Veranstaltungsreihe auf der Freilichtbühne. Der Inzidenzwert sinkt, die Vorfreude auf das Zonser Kabarett- und Comedy-Festival steigt. „Wir sind angesichts der gesunkenen Zahlen und der Lockerungen optimistisch [...] neue Reihe mit Torsten Sträter noch einen zusätzlichen Akteur verpflichten können. Der Experte der Wortjonglage und König der satirischen Kurzgeschichte zeigt am Dienstag, 22. Juni, um 20 Uhr sein „Sommer [...] optimistisch, auf der schönen Freilichtbühne ab dem 17. Juni Hochkaräter der deutschen Kabarett- und Comedy-Szene präsentieren zu dürfen“, sagt Kultur- und Ordnungsdezernent Dr. Torsten Spillmann. Das städtische
innerhalb der kommunalen Familie zu schmieden“, sagte Dormagens Bürgermeister Erik Lierenfeld am Rande der Zonser Konferenz zur Gewerbesteuerstruktur am Donnerstag, 25. Juli. „Natürlich ist das nur der Anfang [...] betont der Dormagener Verwaltungschef. Und fordert: „Unternehmensgewinne müssen dort versteuert werden, wo sie erwirtschaftet werden.“ Eine Forderung der gemeinsamen Erklärung ist die Neugestaltung der steuer- [...] dieser Arbeitsgruppe vertreten sein. „Eine deutliche Senkung der Gewerbesteuer ist für die meisten Kommunen nicht zu kompensieren“, sagt der Krefelder Oberbürgermeister Frank Meyer. „Das Beispiel Leverkusen
Oktober, kommt Simon Horn, wie der Kinderstar mit bürgerlichem Namen heißt, erneut in die Kulturhalle an der Langemarkstraße 1-3 in Dormagen. Er ist auch in Dormagen der Liebling der kleinen Musikfreunde: Zu [...] Kindermusikers, mit. Am Sonntag, 29. Oktober, kommt Simon Horn, wie der Kinderstar mit bürgerlichem Namen heißt, erneut in die Kulturhalle an der Langemarkstraße 1-3 in Dormagen. Während das Konzert um 11 Uhr [...] Familien mit Kindern ab vier Jahren geeignet. Eine Vorstellung dauert etwa 70 Minuten. Nach der Show erfüllt der Künstler Autogramm- und Fotowünsche. Karten zum Preis von 14,20 Euro (Tageskasse, falls vorhanden
April von 19 bis 21 Uhr in der Stadtbibliothek eine Ideenwerkstatt statt, bei der Ideen und Anregungen für eine klimagerechte und lebenswerte Stadt gesammelt werden. In der Veranstaltung werden die Ziele [...] und Bürger dazu ein, sich an der Fortschreibung des städtischen Klimaschutzkonzepts zu beteiligen. Die Stadt Dormagen lädt alle Bürgerinnen und Bürger dazu ein, sich an der Fortschreibung des städtischen [...] einzubringen. Gemeinsam wollen wir diskutieren, wie der Klimaschutz in Dormagen vorangetrieben werden kann“, betont Klimaschutzmanagerin Lena van der Kamp, die die Veranstaltung mit dem Technischen Bei
Nachteil von älteren Menschen“ vom Opferschutzbeauftragten der Polizei im Rhein-Kreis Neuss. Der Vortrag findet um 10 Uhr in der AWO-Begegnungsstätte an der Friedensstraße 8a in Horrem statt. Interessierte können [...] finden am 22. und 27. März statt. Der Seniorenbeirat der Stadt Dormagen lädt alle Bürgerinnen und Bürger zu zwei Vorträgen im März ein. Zum einen informiert am 22. März der Kaarster Rechtsanwalt Christian [...] Christian Müssemeyer rund um das Thema „Erben und Vererben“. Die Veranstaltung findet um 14.30 Uhr in der Stadtbibliothek am Marktplatz 1 statt. Um eine telefonische Anmeldung bei Johanna Afa unter 02133 257 323
