bezahlen Sie bei der GEZ. GEZ ist die Abkürzung für: Gebühren-Einzugs-Zentrale . Wenn eine der Sachen auf Sie zutrifft: Dann können Sie einen Antrag stellen. Beim Bürger-Amt von der Stadt Dormagen. Haben [...] Paul-Wierich-Platz 2 41539 Dormagen Der Text wurde geschrieben vom Büro für Leichte Sprache Rhein-Kreis Neuss e.V. Der Text wurde geprüft von einer Prüfergruppe der Lebenshilfe Rhein-Kreis Neuss e.V. Die [...] Haben Sie einen Schwerbehinderten-Ausweis mit Merk-Zeichen RF? Das brauchen Sie für Ihre Befreiung von der Gebühr: Einen ausgefüllten Antrag zur Befreiung. Den Antrag bekommen Sie beim Bürger-Amt. Und Sie brauchen
Die Römer Therme bleibt in der Zeit vom 7. bis 20. April aufgrund der jährlichen Revisionsarbeiten geschlossen. In diesem Zeitraum wird ein umfassendes Wartungs- und Instandhaltungsprogramm durchgeführt [...] rt. Die Römer Therme bleibt in der Zeit vom 7. bis 20. April aufgrund der jährlichen Revisionsarbeiten geschlossen. In diesem Zeitraum wird ein umfassendes Wartungs- und Instandhaltungsprogramm durchgeführt [...] durchgeführt, um den hohen Standard der Römer Therme auch künftig zu sichern und den Badebetrieb auf höchstem Niveau fortzusetzen. Während der Schließung werden die Wasseraufbereitungsanlagen gewartet und überprüft
Diakonie Rhein-Kreis Neuss eine fachkundige Begleitung der ehrenamtlichen Betreuerinnen und Betreuer an. Dies erfolgt über den Betreuungsverein der Diakonie, der sich bereits seit Jahren für das Wohl hilfsbedürftiger [...] Angelegenheiten, Fragen zur finanziellen Verwaltung oder Beratung bei Problemen bei der Gesundheitsfürsorge. Darüber hinaus bietet der Betreuungsverein in regelmäßigen Abständen Schulungen und Austauschtreffen [...] es jeden Donnerstag von 15.30 Uhr bis 16.30 Uhr eine offene Sprechstunde in der Diakonie Rhein-Kreis Neuss. Diese findet an der Straße Am Konvent 14 in 41460 Neuss statt. Es ist die Bestellungsurkunde m
Feuerwehr kommt, der bleibt ihr in der Regel auch ein Leben lang treu“, so Eckhardt. Und diese Treue soll auch belohnt werden. Bürgermeister Erik Lierenfeld betonte, dass der Stadt Dormagen und der Politik viel [...] allen Einheiten der Dormagener Wehr zählten auch Vertreter der anderen in Dormagen tätigen Blaulicht-Organisationen zu den Gästen. 43 Jubilare können gemeinsam auf 1770 Dienstjahre bei der Feuerwehr zur [...] Reiner Harrenga. Sie wurden für ihren überdurchschnittlichen Einsatz im Alltag der Feuerwehr mit der Verdienstnadel des Verbandes der Feuerwehren im Rhein-Kreis Neuss ausgezeichnet. Auch zwei Mitglieder des
Nachricht stammte von der DKMS.“ Beim Rückruf erfuhr der damals 26-Jährige, dass er womöglich als Stammzellenspender in Frage käme. Nach einem Bluttest bei seinem Hausarzt stand fest: Er ist der geeignete Spender [...] Methode der Blutspende kann vier bis acht Stunden an ein bis zwei Tagen dauern, teilt die DKMS mit. Bei Klein dauerte es lediglich zweieinhalb Stunden. „Das war’s schon!“, sagt der heute 27-Jährige, der in [...] wie Guido Mauss. Der an Leukämie erkrankte Dormagener Gitarrist mit dem Spitznamen „Haetty“ erhielt Anfang des Jahres eine positive Nachricht. Nach mehreren Registrierungsaktionen der DKMS im Dezember
