für Kinder und Jugendliche vorbereitet. Der Großteil der Veranstaltungen findet in der Stadtbibliothek am Marktplatz 1 statt. Mehr Informationen gibt es in der Stadtbibliothek sowie telefonisch unter 02133 [...] SommerLeseClub wieder unter dem Motto: „Sei dabei". Eine Anmeldung ist in der Bibliothek oder online möglich. Der Start der Buchausleihe für den SommerLeseClub ist Montag, 19. Juni. Die Leselogbücher müssen bis [...] Stempel im Lesepass gesammelt. Bei sechs Stempeln können sich die Kinder eine Überraschung aus der Schatzkiste der Stadtbibliothek aussuchen. Die Aktion Lesepass richtet sich an Kinder ab vier Jahren. Die
noch fehlenden Anlagen an der B9 und der K18 sollen noch in 2023 endgültig umgeplant werden“, so Tümmers weiter. Auch mit Falschparkerinnen und Falschparkern auf Radwegen sind der Verwaltung keine nennenswerten [...] Radverkehrs in der Dormagener Mobilitäts- und Verkehrsplanung sowie den über viele Jahre verfolgten systematischen Ausbau des Radverkehrsnetzes. Wir sind auf einem guten Weg“, freut sich der Radverkehrsb [...] eauftragte der Stadt, Peter Tümmers, über das gute Abschneiden. Eine komplette Übersicht der Ergebnisse des Fahrradklimatests ist unter https://fahrradklima-test.adfc.de/ergebnisse#c119414 zu finden. Nicht
Aufrechterhaltung des Betriebs von Einrichtungen der sozialen Infrastruktur als auch zu deren Ausbau aufgrund einer erhöhten Nachfrage eingesetzt werden. Neben der Unterstützung von Einrichtungen ist es ebenfalls [...] einzusetzen, kooperiert die Stadt mit verschiedenen Akteurinnen und Akteuren aus der sozialen Infrastruktur. Neben der Unterstützung der Einrichtungen verschiedener sozialer Träger wie z.B. Caritas Sozialdienste [...] Neben der Unterstützung der Einrichtungen verschiedener sozialer Träger hat die Stadt mit dem Evangelischen Sozialwerk ein Programm ins Leben gerufen, das direkt Haushalten mit niedrigeren Einkommen zu
Beigeordneter der Stadt Dormagen, möchte seine achtjährige Amtszeit, für die er vom Rat der Stadt gewählt wurde, bis zum 30. April 2023 erfüllen. Eigentlich hätte Robert Krumbein, Erster Beigeordneter der Stadt [...] und würde am Folgetag mit Erreichen der gesetzlichen Altersgrenze aus dem Amt scheiden. Aber der 65-Jährige möchte seine achtjährige Amtszeit, für die er vom Rat der Stadt gewählt wurde, zumindest bis zum [...] immer wieder das Krisenmanagement im Vordergrund: Sei es bei der Unterbringung vieler geflüchteter Menschen oder seit März 2020 mit Beginn der Pandemie. Den Verlängerungsantrag Krumbeins wird auch Bürgermeister
konnte der neue Kunstrasenplatz mehr als 60.000 Euro günstiger als geplant realisiert werden. Während der Umbauphase hat der FC Delhoven darüber hinaus die Zeit genutzt und in Absprache mit der Stadt Dormagen [...] Anschließend rollte der Ball das gesamte Wochenende. Der FC Delhoven hat am Wochenende die Einweihung seines Kunstrasenplatzes gefeiert. Freitagabend gab Bürgermeister Erik Lierenfeld den Platz offiziell [...] besser aufrechterhalten. Der Ascheplatz war oftmals nicht bespielbar.“ Rund 250 Gäste – unter ihnen Dirk Gärtner vom Kreisfußballverband – konnten am Freitag ein Kleinfeldturnier der rund 75 Bambini- und