insbesondere die Mitarbeit bei der Betreuung der Kinder innerhalb der Gruppe und bei gruppenübergreifenden organisatorischen Aufgaben. Außerdem besteht die Möglichkeit, eigenständig Kinder mit besonderem Betr [...] wenige Plätze zu vergeben. Bei der Stadt Dormagen sind noch Stellen für Jugendliche und junge Erwachsene frei, die ab sofort bis Juli 2023 ihren Bundesfreiwilligendienst bei der Verwaltung leisten möchten [...] Stellen im Fachbereich Kinder, Jugend, Familien, Schule und Soziales der Stadt Dormagen. Wer Freude am Umgang mit Menschen hat, für den ist der Bundesfreiwilligendienst eine gute Möglichkeit, soziale Interessen
DIGITAL. Die Digitalisierungsstrategie der Stadt Dormagen Dormagen ist ein ebenso traditions- wie erfolgreicher Chemie-Standort am Rande des Rheinischen Reviers. Der Strukturwandel im Revier ebenso wie [...] bestmöglich vorbereiten. Eingebettet in ein digitales Ökosystem ist die Kommunalverwaltung der Stadt eines der Zentren des kommunalen Lebens. Dabei liegt es in ihrer Verantwortung auf stetig verändernde [...] gravierende Umbrüche auch in der industriellen Produktion sind Herausforderungen, die die Stadt Dormagen gemeinsam mit den Menschen vor Ort gestalten möchte. In einer zukunftsfähigen Stadt spielen die
Geschichten für die Kleinsten vorgelesen. Der erste Termin ist Donnerstag, 30. Juni um 16.30 Uhr. Die folgenden Termine sind der 7., der 14., der 21. und der 28 Juli sowie der 4. August. Für Kinder ab sieben Jahren [...] am 28. Juni und am 26. Juli jeweils um 16.30 Uhr der GamingDay statt. An den beiden Dienstagen kann dort unter Anleitung mit- und gegeneinander auf der Nintendo Switch gespielt werden. Beide Veranstaltungen [...] gibt es unter www.sommerleseclub.de/bibliotheken/dormagen . Weitere Informationen zu den Angeboten der Stadtbibliothek gibt es telefonisch unter 02133 257 212, per E-Mail an bib@stadt-dormagen.de oder im
zertifiziert wurden. Der Zusammenschluss zu einem Qualitätsmanagement-Verbund ist bisher einmalig. Ansprechpartnerinnen für Qualitätsmanagement in der Stadtbibliothek: Claudia Schmidt, Leiterin der Stadtbibliothek [...] en neue Zertifikate verliehen. Mit dem Zertifikat bescheinigt der TÜV den Bibliotheken, dass ihr Qualitätsmanagement die Anforderungen der ISO-Norm 9001 erfüllt. Das Regelwerk kommt in den unterschiedlichsten [...] Grundlage ihre Organisation. Möglich wurde der Qualitätsmanagement-Verbund durch die finanzielle Unterstützung des Landes Nordrhein-Westfalen und die fachliche Begleitung der Dezernate für öffentliche Bibliotheken
Lierenfeld. Ein Höhepunkt wird der Tag der offenen Tür am 4. Mai im Rahmen des Frühlingsfestes in der Innenstadt sein. Interessierte werden dann die Gelegenheit haben, die Arbeit der Stadtverwaltung aus nächster [...] einen Empfang der Hochzeitspaare aus dem Jahr 1975, ein Kino mit alten Dormagen-Filmen und ein attraktives Bühnenprogramm geben. Darüber hinaus wird der Düsseldorfer Künstler Jacques Tilly der Öffentlichkeit [...] Ausstellung zu den archäologischen Zeugnissen der Stadtgeschichte präsentiert Norbert Grimbach ab 3. November in der Glasgalerie des Kulturhauses. Bereits begonnen hat der Stadtteilwettbewerb „Deine Idee für dein