Der Stadtkonzern lädt Schülerinnen und Schüler vom 2. bis 4. April zu drei abwechslungsreichen Aktionstagen im Rahmen der „Girls‘ & Boys‘ Days“ ein. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten spannende Einblicke in verschiedene Berufsfelder und Einrichtungen. Die Aktionen lauten wie folgt:
Am Mittwoch, 2. April, öffnen insgesamt elf Kindertagesstätten der Stadt sowie der Dormagener Sozialdienst gGmbH ihre Türen und stellen zusammen 36 Tagespraktikumsplätze zur Verfügung. Interessierte Schülerinnen und Schüler können sich direkt telefonisch in der jeweiligen Einrichtung anmelden. Eine Liste der teilnehmenden Kitas und die entsprechenden Kontaktdaten sind unten zu finden. „Die Mitarbeitenden freuen sich darauf, vielen interessierten Jugendlichen Einblick in den Kita-Alltag zu geben“, sagt Stefanie Joller, Mitorganisatorin der Aktionstage.
Am Donnerstag, 3. April, erwartet die Teilnehmenden ein Aktionstag, bei dem eine Gruppe von höchstens 20 Jugendlichen verschiedene städtische Einrichtungen besuchen kann. Mit dabei sind unter anderem die Feuerwehr, der Tierpark, die Energieversorgung Dormagen (evd), Der Stadtbus, das Stadtbad und das technische Rathaus.
Vor Ort erhalten die Schülerinnen und Schüler interessante Einblicke in die Arbeitswelt der Mitarbeitenden. „Wir freuen uns sehr, dass sich viele Bereiche des Stadtkonzerns mit tollen Aktionen beteiligen“, betont Anja Hain, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt. Interessierte können sich für diesen Aktionstag per E-Mail an Anja.Hain[@]stadt-dormagen.de anmelden.
Zum Abschluss der Aktionstage lädt die Stadtmarketing- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH (SWD) für Freitagvormittag, 4. April, zu einem interessanten Planspiel ein. Dieses bezieht sich vor allem auf die Sparte des „Veranstaltungsmanagements“. Die SWD veranstaltet beispielsweise den jährlichen Sturm auf Zons, mehrere große Märkte in der Dormagener Innenstadt und den Dormagener Weihnachtstreff. Die Schülerinnen und Schüler sind herzlich dazu eingeladen, an dem Planspiel teilzunehmen. Anmeldungen nimmt Franziska Gräfe unter franziska.graefe@swd-dormagen.de entgegen.
Auf Wunsch erhalten die Teilnehmenden jeweils eine Teilnahmebescheinigung.
Folgende Kitas beteiligen sich:
Kita „Rappelkiste“ Horrem 02133 - 49785
Kita „Farbenplanet“ Rheinfeld 02133 - 215613
Kita „Krümelkiste“ Nievenheim 02133 - 90341
Kita „Am Zauberwald“ Hackenbroich 02133 - 269065
Kita „Im Lernhaus“ Delrath 02133 - 5023923
Heilpädagogische-Kita Nievenheim 02133 - 91212
Integrative Kita Stürzelberg 02133 – 227320
Dormagener Sozialdienst gGmbH 4 Kitas, 8 Plätze
Kita „Große Flohkiste“ Horrem 02133 – 46256
Kita „Kleine Flohkiste“ Stadtmitte 02133 – 9798678
Kita „Quasselbande“ Hackenbroich 02133 - 77756777
Kita „Villa Bunte Wolke“ Delrath 02133 - 72470