2019 hat die Aktion „Pfötchen“ damit begonnen, Kronkorken zu sammeln, um diese bei Schrotthändlern zu verkaufen.
Einschulungstermine für die Schulneulinge des Schuljahres 2024/2025
Die Sommerferien gehen bald zu Ende. Dann beginnt für 641 Schulneulinge des Schuljahres 2024/2025 ein neuer Lebensabschnitt.
City-Stolpersteine im neuen Glanz / WDR-App mit über 17.000 Daten
Stolpersteine sind quadratische, mit einer Messingplatte versehene Gedenktafeln, mit der der Kölner Künstler Gunter Demnig die Erinnerung an die Opfer der NS-Zeit wachhält.
Literaturtreff in der Stadtbibliothek am 21. August
In der Stadtbibliothek finden in den nächsten Wochen zwei Veranstaltungen statt.
Anmeldungen für Erklärung zur Geschlechtsangabe und Vornamensführung möglich
Zum 1. November dieses Jahres tritt das Gesetz über die Selbstbestimmung in Bezug auf den Geschlechtseintrag in Kraft.
Musikschule Dormagen fördert Ausnahmetalent Xhoni Xhavari
Xhoni Xhavari ist ein sehr ruhiger Zeitgenosse. Selten trifft man ihn ohne seine Gitarre an – denn Musik ist seine große Leidenschaft. Und das hört man auch.
Anti-Korruptionsstelle sucht ehrenamtliche Ombudsperson
Die Anti-Korruptionsstelle der Stadt sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine ehrenamtliche Ombudsperson für die Stadtverwaltung Dormagen und ihrer Tochterunternehmen.
Stadt investiert 340.000 Euro in Sanierungsarbeiten an Schulen und Kitas
Wie in den Vorjahren nutzt die Stadt die Sommerferien wieder dazu, wichtige Sanierungsarbeiten an Schulen und Kitas durchzuführen.
Noch freie Plätze für Kulturrucksack-Angebote im August
Im August gibt es noch freie Plätze zur Teilnahme am Kursangebot des Kulturrucksack-Programms. Das kostenlose Angebot richtet sich an Jugendliche im Alter von zehn bis 14 Jahren.
Mitmachaktion: Wimmelbild zum 50-jährigen Stadtjubiläum
Bunt, wuselig und überfüllt soll es werden – das erste Dormagener Wimmelbild. Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Stadt malt der Düsseldorfer Künstler Jacques Tilly ein Dormagener Stadtporträt.