beginnt der Probealarm. Ab dann werden die einzelnen Warntöne mit einer fünfminütigen Pause zwischen den Tönen abgespielt. Im Anschluss an die Probewarnung erfolgt ein Dauerton zur Entwarnung. Der bundesweite [...] Ziel, die Bevölkerung für mögliche Notlagen mit dem Thema Warnung vertraut zu machen und die Abläufe der Warnung technisch zu erproben. Weitere Informationen zum Warntag, den Signaltönen gibt es hier www
in der Stadtbibliothek Dormagen an einem deutschlandweiten Malwettbewerb für einen guten Zweck teilnehmen. An die Stifte, fertig los: Anlässlich des Weltkindermaltags am 6. Mai können Kinder in der St [...] guten Zweck teilnehmen. Dieser richtet sich an Drei- bis Zwölfjährige, die an folgenden Terminen in der Stadtbibliothek Bilder zum Motto „Wunderbarer Wald“ malen können: Samstag, 23. März, von 10.30 bis
Vereine auf der Webseite der Stadt einsehen. Regelmäßig gab es jedoch Änderungen in den Vorständen und Vereinsstrukturen – oder es sind neue Vereine entstanden. Nicht immer sind diese neuen Daten der Stadt bekannt
wöchentlichen Seniorenmittagstisch am Stürzelberger Sportplatz gekommen sind, wurden vom Dreigestirn der Karnevalsgesellschaft Rot-Weiß Stürzelberg begrüßt. Das Dreigestirn, bestehend aus Prinz Tanja I., [...] machen konnten. Durch solche Aktionen möchten wir erreichen, dass die Seniorinnen und Senioren mit der Dorfgemeinschaft verbunden bleiben“, sagt Harald Schlimgen, Fachbereichsleiter für Bürger- und Rat [...] Details zu den Mittagstischen in Gohr, Nievenheim, Stürzelberg, Hackenbroich, Mitte und Rheinfeld bei der städtischen Seniorenbeauftragten Monika Brockers telefonisch unter 02133 257 580 melden.
durch, die Daten zur Mobilität in Städten liefern soll. Erfasst werden sollen die Wege und Fahrten der ausgewählten Einwohnerinnen und Einwohner, um das aktuelle Verkehrsgeschehen abzubilden. Dazu sind [...] Haushalte von dem beauftragten Erhebungsinstitut „O.trend“ angerufen und befragt. Die Teilnahme an der Befragung ist freiwillig, die Angaben bleiben anonym. „Die ausgewählten Haushalte wurden bereits postalisch [...] die Verkehrsstruktur in Dormagen weiter verbessert werden kann“, sagt Dennis Fels, Mobilitätsmanager der Stadt.
auf die Beachtung neuer Regeln bei der zeitnahen Mittelverwendung, der Mittelweitergabe oder bei Kooperationen, auf neue gemeinnützige Zwecke und auf die Erhöhung der Übungsleiter- oder Ehrenamtspauschale
Slogan „bundestagswahl: fühl ich“ für die kommende Wahl im September aufgelegt werden. Dazu sucht der Fachbereich Kinder, Jugend, Familie, Schule und Soziales interessierte Jugendliche die Lust haben, [...] Wünsche und Ideen zu äußern und diese an Politiker*innen zu richten. Gemeinsam mit den Mitarbeiter*innen der Jugend- und Sozialförderung soll ein Format entwickelt werden, das über das Wahlsystem und -programme [...] telefonisch unter 02133 257 402 oder per Mail an daniela.mohrs@stadt-dormagen.de . Anmeldeschluss ist der 20. Juli.
und dem Mitbringen von Proviant ein tagesaktueller Corona-Antigentest, der nicht älter als 48 Stunden alt sein darf. Während der gesamten Fahrzeit ist eine FFP2- oder OP-Maske zu tragen. Kinder können [...] können nur in Begleitung einer volljährigen Person zur Beaufsichtigung an der Tagestour teilnehmen. Anmeldungen sind telefonisch bei Michelle Büttgen unter 02133 257 244 möglich.
auf dem Facebook-Kanal der Stadt Dormagen (facebook.com/Stadt.Dormagen) statt. Am Donnerstag, 25. März, findet ab 16.30 Uhr eine weitere Live-Sprechstunde auf dem Facebook-Kanal der Stadt Dormagen (facebook [...] Erik Lierenfeld begrüßt dabei Landrat Hans-Jürgen Petrauschke als Gast. Thematisch geht es aufgrund der nach wie vor angespannten Lage wieder um das Coronavirus. Schwerpunkt des Livestreams werden die Themen
vom Vorstand der Reservistenkameradschaft Dormagen und dem Dokumentarfilmer Egmont Worms an dem Mahnmal vor dem Historischen Rathaus einen Kranz nieder. Gemeinsam gedachten sie damit der Opfer von Krieg [...] Krieg und Gewalt. „Auch, wenn in diesem Jahr aufgrund der Corona-Pandemie keine Gedenkfeier im größeren Rahmen stattfinden konnte, ist es wichtig, dass wir uns an diesen Tag erinnern und Verantwortung dafür