viele Fragen auf. Bereits in der Schwangerschaft müssen die ersten Dinge organisiert und vorbereitet werden. Mit der neuen Dormagener Familien-App bietet das Familienbüro der Stadt Dormagen ab sofort eine [...] viele Fragen auf. Bereits in der Schwangerschaft müssen die ersten Dinge organisiert und vorbereitet werden. Mit der neuen Dormagener Familien-App bietet das Familienbüro der Stadt Dormagen ab sofort eine [...] Endgeräten der Nutzer lokal gespeichert und können nicht von den Mitarbeitern der Stadt Dormagen eingesehen werden“, so Ziethen weiter. App-Initiator Uwe Sandvoss ergänzt: „Da wir am Anfang der App stehen
beim NRW-Gitarrenwettbewerb 2024 in der Musikhochschule Aachen. Auch kamen die ersten Auftritte bei Preisträgerkonzerten dazu: im BvA-Gymnasium, in der Sparkasse Neuss, der Tonhalle Düsseldorf, dem Theater [...] Augenblick an klar.“ Der Erfolg hat allerdings auch seinen Preis. Jeden Tag übt der junge Gitarrist zwischen sechs und acht Stunden – quer durch alle Epochen. Vor allem klassische Musik spielt der 19-Jährige dabei [...] etabliert. Das möchte ich später einmal ändern.“ Der Weg zum Konzert-Gitarristen, der auf den Bühnen dieser Welt spielt, ist jedoch noch weit und steinig. Doch der Albaner hat bereits einen wichtigen Schritt
und Schüler der BvS-Gesamtschule gemeinsam mit Bürgermeister Erik Lierenfeld einen Kranz am Mahnmal am Historischen Rathaus niederlegen. Der 5. März ist der Tag, an dem vor nunmehr 79 Jahren der Zweite Weltkrieg [...] Ort zu Ende ging und Dormagen durch die Truppen der Alliierten vom Nationalsozialismus befreit wurde. Zur Erinnerung daran werden Schülerinnen und Schüler der Bertha-von-Suttner-Gesamtschule gemeinsam mit [...] niederlegen. Das Gedenken wurde von dem Dormagener Egmont Worms initiiert, der zusammen mit weiteren Vereinsvertretern an der Kranzniederlegung teilnehmen wird. Auch alle interessierten Bürgerinnen und
Der Seniorenbeirat der Stadt Dormagen freut sich über ein neues Mitglied. Der Seniorenbeirat der Stadt Dormagen freut sich über ein neues Mitglied. Nach einstimmigem Votum der Beiratsmitglieder und Zustimmung [...] begrüßt der städtische Seniorenbeirat Ingrid Elias als neues Mitglied. Ingrid Elias ist 65 Jahre alt und wohnt in Horrem. Sie ist verheiratet, Mutter und Oma. Beruflich war sie 24 Jahre bei der Stadt Dormagen [...] Dormagen, zuletzt als Objektleiterin in der Gebäudereinigung im Eigenbetrieb, beschäftigt. Als Beschäftigtenvertreterin war sie, bis zum Eintritt in die Rente, sowohl im Betriebsausschuss als auch im P
Betrieb durchgeführt werden. Der Zugang zu den Gleisen bleibt selbstverständlich weiterhin über den Durchgang der Zonser Straße (Aufgang bei den Aufzügen) offen. Nach der Reinigung ist vorgesehen, den [...] am Bahnhof Dormagen kommen. Der Fußgängertunnel wird noch einmal komplett gesperrt. Ab dem 12. April wird es voraussichtlich zu Einschränkungen am Bahnhof Dormagen kommen. Der Fußgängertunnel wird noch einmal [...] Arbeiten dauern eine Woche. Bitte beachten Sie, dass es aufgrund der aktuellen Witterungsverhältnisse kurzfristig zu einer Verzögerung der Arbeiten kommen kann. Die Stadt Dormagen bittet an dieser Stelle