Bis auf wenige Resttickets sind alle Eintrittskarten für das große Jubiläumskonzert am 10. Mai vergeben. Die Ticketausgabe, die Bürgermeister Erik Lierenfeld am 10. Februar gestartet hatte, stieß auf große Resonanz. Um noch den ein oder anderen Dormagener Bürgerinnen und Bürgern die Teilnahme am Konzert zu ermöglichen, bittet die Stadt darum, nicht benötigte Tickets zurückzugeben. Rückgaben sind an der Infotheke des Neuen Rathauses am Paul-Wierich-Platz oder an den bekannten Ausgabestellen möglich.
„Ich bin überwältigt von der großen Nachfrage und der enormen Resonanz auf unser Jubiläumskonzert am 10. Mai. Das zeigt, wie sehr sich die Dormagenerinnen und Dormagener auf dieses einzigartige musikalische Erlebnis freuen. Da die Nachfrage weiterhin sehr hoch ist, möchte ich appellieren: Bitte geben Sie nicht benötigte Tickets zurück, damit noch mehr Bürgerinnen und Bürger die Chance bekommen, dabei zu sein. Es wäre schade, wenn Plätze ungenutzt blieben, während andere auf eine Karte warten“, sagt Bürgermeister Erik Lierenfeld.
Die Proben für das große Gemeinschaftskonzert mit fast 250 Musikerinnen und Musikern sind derweil in vollem Gange. Während derzeit die verschiedenen Ensembles die Sinfonie „Durnomagus“, komponiert von Alexander Reuber, einstudieren, beginnen Anfang Mai die gemeinsamen Proben aller Akteurinnen und Akteure. Dann ist es Hauptaufgabe des musikalischen Gesamtleiters Markus Plachta, die musikalische Vielfalt aller Protagonistinnen und Protagonisten zu orchestrieren.
„Wir haben schon sehr Vieles sehr schön miteinander in den unterschiedlichsten Konstellationen geprobt. Nun gehen wir auf die Zielgerade und setzen in den nächsten Wochen diese tolle Sinfonie Stück für Stück und immer großteiliger zusammen. Es gilt hier, eine Vielzahl von völlig unterschiedlich klingenden Ensembles zu einem großen Orchester zu verschmelzen. Daran arbeiten wir jetzt, damit die Dormagenerinnen und Dormagener am 10. Mai ein einzigartiges Klangerlebnis genießen können“, so Plachta.
Neben Auftritten der Ballettetage, des Chorhauses Dormagen, der Musikschule und des Musikzugs der Feuerwehr wird ein stadtweites Tambourcorps einen Auftritt innerhalb der Sinfonie haben. Höhepunkt und Abschluss des Abends ist neben der Uraufführung dieser 40-minütigen, eigens für Dormagen komponierten Sinfonie, eine spektakuläre Drohnen-Lichtshow. Unterstützt wird das Konzert von Schirmherr Heinz Lieven und RWE.