Heimatliche Lieder und Gedichte von „De MusikBocks“

Von Sandhasen und Wenkbüggele, von Murreköpp, Knolleköpp oder auch Böschremmele wird die Zonser Mundart-Gruppe „De MusikBocks“ bei einem humorvollen Auftakt zum Dormagener Jubiläumsfest am Sonntag, 4. Mai, singen. Bereits vor dem offiziellen Beginn des Tags der offenen Tür um 12 Uhr erwartet die Gäste vorab um 11 Uhr in der Cafeteria in der 3. Etage des Neuen Rathaus eine kleine Matinée mit heimatlichen Liedern und Gedichten. 

„De MusikBocks“ – das sind die Geschwister Gerd Bock, Jakob Bock und Maria Decker sowie Ehemann Leo Decker. Passend zum Stadtjubiläum „50 Jahre Dormagen“ haben sie ein Programm zusammengestellt, in dem sie auf viele örtliche Eigenarten oder auch Gebäude eingehen. Dazu gehört zum Beispiel ein Lied aus dem Jahr 1974, in dem die Verzweiflung der Zonser über die bevorstehende Vereinigung mit Dormagen beschrieben wird. Dass „de MusikBocks“ längst ihren Frieden mit der heutigen Stadt gemacht haben, ist einem neuen Stück über Dormagen zu entnehmen.

Der Eintritt zu der Matinée ist frei.