Höttche an der Krefelder Straße alarmiert. Am heutigen Samstag, 16. April, wurde die Feuerwehr Dormagen gegen 11.30 Uhr zu einem Brand im Hotel Höttche an der Krefelder Straße alarmiert. Der Brand war in [...] Stunden war der Einsatz beendet. Insgesamt waren 33 Personen aus den Löschzügen der Hauptwache, Mitte, Zons, Hackenbroich und Straberg eingesetzt. Zur Sicherstellung des Grundschutzes hatte der Löschzug [...] in einer Abluftanlage der Küche ausgebrochen. Beim Eintreffen der Wehrleute hatten alle Personen das Gebäude bereits verlassen. Verletzt wurde niemand. Den Brand bekämpften die Wehrleute zeitgleich auf
Gedenktafeln, mit derder Kölner Künstler Gunter Demnig die Erinnerung an die Opfer der NS-Zeit wachhält. Stolpersteine sind quadratische, mit einer Messingplatte versehene Gedenktafeln, mit derder Kölner Künstler [...] des Projekts ist der WDR, das städtische Kulturbüro hat an der bislang einzigartigen Initiative von Beginn an mitgewirkt. Das WDR-Projekt ist nicht nur in der App, sondern auch auf der Webseite stolpersteine [...] Nachbarländern verlegt. Den 33 Stolpersteinen, die der Künstler von 2005 bis 2010 an insgesamt neun Standorten auf der Kölner Straße, Krefelder Straße und der Marktstraße verlegt hatte, verhalf das Kulturbüro-Team
frühzeitiges Eingreifen der städtischen Wohnraumgesellschaft konnte verhindert werden, dass ein größerer finanzieller Schaden entsteht. Da die WORADO vor der Insolvenzanmeldung der IMTI Enterprise GmbH aus [...] Unterstützung seitens der Stadt ist weder notwendig noch beabsichtigt. Das Bauvorhaben befindet sich im kalkulierten und genehmigten Budget der WORADO. Alle anderen Bauvorhaben der WORADO laufen planmäßig [...] en der WORADO „Am Schwimmbad“ in Nievenheim beteiligt. Das Unternehmen IMTI Enterprise GmbH hat Insolvenz angemeldet. IMTI war als Totalunternehmer maßgeblich am Bau von 47 neuen Wohneinheiten der WORADO
Dezember, hat der Stadtrat der Vereinbarung zugestimmt. Das unterzeichnete Papier soll die Grundlage der Kooperation bilden und als Richtlinie im weiteren Planungsprozess dienen. In der sechsseitigen [...] im Interesse der Bürgerinnen und Bürger, deren Hinweise wir sehr ernst nehmen, dass Maßnahmen für den möglichst bürgerfreundlichen Baustellenbetrieb schon früh, nämlich schon vor Beginn der Arbeiten, vereinbart [...] den Bau und Betrieb der Rheinwassertransportleitung (RWTL) festgelegt. Die Stadt Dormagen und RWE Power haben mit einer Rahmenvereinbarung die Handlungsfelder für den Bau und Betrieb der Rheinwassertrans
und kreativsten Künstlern der Region und nennt sich kurz HOLT. Der im französischen Versailles geborene und in Neuss lebende Künstler zeigt ab Donnerstag, 2. Dezember, in der Glasgalerie des Dormagener [...] es an der Langemarkstraße 1-3 einen beeindruckenden Querschnitt seiner außergewöhnlichen Werke. Er zählt zu den vielfältigsten und kreativsten Künstlern der Region und nennt sich kurz HOLT. Der im fra [...] „Jeder Mensch tickt anders“, hat er seine Ausstellung betitelt. Von der Bildhauerei bis zur Malerei, von der Objektkunst bis zur Grafik, von der Zeichnung bis zur Fotografie – HOLT lässt sich einer ganzen Reihe
Der Rat der Stadt Dormagen diskutiert in der morgigen Ratssitzung (3. Februar 2021), inwieweit die hiesige Wirtschaft kurzfristig finanziell entlastet werden kann. Hintergrund ist, dass es bei der Auszahlung [...] Auszahlung der Corona-Wirtschaftshilfen des Bundes nach wie vor zu massiven Verzögerungen kommt. Der Rat der Stadt Dormagen diskutiert in der morgigen Ratssitzung (3. Februar 2021), inwieweit die hiesige [...] erhalten haben, müsste der kurzfristige Überbrückungskredit der Stadt unverzüglich zurückgezahlt werden. Die finanzielle Unterstützung der Stadt soll auf maximal 50 Prozent der beantragten Corona-Wirt
Der beliebte Kellertrödel der Stadtbibliothek Dormagen kann aufgrund der Corona-Pandemie weiterhin nicht stattfinden. Der beliebte Kellertrödel der Stadtbibliothek Dormagen kann aufgrund der Corona-Pandemie [...] Team der Bibliothek stattdessen erneut „Trödel-Tüten“ an, die mit verschiedenen Medien gefüllt sind. Eine Tüte kostet fünf Euro. Sie kann während der Öffnungszeiten am Samstag, 12. Februar, in der Bibliothek [...] Reiseführer oder Kinderbücher. Zudem können DVDs/Blu-rays oder Spiele enthalten sein, auf Wunsch kann der Inhalt bunt gemischt werden. Die „Trödel-Tüte“ muss bis Donnerstag, 10. Februar, telefonisch unter
so verhindert. Der Einsatz dauerte aufgrund der Nachlöscharbeiten bis in die Nacht. Im Einsatz waren rund 50 Einsatzkräfte der Feuerwehr und des Rettungsdienstes der Hauptwache sowie der Löschzüge Mitte [...] Vor dem Eintreffen der Einsatzkräfte hatten sich die Bewohnerinnen und Bewohner bereits selbst ins Freie begeben. Der sich zügig ausbreitende Brand konnte durch das rasche Eingreifen der Feuerwehr schnell [...] Mitte, Zons, Hackenbroich und Delhoven. Der Löschzug Nievenheim stellte die Einsatzbereitschaft auf der Hauptwache sicher.
sind neben der Henri-Dunant-Straße, die Straße Am Dreieick, die Ackerstraße sowie Teile der Balgheimer Straße und Teile der Gabrielstraße. Die Fahrbahndecke der Balgheimer Straße wird zwischen der Gabrielstraße [...] Gabrielstraße und der Leckhofstraße sowie zwischen der Henri-Dunant-Straße und der Gabrielstraße saniert. Auf der Gabrielstraße betrifft es die Teilabschnitte zwischen Balgheimer Straße und Am Dreieck und Mi [...] Arbeiten dauern voraussichtlich bis Ende Oktober an. Teilweise sind vorrübergehende Vollsperrungen nötig. Der Schulbusverkehr wird wie geplant stattfinden.
Der Seniorenbeirat der Stadt Dormagen hat am Mittwoch, 15. November, sein zehnjähriges Bestehen mit einem Empfang im Sitzungssaal des Technischen Rathauses gefeiert. Der Seniorenbeirat der Stadt Dormagen [...] gut angenommen, was zeigt, wie wichtig die Arbeit der Mitglieder ist.“ Seit der Gründung im Jahr 2013 hat der Seniorenbeirat eine Schlüsselrolle bei der Förderung von Programmen und Initiativen gespielt [...] Vorstandsmitglied der Landesseniorenvertretung NRW. „Der Seniorenbeirat ist in Dormagen mittlerweile zu einer echten Institution herangewachsen“, sagte Erik Lierenfeld während der Veranstaltung. „Die