freier Parkraum vorhanden“, erläuterte der städtische Verkehrsplaner Peter Tümmers. Damit der Parkplatz nicht vornehmlich von Anwohnenden genutzt wird, sind Teile der Plätze werktags zeitlich befristet. Hier [...] (SVGD) auf Hinweise aus der Nachbarschaft und von Besucherinnen und Besuchern des Sammys. Sie gaben an, dass es rund um das Hallenbad an Parkraum mangeln würde. Jetzt luden Vertreter der Stadt und SVGD-Ges [...] beim anschließenden Austausch mit Anwohnenden. „Jedoch möchte ich betonen, dass der Parkplatz ein privater Parkplatz der SVGD ist und grundsätzlich für die Hallenbadbesucherinnen und -besucher gedacht
das Kulturbüro nach einer kurzen Sommerpause wieder durch. Der Reigen beginnt am 28. August mit dem bereits ausgebuchten Senioren-Nachmittag in der Kulturhalle. Zwei weitere Senioren-Nachmittage folgen am [...] Anmeldungen sind nach der jeweils vorangegangenen Veranstaltung möglich. Mit „Das NEINhorn“ am 8. Oktober sowie Pippi Langstrumpf am 27. November, jeweils um 10.30 und 16 Uhr in der Kulturhalle, hat das [...] um 20 Uhr über das turbulente Leben mit Prominenten hinter und vor der TV-Kamera. Restkarten gibt es noch für die Kabarett-Komödie der Berliner Distel am 17. November, für Jochen Malmsheimer am 13. Dezember
UNESCO-Welterbes Niedergermanischer Limes. Mitten in der heutigen Dormagener Innenstadt befand sich auf circa drei Hektar Fläche ein Lager für die Reiter der „Ala Noricorum“, die als schnelle Eingreiftruppe [...] UNESCO-Welterbes Niedergermanischer Limes. Mitten in der heutigen Dormagener Innenstadt befand sich auf circa drei Hektar Fläche ein Lager für die Reiter der „Ala Noricorum“, die als schnelle Eingreiftruppe [...] Freibads „Römer Therme“ im Mittelpunkt der virtuellen Präsentationen. Viele Inhalte werden zudem online im Internet bereitgestellt. „Ich freue mich darauf, dank der interaktiven Anwendungen und Animationen
tarifgebundenen Arbeitsplätzen zu errichten. Der Betrieb soll 2022 starten. Lierenfeld betonte, dass die Realisierung des Projekts unmittelbar davon abhänge, dass der direkte Autobahnanschluss an die A57 komme: [...] stehen.“ Deshalb will der Rhein-Kreis Neuss den Autobahnanschluss jetzt mit Hochdruck vorantreiben. „Durch den Anschluss an die A57 können wir die ganze Region erheblich entlasten. Auf der B9 hätten wir dadurch [...] dadurch jeden Tag etwa 10.000 Fahrzeuge weniger. Der Rhein-Kreis wird bis zum Herbst bei der Bezirksregierung Düsseldorf einen entsprechenden Planfeststellungsantrag einreichen“, erläuterte Landrat Hans-Jürgen
Während des Abpumpens der rund 1,5 Millionen Liter Wasser ist im Bereich des Hallenbades an der Robert-Koch-Straße mit einer erhöhten Lärm- und Verkehrsbelästigung zu rechnen. Aufgrund der hohen Wassermenge [...] Es kann an der Robert-Koch-Straße zu einer erhöhten Lärm- und Verkehrsbelästigung kommen. Die Feuerwehr Dormagen wird am Samstag, 27. Juli, ab 10 Uhr die Becken im Stadtbad Sammys an der Robert-Koch-Straße [...] Während der drei Wochen werden alle Einrichtungsgegenstände, die Beckenwände und Beckenböden gereinigt und desinfiziert. Zudem werden Wartungsarbeiten durchgeführt sowie Umbauarbeiten in der Technik,