelltestungen, die zunehmende Einbindung der Betreiber in die Impfkampagne sowie der steigende Bedarf von Vereinen, die Räumlichkeiten des Bürgerhauses wieder für [...] Corona-Schnellteststelle im Horremer Bürgerhaus schließt. Ab Samstag, 19. Juni, reduzieren die Betreiber der Teststelle zunächst die Öffnungszeiten. Letztmals können sich Bürger*innen am 26. Juni dort auf das [...] Vereinsaktivitäten und Veranstaltungen nutzen zu wollen. „Dem Praxisnetz und der Sonnenapotheke möchte ich ausdrücklich für die große Unterstützung und unkomplizierte Zusammenarbeit in den vergangenen
Häufigkeit der Treffen der Selbsthilfegruppen dargelegt werden. Außerdem sind Angaben über die Höhe und den Verwendungszweck eines möglichen Zuschusses erforderlich. Selbsthilfegruppen sind in der Regel Z [...] Zusammenschlüsse von Menschen, deren Aktivitäten sich auf die gemeinsame Bewältigung von Krankheiten sowie psychischen oder sozialen Problemen konzentrieren. Oftmals sind sie – entweder selbst oder als
Rückgabe: Vor der Rückgabe muss das Instrument durch die Fachlehrkraft begutachtet und auf etwaige Schäden hin überprüft werden. Danach kann es unter Beigabe der Verschleißteile im Sekretariat der Musikschule [...] nennen, die sich besonders großer Beliebtheit erfreuen. Die Instrumentenmiete beträgt im ersten Jahr der Leihe 10,00 € pro Monat, im zweiten Jahr 15,00 € pro Monat, im dritten Jahr dann 30,00 € pro Monat
damit einen tollen zweiten Platz. In der Altersgruppe IV traten insgesamt 72 Duos aus der ganzen Bundesrepublik an. S‘ngrai hat seit ihrem vierten Lebensjahr an der Musikschule Dormagen bei ihrem Geigenlehrer [...] Platz und qualifizierten sich so für den am Bundeswettbewerb. Es war das erste Mal, dass eine Geigerin der Dormagener Musikschule an dem bundesweiten Wettbewerb teilgenommen hat.
Zukunftsorientiertes Handeln war dringend erforderlich: Der Spiritanerorden kann sich zukünftig nur noch auf das Zentrum des Klosters im unmittelbaren Umfeld der Basilika konzentrieren. Weite Teile des westlichen [...] Projekt Mit der vom Land Nordrhein-Westfalen initiierten EUROGA 2002 plus bot sich für die Stadt Dormagen die einmalige Chance, innovativ auf die Herausforderungen im Kloster Knechtsteden zu reagieren [...] Sanitäranlagen ergänzen die Wandlung eines Landwirtschaftshofes mit Flair und Ambiente in einen Kulturhof, der auch für Märkte und Feste nutzbar ist.
zum Klingen gebracht, indem der Spieler die Luft durch Lippenvibrationen in Schwingungen versetzt. Die Trompete, die Posaune, das Horn und die Tuba gehören zur Gattung der Blechblasinstrumente. Trompete [...] Stil vertreten. Posaune, Tenorhorn, Euphonium und Tuba Diese tiefen Blechblasinstrumente bilden in der mittleren und tiefen Tonlage einen wichtigen Bestandteil in sinfonischen Blasorchestern, Big Bands [...] eignen sich ebenso hervorragend als Soloinstrumente. Horn Das Horn gehört zu den ältesten Instrumenten der Welt. Seine unverwechselbare Klangfarbe ist ein wichtiger Bestandteil von klassischen Orchestern,
Im Rahmen der Grundsteinlegung am Freitag, 03. Mai, wurde eine Zeitkapsel des Löschzugs Stürzelberg eingemauert. Diese soll bei einem späteren Abriss des Gebäudes wichtige Informationen über das Jahr 2024 [...] über den Abriss des Gebäudes nach. Allerdings nicht jetzt, sondern in ferner Zukunft. Denn im Rahmen der Grundsteinlegung am Freitag, 03. Mai, wurde eine Zeitkapsel des Löschzugs Stürzelberg eingemauert. [...] soll bei einem späteren Abriss des Gebäudes wichtige Informationen über das Jahr 2024 mitliefern. In der Kapsel befinden sich die aktuellen Euromünzen, eine Tageszeitung vom Grundsteinlegungstag und ein
Bürgerinitiativen, Schulen und Gruppen. Der Preis ist insgesamt mit 2.500 Euro dotiert. Ein Schwerpunktthema gibt es nicht – es können Projekte mit Ideen zur Minderung der vorhandenen Umweltbeeinträchtigungen [...] Ideen und Anregungen“, sagt Anke Tobies aus dem städtischen Umweltteam. Der letzte Nachhaltigkeitspreis wurde 2021 verliehen. Der erste Platz ging an die Nachbarschaftsinitiative „Quirinushof und Räuberberge“ [...] Konzepte zu nachhaltiger Mobilität, fairem Handel oder erneuerbaren Energien eingereicht werden. „Mit der Auslobung des Preises hoffen wir, das Thema Nachhaltigkeit bei den Dormagenerinnen und Dormagener weiter
eingereicht werden können, ist der Fördertopf für PV-Anlagen erneut ausgeschöpft. Es können keine weiteren Anträge für die Förderung von PV-Anlagen gestellt werden. „Eine Vielzahl der Dormagenerinnen und Dormagener [...] maximal 50 Prozent der Gesamtkosten einer Maßnahme. Bei einer Fassadenbegrünung werden maximal 500 Euro pro Maßnahme gefördert. Auch hier gilt jedoch grundsätzlich: Maximal können 50 Prozent der Gesamtkosten [...] Beitrag für den Ausbau Erneuerbarer Energien und den Klimaschutz“, sagt Klimaschutzmanagerin Lena van der Kamp. „Gerne können aber weiterhin Förderanträge für Dach- und Fassadenbegrünungen eingereicht werden