an der Stadtbibliothek im Herbst 2021 ein Bienenfutterautomat aufgestellt worden ist, gibt es an der Friedrich-von-Saarwerden-Schule nun einen weiteren Automaten in Dormagen. Nachdem bereits an der Stad [...] Stadtbibliothek im Herbst 2021 ein Bienenfutterautomat aufgestellt worden ist, gibt es an der Friedrich-von-Saarwerden-Schule nun einen weiteren Automaten in Dormagen. Ziel ist es, mehr Blütenvielfalt für [...] die Pflege des Bienenfutterautomaten. Das passt gut zu unseren Bemühungen um Nachhaltigkeit,“ erläutert Schulleiterin Renate Zündorf. Damit auch die Öffentlichkeit Zugang zum Bienenautomaten hat, wurde dieser
Knechtsteden statt. Diese führen zu einer Vollsperrung der jeweiligen Abschnitte. Vielen Autofahrerinnen und Autofahrern sowie Anwohnenden ist diese Maßnahme bekannt, die Sperrungen werden umfahren. Dennoch [...] n und Bürgern über illegale Nutzung der Wirtschaftswege rund um Straberg. Zahlreiche Autofahrerinnen und Autofahrer nutzen trotz Durchfahrtverbot die Feldwege als Abkürzung und fahren zudem mit zu hoher [...] in der morgendlichen Dunkelheit. Das Ordnungsamt der Stadt Dormagen appelliert an die Autofahrerinnen und Autofahrer das Durchfahrverbot zu beachten. Es werden jetzt verstärkt Kontrollen durch die Polizei
Samstag, 1. Dezember, können Autofahrer ihre Parkgebühren auch per Mobiltelefon zahlen. Das Parken wird in Dormagen künftig einfacher: Ab Samstag, 1. Dezember, können Autofahrer ihre Parkgebühren auch per [...] EasyPark, ParkNow, Park&Joy, moBiLET und Yellowbrick zur Auswahl. Die Parkscheinautomaten bleiben weiter in Betrieb. Auf den Automaten finden die Nutzer ab nächster Woche auch die Anleitung für die ersten [...] ersten Schritte zum Handyparken. Den Parkvorgang startet der Autofahrer per App, Anruf oder auch per SMS. Seine Parkzeit kann er ganz nach Bedarf stoppen oder verlängern. So entfallen Überzahlung und auch
angewiesen sind. Nun soll ein Bienenautomat, der an der Stadtbibliothek angebracht wurde, eine weitere Möglichkeit bieten, die wichtigen Insekten zu schützen. Der Automat wird in Dortmund von Sebastian [...] Sebastian Everding aus alten Kaugummiautomaten hergestellt und in Kooperation mit der Bienenretter Manufaktur vertrieben. An dem Automaten können für 50 Cent aktuell Krokusse gekauft werden, diese sind Frühblüher [...] Frühblüher und müssen im Herbst gesteckt werden. Ab dem Frühjahr wird regionales Saatgut im Automaten zu kaufen sein, es wird die Mischungen „Lass deinen Ort aufblühen“ und „Bienenfreundin“ geben. Die Aussaat
Caroline Wahl eine Bestseller-Autorin in die Stadtbibliothek kam, gastiert auch in diesem Jahr ein prominenter Name in Dormagen. Denn am Montag, 22. Juli, ist der niederländische Autor Gerbrand Bakker um [...] finden 60 Veranstaltungen mit 30 Autoren in 21 Städten im Rahmen des „Literarischen Sommers“ statt. Gerbrand Bakker wurde 1962 in Wieringerwaard geboren. Er ist Autor, Kolumnist und Gärtner. Seine Bücher [...] Am 22. Juli gastiert der niederländische Autor Gerbrand Bakker um 19 Uhr und liest aus seinem Roman „Der Sohn des Friseurs“. Seit 2023 beteiligt sich die Stadtbibliothek Dormagen am größten deutsch-ni
Nachwuchs aufzubauen.“ Mit dem Bienenfutterautomaten macht das Bienenretten besonders Spaß: Für 50 Cent können Passantinnen und Passanten aus den ehemaligen Kaugummiautomaten eine Kapsel mit regional und [...] „Seit Herbst 2021 hängt der gelbe Automat bei uns und lockt regelmäßig zahlreiche Bienenfreunde an“, sagt Claudia Schmidt, Leiterin der Stadtbibliothek. Der Bienenfutterautomat wird saisonal mit Saatgut bestückt [...] fehlen jedoch in vielen Gärten und Vorgärten. An der Stadtbibliothek Dormagen ist deshalb ein Bienenfutterautomat angebracht, der in diesen Tagen frisch befüllt worden ist. Alle Bürgerinnen und Bürger können
ens zum Autobahnanschluss Delrath an die A57 vor. Bürgermeister Erik Lierenfeld begrüßte rund 50 Interessierte aus Wirtschaft und Politik und verdeutliche die Bedeutung des Autobahnanschlusses für den [...] Nachtwey, Fachbereichsleiter Städtebau der Stadt Dormagen, zeigte die Wechselwirkungen zwischen Autobahnanschluss und der Entwicklung des Gewerbegebietes Silbersee auf. Die Ansiedlung neuer Unternehmen würde [...] Entwicklungsgebiet zusätzliche Verkehrsaufkommen auslösen, die nur durch die Realisierung des Autobahnanschlusses möglich sind. Neben ansässigen Unternehmen waren auch potenzielle Interessenten für das Si
die Notwendigkeit des Autobahnanschlusses Delrath nicht in Zweifel. Entgegen vereinzelter Medienberichte zieht die Stadtverwaltung Dormagen die Notwendigkeit des Autobahnanschlusses Delrath nicht in Zweifel [...] politischen Beschluss die Realisierung des Autobahnanschlusses für die Entwicklung des Geländes von entscheidender Bedeutung ist. „Wir brauchen den Autobahnanschluss nicht nur für die weitere Entwicklung der
Heute hat Bürgermeister Erik Lierenfeld im Rahmen einer Solidaritätskundgebung symbolisch zwei Autos an die ukrainische Generalkonsulin Iryna Shum sowie den Präsidenten der Europäischen Gemeinschaft H [...] undgebung der Europäischen Gemeinschaft Historischer Schützen in Mönchengladbach symbolisch zwei Autos an die ukrainische Generalkonsulin Iryna Shum sowie den Präsidenten der Europäischen Gemeinschaft [...] erworben hat. „Bei beiden Fahrzeugen war entscheidend, dass es sich um VW-Modelle handelt, da nur für VW-Autos vor Ort Ersatzteile vorrätig sind“, erklärt der ehemalige Bürgermeister Peter-Olaf Hoffmann, der
Der Bienenfutterautomat an der Stadtbibliothek Dormagen wurde am Donnerstag, 20. März, neu befüllt. Der Insektenschutz in Dormagen soll weiter vorangetrieben werden. Aus diesem Grund wurde der Bienenf [...] k Dormagen am Donnerstag, 20. März, neu befüllt. Das gelbleuchtende Behältnis war einst ein Kaugummiautomat. Um den Tieren eine Hilfestellung für den Frühling zu geben, wurde sein Zweck aber bereits vor [...] , sagt Anke Tobies vom städtischen Umweltteam. Der kreative und niederschwellige Ansatz des Bienenautomaten ermöglicht eine spielerische Sensibilisierung für das Thema Artenvielfalt und soll Dormagen bunter