Neue Sportanlage am Schulzentrum Hackenbroich eröffnet

Gemeinsam mit den beiden Schulleitern Andreas Glahn (Leibniz-Gymnasium) und Jörg Hustede (Realschule Hackenbroich) hat Bürgermeister Erik Lierenfeld am Dienstag, 20. August eine neue Sportanlage am Schulzentrum Hackenbroich eröffnet.

Comedy und die Musik der Fanta 4 und Phil Collins in der Theaterscheune

Das städtische Kulturbüro baut das Programm für 2025 aus und setzt neben den bewährten drei Comedy-Abenden erstmals auf ein Konzert-Wochenende.

Umweltscouts: Kinder lernten das Thema Ressourcenschonung kennen

Am Montag, 12. August, hat in Stürzelberg ein Upcycling-Workshop der Umweltscouts stattgefunden.

Gelbe Tonnen in Nievenheim, Zons und Rheinfeld nicht fertig geleert

Die Firma Schönmackers hat mitgeteilt, dass die gelben Tonnen gestern in Rheinfeld, Zons und Nievenheim nicht ganz fertig abgefahren wurden.

Karriere im öffentlichen Dienst: Stadt Dormagen als Arbeitgeberin

Mehr als 1.500 Personen arbeiten für den Gesamtkonzern Stadt Dormagen. Darunter sind unter anderem Erzieherinnen, Elektriker, Architektinnen, Juristen, Hebammen und viele mehr.

Stadtbad Sammys ab 21. August wieder geöffnet

In den vergangenen dreieinhalb Wochen wurden Wartungs- und Reinigungsarbeiten durchgeführt. Diese fanden bewusst in den Schulferien statt, um Unterrichtsausfall zu vermeiden.

Fahrbahndecke der Piwipper Straße und Auf dem Sandberg wird instandgesetzt

Am 26. August beginnen die Technischen Betriebe mit Arbeiten zur Instandsetzung der Fahrbahndecke in den Straßenzügen Piwipper Straße und Auf dem Sandberg.

Stadt hat mit Nacharbeiten bei Abfalltonnen-Bechippung begonnen

Ende Juni wurde der erste Teil der Chipnachrüstung erfolgreich abgeschlossen. Von den etwa 45.000 Dormagener Restmüll-, Papier- und Biotonnen sind rund 91 Prozent gechippt worden.

Neuer Seniorenmittagstisch in Zons

In vielen Stadtteilen erfreuen sich die Seniorenmittagstische bereits großer Beliebtheit. Nun wird mit Unterstützung der katholischen Kirche am Donnerstag, 12. September ein weiterer Seniorenmittagstisch in der Pfarrscheune in Zons eröffnet.

Stadt Dormagen und Deutsches Kinderhilfswerk eröffnen „Lernpfad der Kinderrechte”

Das Deutsche Kinderhilfswerk und die Stadt Dormagen haben heute auf dem Spielplatz im Beethovenpark gemeinsam einen „Lernpfad der Kinderrechte“ eröffnet. Ein solcher Lernpfad bietet Kindern und Erwachsenen einen Zugang zu kinderrechtlichen Grundsatzthemen.