esenbach-Platzes“ und der „Biesenbachstraße“ in Stürzelberg. Dabei soll nacheinander über drei Bürgeranträge abgestimmt werden. Nach Begründung und Diskussion der Thematik in der Ratssitzung vom 23. September [...] Die nächste Ratssitzung der Stadt Dormagen findet am Donnerstag, 22. September 2022, um 17.30 Uhr im Ratssaal statt. Die nächste Ratssitzung der Stadt Dormagen findet am Donnerstag, 22. September 2022 [...] 2022, um 17.30 Uhr im Ratssaal statt. In der ersten Sitzung nach der Sommerpause entscheiden die Ratsmitglieder unter anderem final über das Sonderprogramm Wohnungsbau. Geplant ist, auf den Flächen in Rheinfeld
Der Mängelmelder der Stadt Dormagen wird von Bürgerinnen und Bürgern trotz der Corona-Pandemie aktiv genutzt. Insgesamt 2022 Fälle wurden 2021 gemeldet, im Vorjahr waren es im Vergleich dazu 1913 Meldungen [...] häufigsten werden Fälle von illegalem Müll im Mängelmelder erfasst. Der Mängelmelder der Stadt Dormagen wird von Bürgerinnen und Bürgern trotz der Corona-Pandemie aktiv genutzt. Insgesamt 2022 Fälle wurden 2021 [...] Insgesamt konnte die Anzahl der ungelösten oder abgelehnten Fälle im vergangenen Jahr aber um 15 Prozent verringert werden. Hintergrund: Der Mängelmelder ist eine Plattform, in der die Bürgerinnen und Bürger
Vorstandsvorsitzender der Kinderstiftung „Lesen bildet“. Hans-Jürgen Peters von der Bürgerstiftung ergänzt: „Das Erzähltheater ist eine tolle Möglichkeit, Bildung weiterzugeben.“ Zumal einige der Geschichten m [...] Laut einer Vorlesestudie der Stiftung Lesen wird einem Drittel aller Kinder nur selten vorgelesen. Laut einer Vorlesestudie der Stiftung Lesen wird einem Drittel aller Kinder nur selten vorgelesen. Jeder [...] Jahren Probleme beim Lesen und Schreiben. Um die Leseförderung bestmöglich zu unterstützen, hat der Förderverein der Stadtbibliothek Dormagen jetzt fünf Erzähltheater – sogenannte Kamishibai – mit rund 60 G
weiterentwickeln darf. Der ehemalige Vorstand hat große Fußstapfen hinterlassen, die nun zu füllen sind“, freut sich Dr. Lottmann auf ihre neue Aufgabe. Vor der Neuwahl war der ehemalige Vorstand verabschiedet [...] Behinderter und ihrer Freunde e.V. Der Club Behinderter und ihrer Freunde Dormagen (cbf) hat einen neuen Vorstand gewählt. Seit letztem Jahr herrschte Unklarheit darüber, ob der Verein weiterbestehen kann, da [...] für den damals amtierenden Vorstand keine Nachfolge finden ließ. Der neu gewählte Vorstand sichert nun das Fortbestehen des Vereins. „Der cbf setzt sich bereits seit 1975 für die gesellschaftliche Integration
Trotz massiver Widerstände der Städte und Gemeinden plant die Landesregierung zurzeit Anpassungen bei der Grundsteuer. Einem neuen Gesetzesentwurf zufolge soll es den Kommunen künftig ermöglicht werden [...] und Gewerbeimmobilien zu fordern. Trotz massiver Widerstände der Städte und Gemeinden plant die Landesregierung zurzeit Anpassungen bei der Grundsteuer. Einem neuen Gesetzesentwurf zufolge soll es den [...] Bei den Wohngrundstücken kommt das so genannte Ertragswertverfahren zum Einsatz, bei dem sich der Wert aus der Lage, Fläche, Bodenrichtwert und dem Baujahr ermitteln lässt. Bei den Geschäftsgrundstücken
