Auf Einladung von Bürgermeister Erik Lierenfeld, des Sportverbands Dormagen (SVD) und der energieversorgung dormagen (evd) kamen knapp 200 geladene Gäste zur diesjährigen Sportlerehrung der Stadt.
Stadt Dormagen und Chorhaus St. Michael vereinbaren Kooperation
Die Stadt Dormagen und das Chorhaus St. Michael haben eine langfristige Zusammenarbeit vereinbart.
Familienfest der Kindertagespflege lockt viele Besucher
Im Rahmen des 50. Geburtstags der Kindertagespflege hat die Stadt Dormagen Familien und potenziell neue Kindertagespflegepersonen zum Familienfest eingeladen.
Stadt Dormagen bietet erneut kostenlosen Sport über die Sommermonate an
Auch dieses Jahr bietet die Stadt Dormagen das Fitnessprogramm „Sport im Park“ an. „Sport im Park“ richtet sich an alle Dormagenerinnen und Dormagener, die sich fit halten und neue Sportarten ausprobieren wollen.
Stadt Dormagen erhält neue Telefonanlage: Telefonnummern ändern sich
Nach zehn Jahren tauscht die Stadt Dormagen ihre Telefonanlage aus. Ab Samstag, 27. April sind die Fachbereiche unter einer neuen Durchwahl erreichbar.
Currenta mit großzügiger Spende für Dormagener Bürgerbudget
Durch eine Spende der Currenta Gruppe können alle Projekte des Bürgerbudgets 2023 in vollem Umfang umgesetzt werden.
Ergiebiger Austausch mit den Wirtschaftssenioren
Es wurde eine enge Kooperation zwischen der Dormagener Wirtschaftsförderung und der WSL vereinbart.
Heimatpreis 2024: Engagierte Vereine, Institutionen oder Personen gesucht
Im Herbst 2024 wird erneut der Heimatpreis verliehen. Er zeichnet Personen, Organisationen und Vereine aus, die sich ehrenamtlich für ihre Heimat engagieren. Dormagenerinnen und Dormagener werden gebeten, mögliche Preisanwärterinnen und Preisanwärter vorzuschlagen.
WORADO baut neue Kindertagesstätte in Nievenheim
In Nievenheim baut die Wohnraumgesellschaft der Stadt Dormagen eine neue Kindertagesstätte. Am Dienstag, 9. April, wurde mit einem Spatenstich der Beginn der Bauarbeiten eingeläutet.
Bürgerdialog Straberg: Themen der Dorfgemeinschaft standen im Mittelpunkt
Etwa 40 Bürgerinnen und Bürger hat Bürgermeister Erik Lierenfeld am Donnerstagabend, 11. April, beim Bürgerdialog im Hubertussaal in Straberg begrüßt.