Familienzentren in Dormagen Wichtige Grundsätze der Einrichtungen sind Regelmäßige Bildungsangebote für Eltern und Kinder Zur Stärkung der Erziehungskompetenzen finden regelmäßig Angebote/Elternkurse statt
Planeten ganz dunkel werden. Mit der „Earth Hour“ soll in diesem Jahr auch ein gemeinsames Zeichen für Frieden gesendet werden. Die Stadt Dormagen beteiligt sich seit Jahren an der Aktion und ruft alle Bürgerinnen [...] deutliches Zeichen für den Klimaschutz und den Frieden auf der Welt zu setzen, beteiligen sich unzählige Menschen auf dem gesamten Erdball an der „Earth Hour“. Auch tausende Städte weltweit hüllen ihre [...] Brandenburger Tor, der Big Ben in London oder die Christusstatue in Rio de Janeiro. Auch in Dormagen werden mehrere Gebäude verdunkelt, wie das Kreiskulturzentrum und das Historische Rathaus. An der Regenbogenschule
r im Haus oder in der Wohnung. Man sagt auch: Das Kind ist bei der Tages-Mutter Zuhause. In der Familie von der Tages-Mutter. Manche sagen auch: Im Haushalt der Tages-Mutter. Die Tages-Mutter betreut das [...] betreut die Kinder? In der Zeit in der die Eltern arbeiten gehen: Sie brauchen jemanden der auf Ihre Kinder aufpasst. Ein anderes Wort dafür ist: Betreuung. Eltern brauchen jemanden der ihr Kind betreut. Dafür [...] werden. Von der Tages-Mutter. Die Eltern besprechen mit der Tages-Mutter: Wie lange das Kind betreut werden soll. Die Eltern bringen ihr Kind zu der Tages-Mutter. Das Kind ist dann bei der Tages-Mutter
Der Sportservice der Stadt Dormagen . Der Sportservice der Stadt Dormagen ist der Dienstleister, wenn es um das Thema Sport in unserer Stadt geht. Ob Neubau, Umbau, Sanierung, bauliche Unterhaltung, die
Dormagen in Bild & Ton Der Imagefilm der Stadt Dormagen Dormagen Zons von oben Dormagen in Bildern Dormagen - Stadt Zons Kloster Knechtsteden 1994: Wirbel in Dormagen: Kaiman Sammy büchst im Baggersee
Benutzungs- und Gebührenordnung der Stadtbibliothek Dormagen vom 01.01.2024 Servicegebühren Überschreitung der Leihfrist/Reparaturen: Besondere Serviceleistungen
Was ist der Eigenbetrieb der Stadt Dormagen? Der Eigenbetrieb der Stadt Dormagen ist im Rahmen des kommunalen Gebäudemanagements für den Neubau, die Sanierung, die Instandhaltung und den Betrieb kommunaler [...] Sitz im technischen Rathaus Dormagen an der Mathias-Giesen-Straße. Der Betrieb besteht insgesamt aus circa 250 Mitarbeitenden, wovon sich ca. 30 Personen aus der technischen Abteilung (Architektinnen, [...] Wirtschaftsplan der Stadt Dormagen für 2024 hat der Eigenbetrieb ca. 22 Mio. € für Investitionen bei Baumaßnahmen veranschlagt sowie weitere ca. 9,5 Mio. € für kleinere und größere Maßnahmen in der Bauunterhaltung
Korruption in der Stadtverwaltung; eigene Ermittlungen innerhalb der Stadtverwaltung nimmt der Ombudsmann nur mit der Zustimmung des Bürgermeisters der Stadt Dormagen auf. Einschaltung der Strafverfolg [...] ungerechtfertigten Vorwürfen und Verdächtigungen sowie deren möglichen Folgen; Zusammenarbeit mit dem Bürgermeister und der Anti-Korruptionsstelle der Stadtverwaltung Dormagen, z.B. durch Weitergabe von [...] Bürgermeisters und der Anti-Korruptionsstelle; Verpflichtung Der Ombudsmann ist verpflichtet, die mit seiner Funktion verbundenen Aufgaben gewissenhaft wahrzunehmen. Dazu gehört insbesondere die der jeweiligen
2025 12. Dezember 2025 Beginn der Führungen ist jeweils um 18.00 Uhr, Treffpunkt vor dem Eingang des Historischen Rathauses. Die Anmeldung erfolgt bei der Tourist-Info unter der Telefonnummer 02133 / 257-647 [...] Ausstellung die vom Alltagsleben der Menschen im Lagerdorf, dem Wohnen und Arbeiten und auch von Religion und Kult erzählt. Ein weiteres Thema ist die älteste Militärzie gelei der Römer am Niederrhein, die sich [...] und eine beeindruckende Produktionspalette besaß. Römergarten Der Römergarten zwischen den beiden Rathäusern ist ein Ausstellungsort, der jederzeit zugänglich ist. Die Ausstellungsstätte als historischer
Ortsrecht der Stadt Dormagen Das Ortsrecht der Stadt Dormagen "schwarz auf weiss"