Das Angebot der Stadtbibliothek im Juli

Eine breite Palette an Angeboten hat die Stadtbibliothek Dormagen im Juli für ihre Kundinnen und Kunden vorbereitet. Alle Veranstaltungen finden am Marktplatz 1 statt. Die Teilnahme ist kostenlos und in den meisten Fällen ohne Anmeldung möglich. Mehr Informationen gibt es in der Stadtbibliothek sowie telefonisch unter 02133 257 4159, per E-Mail an bib[@]stadt-dormagen.de oder im Internet unter www.stadtbibliothek-dormagen.de.

Aktion Lesepass
Bei der Aktion Lesepass werden spannende, lustige oder abenteuerliche Geschichten vorgelesen. Mit jeder besuchten Vorleseaktion kann ein Stempel im Lesepass gesammelt werden. Bei sechs Stempeln können sich die Kinder eine Überraschung aus der Schatzkiste der Stadtbibliothek aussuchen. Die Aktion Lesepass richtet sich an Kinder ab vier Jahren.

Die Termine sind am Freitag, 5., 12., 19. und 26. Juli, jeweils von 16.30 bis 17 Uhr.

GamingDay
Am Dienstag, 9., 16., 23. und 30 .Juli, findet der GamingDay für Kinder ab sieben Jahren statt. Zwischen 16.30 und 17.30 Uhr können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer unter Anleitung mit- und gegeneinander auf der Nintendo Switch und der PlayStation 5 spielen.

Kulturrucksack NRW – Upcycling
Am Samstag, 6. Juli, können Kinder und Jugendliche im Alter von zehn bis 14 Jahren an einem Angebot des Kulturrucksacks teilnehmen. Zwischen 10 und 12 Uhr findet der Kurs „Upcycling – Kunst ‚Sommer‘“ statt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bauen aus Müll Vogeltränken und können diese im Anschluss individuell bemalen. Eine vorherige Anmeldung für das Angebot in der Stadtbibliothek ist erforderlich.

Handarbeits-Treff in der Stadtbibliothek
Einmal monatlich haben Interessierte die Möglichkeit, am Handarbeits-Treff teilzunehmen. Sowohl Anfängerinnen und Anfänger als auch Fortgeschrittene haben die Möglichkeit, an der Veranstaltung teilzunehmen und sich über ihre Leidenschaft auszutauschen. Der nächste Treff findet am Mittwoch, 17. Juli, von 15 bis 17 Uhr statt.

Büchertrödel
Auch der Büchertrödel findet im Juli wieder statt. Interessierte können am Samstag, 13. Juli, von 10 bis 14 Uhr einen ganzen Beutel voller Trödelmedien befüllen und diesen für nur fünf Euro erwerben.

Fußballbilder-Tauschbörse
Während der Fußball-EM findet in der Stadtbibliothek samstags eine Fußballbilder-Tauschbörse statt. Während der Öffnungszeiten haben alle Interessierten am 6. und 13. Juli die Möglichkeit, ihre Sammlung zu vervollständigen.

Kulturrucksack NRW – Digitaler Kunstworkshop „Wasser und Rhein“
Im Rahmen des Kulturrucksacks bietet die Stadtbibliothek Kindern und Jugendlichen zwischen zehn und 14 Jahren einen digitalen Kunstworkshop zum Thema „Wasser und Rhein“ an. Der Workshop findet von Montag, 8. Juli, bis Donnerstag, 11. Juli, täglich von 12 bis 16 Uhr statt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen, Zeichnungen und Bilder mit der App „Procreate“ zu erstellen, Animationen mit der App „Tagtool“ zu gestalten und Comics mit der App „ComicCaptions“ zu kreieren. Es werden klassische Kunsttechniken mit modernen digitalen Medien kombiniert und sogar ein Schritt in die Welt der Augmented Reality und KI-generierten Kunst gesetzt.

Am Donnerstag, 11. Juli, findet von 15 bis 16 Uhr eine Abschlussveranstaltung in der Stadtbibliothek statt, bei denen die Künstlerinnen und Künstler ihre Werke vorstellen werden. Eine Anmeldung für den kostenlosen Workshop ist erforderlich. Ein iPad, Apple Pencil und die Apps werden gestellt.