18.30 Uhr in die Kulturhalle an der Langemarkstraße 1–3 zu einem Kinoerlebnis der Extraklasse ein. Gezeigt wird der Film „Hidden Figures – Unerkannte Heldinnen“ aus dem Jahr 2016, eine spannende, auf wahren [...] r des Integrationsrates der Stadt Gevelsberg und Vorstandsmitglied im Landesintegrationsrat NRW spricht dann über „Rassismus und Ausgrenzungsphänomen in der Gesellschaft“. Der Referent ist Lehrer für [...] zender Mehmet Güneysu. „Ich werde mich freuen, wenn der Vortrag, zu dem ich im Namen unseres Gremiums einlade, sowohl in der Politik als auch in der breiten Öffentlichkeit auf eine gute Resonanz stoßen
Behindertenbeauftragte der Stadt, Monika Brockers-Petry. Neben Vertreterinnen und Vertretern der Stadt nehmen auch die Behinderteneinrichtungen der Augustinusgruppe, das Haus der Lebenshilfe, der Club Behinderter [...] Behinderter und ihrer Freunde (cbf), der Seniorenbeirat und das Netzwerk Alte Apotheke an der Begrüßung der Radfahrerinnen und Radfahrer teil. Für die Sportlerinnen und Sportler gibt es zudem die Möglichkeit, [...] Bundesland. In acht Etappen geht es mitsamt der Special-Olympics-Fackel von Paderborn über das Ruhrgebiet und das Rheinland bis in die Landesspielstadt Bonn. Auf der insgesamt 333 Kilometer langen Tour werden
möchte auch ich mich im Namen der Gemeinde Hellenthal herzlich bei der Dormagener Feuerwehr bedanken.“ Als Dankeschön überreichte der Hellenthaler Bürgermeister dem Leiter der Dormagener Feuerwehr einen Scheck [...] , sagt der Leiter der Dormagener Feuerwehr, Bernd Eckhardt. Nachdem die Fahrzeuge zunächst verliehen worden waren, wurden sie am Montag in Dormagen dauerhaft an die beiden Wehren übergeben. Der Hauptausschuss [...] und dort einen wichtigen Dienst leisten“, so Bürgermeister Erik Lierenfeld bei der Übergabe. Die beiden Fahrzeuge, die bei der Dormagener Feuerwehr zuletzt durch neue Fahrzeuge ersetzt wurden, wären demnächst
im Jahr 2015 dann von der schwedischen NE Nationalencyklopedin AB übernommen, mithilfe deren digitaler Services bereits 75 Prozent aller schwedischen Schulen unterrichten. Unter der Firmierung Brockhaus [...] interaktive Wissensportal „Klima der Welt“ von Brockhaus an. Im Wissensportal erhalten die Nutzerinnen und Nutzer umfangreiche Informationen über das Klima. Das Klima ist eines der bedeutendsten gesellschaftlichen [...] Erkenntnisse aus der Klimaforschung oft sehr komplex und verlangen Wissen aus vielen Fachbereichen. Deshalb bietet die Stadtbibliothek Dormagen ab sofort das interaktive Wissensportal „Klima der Welt“ von Brockhaus
Barrierefreiheit sitzen der Seniorenbeirat der Stadt Dormagen, Der Club Behinderter und ihrer Freunde (cbf Dormagen e. V.), der Sozialverband VdK Deutschland e.V., die City-Offensive, sowie Vertreterinnen [...] n und Vertreter der Stadt und der Stadtmarketing- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft Dormagen. Weitere Informationen über Kerstin Belitz von der Stabsstelle Soziale Stadt unter 02133/257419 oder kerstin [...] wichtige Maßnahmen für mehr Barrierefreiheit umgesetzt worden“, sagt Kerstin Belitz von der Stabsstelle Soziale Stadt der Stadt Dormagen. „So haben wir zum Beispiel automatische Schiebetüren am Haupteingang