Josef-Steins-Straße, Schützenplatz Dienstag, 8. März 09.30 - 12.00 Uhr Dormagen-Mitte, Parkplatz Unter der Hecke 13.00 - 14.30 Uhr Rheinfeld, Piwipper Straße 15-17, Parkplatz 15.00 - 16.30 Uhr Zons, Herrenweg [...] Josef-Steins-Straße, Schützenplatz Dienstag, 29. März 09.30 - 12.00 Uhr Dormagen-Mitte, Parkplatz Unter der Hecke 13.00 - 14.30 Uhr Rheinfeld, Piwipper Straße 15-17, Parkplatz 15.00 - 16.30 Uhr Zons, Herrenweg [...] nimmt Sondermüll von A wie Abbeize bis Z wie Zementfarbe an. Nähere Hinweise gibt es im Abfallkalender der Stadt Dormagen. Fragen beantwortet auch Angela Schmitz, Telefon 02133 257 313. Abgabe von Elektrok
Entwicklung der Bewegung. Sie ermöglicht dem Kind die Auseinandersetzung mit sich selbst, seiner Umwelt und den es umgebenden Personen. Diese Erfahrungen fördert maßgeblich die Entfaltung der Persönlichkeit [...] man ja auch noch Zeit haben, einfach dazusitzen und vor sich hin zu schauen! (Astrid Lindgren) Nach der erfolgreichen Umwandlung unserer heilpädagogischen Kindertagesstätte in eine integrative Einrichtung
Angebote , die sich z. B. an den verschiedenen Altersstufen, Gruppenthemen und individuellen Belangen der Kinder orientieren runden unseren pädagogischen Alltag ab. Alle Feste , die sich aus dem Jahresablauf [...] Bildungsbereiche für seine Entwicklung aktiv zu nutzen. Tagesablauf: 7:15 Uhr – 9:00 Uhr Bringphase Mit der Ankunft Ihres Kindes beginnt das Freispiel mit verschiedenen Aktivitäten. 12:15 Uhr – 12:30 Uhr 1. [...] über Elternbeirat und Förderverein an. Nähere Informationen zu dem dick gedruckten finden Sie in der pädagogischen Konzeption in unserer Einrichtung.
Schwerpunkte unserer pädagogischen Arbeit & besondere Angebote für die Kinder Wöchentliche Förderung der zukünftigen Schulkinder Die Natur bewusst wahrnehmen und rücksichtsvoll mit ihr umgehen durch regelmäßige [...] eine ausgebildete Übungsleiterin Forschen & Experimentieren 2011 erhielten wir das Zertifikat „Haus der kleinen Forscher“ Monatliches Anfeuern des Holzbackofens zum Pizzabacken Ein Haus zum Wohlfühlen: Wir [...] geliefert. Nachmittags erhalten die Tageskinder einen frisch zubereiteten Snack. Schließungszeiten: Der Kindergarten bleibt in den Osterferien für eine Woche, in den Sommerferien für zwei Wochen und zwischen
Teilnehmer lernen bei dem Workshop die Kunst der japanischen Buchbindung kennen und können das Buch, den Buchdeckel wie auch die Leporellos gestalten. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt, denn die
können die Teilnehmenden in die spannende Welt des Fußballs eintauchen. Sie erwartet eine Führung, bei der berühmte Erinnerungsstücke wie Bälle, Pokale, Trikots oder Spielszenen zu sehen sind. Zudem haben die [...] de anmelden. Abfahrt mit dem Bus nach Dortmund ist am 15. Oktober um 8.45 Uhr am Marktplatz 1 vor der Stadtbibliothek. Die Rückkehr in Dormagen ist für 17 Uhr vorgesehen. Für eine Verpflegung vor Ort ist
Künstlern und ihren Werken finden – das ist ein Ziel von „Arbeitsplatz Kunst“. Das Gemeinschaftsprojekt der Kulturämter aller acht Städte und Gemeinden im Rhein-Kreis Neuss geht im Mai in die nächste Runde. [...] kostenlos. Fragen zur Aktion „Arbeitsplatz Kunst“ in Dormagen beantwortet das Kulturbüro-Team unter der Rufnummer 02133/257-320. Das Team nimmt per E-Mail an kulturbuero@stadt-dormagen.de die Anmeldungen
ihren Werken finden – das ist ein Ziel von „Arbeitsplatz Kunst“. Das Gemeinschaftsprojekt der Kulturämter der Städte und Gemeinden im Rhein-Kreis Neuss soll 2021 in die nächste Runde gehen. Maler, Fotografen
keitsbeteiligung „Beethovenquartier“ Die Stadt Dormagen hat einen Wettbewerb nach RPW-Richtlinien der Architektenkammer mit vier qualifizierten Stadtplanern/Architekten in Zusammenarbeit mit Landschaf [...] Auslobungstext Wettbewerb Beethovenquartier PDF 4,0 MB Die frühzeitige und intensive Einbeziehung der Öffentlichkeit in den Planungsprozess ist fester Bestandteil des Wettbewerbsverfahrens. Dazu ist die
sorgfältig ausgewähltes Personal können die Kleinsten in der Kindertagespflege von einem ebenso förderlichen Lernumfeld profitieren wie in der Kindertagesstätte. Tagesmütter und Tagesväter begleiten sie