Dank einer Spende der DEKA verfügt das städtische Familienbüro wieder über eine Hüpfburg. Rund 90 Mal im Jahr geht das städtische Pänz-Mobil oder die Hüpfburg auf Reise in die Ortsteile. Sowohl für Straßenfeste als auch Vereinsfeiern kann der Veranstalter das städtische Pänz-Mobil und/oder die Hüpfburg kostenlos ausleihen.
„Die Hüpfburg war immer das beliebteste Spielelement des Familienbüros. Leider ist sie vor einiger Zeit kaputtgegangen. Daher ist es vor allem für die Kinder unserer Stadt eine tolle Nachricht, dass die Hüpfburg ab sofort wieder ausgeliehen werden kann. Vielen Dank an die DEKA für die Unterstützung“, sagt Bürgermeister Erik Lierenfeld.
Die Gesamtspende der DEKA in Höhe von 2.500 Euro war zweigeteilt worden: Mit 1.250 Euro hatte das Geldinstitut Einkaufsgutscheine vom Ringcenter gekauft und über die Bezirkssozialarbeiterinnen und Bezirkssozialarbeiter an bedürftige Familien verteilt. Die übrigen 1.250 Euro wurden für die Anschaffung der neuen Hüpfburg genutzt.
Michael Connemann, Geschäftsführer der DEKA Bürokommunikation sagt: „Sehr gerne kommen wir unserer sozialen Verpflichtung in Dormagen nach. Wir sind ‚Lokalpatriot‘ und seit mehr als 40 Jahren in Dormagen ansässig. Wir sind immer in einem guten Austausch mit der Stadt und eine Partnerschaft ist ein Geben und Nehmen.“
Vereine, soziale Einrichtungen und Träger für Veranstaltungen, die Interesse an Hüpfburg oder Pänz-Mobil haben, können sich unter der Telefonnummer 02133 257 444 oder per E-Mail an familienbuero[@]stadt-dormagen.de bei Valerija Krivic vom Familienbüro melden.