Leitgedanken wollten wir mit der Einrichtung eines ‚Coworking-Spaces‘ weiterverfolgen.“ Möglich war die Umgestaltung nur durch eine Spende des Dormagener Werkstoffherstellers Covestro, der das Projekt von Beginn [...] einen Bereich im Obergeschoss zu einer Coworking-Zone umzugestalten. Der neue Bereich wird von Glaswänden akustisch und räumlich von der übrigen Umgebung so getrennt, dass eine ruhige Arbeitsatmosphäre g [...] ormagen.de – unter Beachtung der aktuell geltenden Corona-Einschränkungen – zur Verfügung. Die Nutzung ist kostenlos. Geplant ist zudem eine Buchung über die Webseite der Stadtbibliothek. „Covestro ist
ähnliches, • Begrenzung der Besucherzahl, um den Mindestabstand von 1,5 Metern einhalten zu können, Sicherstellung der regelmäßigen Durchlüftung von Räumen in Abhängigkeit von der Zahl der im Raum befindlichen [...] Es gibt nur noch einen Inzidenzwert, der das Greifen von strengeren Maßnahmen auslöst, den Inzidenzwert 35. Die vier bisherigen Inzidenzstufen entfallen. Da der Wert von 35 landesweit aktuell erreicht [...] Freien (außer am Sitzplatz). Ausgenommen von der Maskenpflicht sind u.a. • ambulante und stationäre Wohn- und Betreuungsangebote und stationäre Einrichtungen der Sozialhilfe, • die Berufsausübung in Innenräumen
Studieninstituten und der Volkshochschule Dormagen zusammen. Externe und interne Schulungen in Präsenz oder als Webinar sind fester Bestandteil der Personalförderung. „Der Erfolg der Stadt Dormagen ist eng [...] Bürgermeister Lierenfeld. Dieser Leistungsgedanke spiegelt sich auch in der modernen Ausstattung der Arbeitsplätze wider. Die Digitalisierung der Arbeitsprozesse wird auf den Schreibtischen sichtbar. So erhält [...] hat deutlich gemacht, wie wichtig ein sicherer Arbeitsplatz und die größtmögliche Flexibilität bei der Gestaltung von Arbeitsplatz und Arbeitszeit sind. Rund 1200 Mitarbeiter*innen des Dormagener Stadtkonzern
Der Fahrdienst für Menschen mit Beeinträchtigung des „Club Behinderter und ihrer Freunde Dormagen e.V“ (cbf) ist ab sofort wieder buchbar. Der Fahrdienst für Menschen mit Beeinträchtigung des „Club Behinderter [...] Ausnahmefällen. Gebucht werden können die Fahrten telefonisch unter der Nummer 0151 41682358 oder 02133 257 3012 (mindestens zwei Werktage vor der Fahrt) zu den Geschäftszeiten (Montag bis Freitag von 08.30 Uhr [...] Behinderter und ihrer Freunde Dormagen e.V“ (cbf) ist ab sofort wieder buchbar. Nachdem der behindertengerechte Bus für rund sechs Wochen aufgrund eines Motorschadens ausgefallen war, kann es nun wieder
offenes Ohr für Sorgen und Nöte, aber auch für Anregungen älterer Bürgerinnen und Bürger. Der Seniorenbeirat der Stadt Dormagen ist am Sonntag, 5. Mai, mit einem Infostand auf dem Frühlingsmarkt vertreten [...] Darüber hinaus bietet der Seniorenbeirat auch seine regelmäßigen Sprechstunden an. Diese finden jeden dritten Donnerstag im Monat, von 10 bis 12 Uhr, im Bürgerhaus Hackenbroich an der Salm-Reifferscheidt-Allee [...] des Neuen Rathauses. Der Seniorenbeirat ist überparteilich und konfessionell unabhängig und vertritt die Interessen älterer Bürgerinnen und Bürger in Dormagen. Für Rückfragen steht der Vorsitzende, Hans-Peter
ht werden sollen. Der Gesamtzuschuss für alle Projekte liegt bei unter 25.000 Euro. Ebenfalls soll der Rat auf Empfehlung des Sportausschusses über den Neubau einer Turnhalle an der Grundschule in Stürzelberg [...] findet im Ratssaal ab 17.30 Uhr die nächste Sitzung des Stadtrates statt. Auf der Tagesordnung steht unter anderem die Bewerbung der Stadt Dormagen um die Ausrichtung des Europaschützentreffens (EST) im Jahr [...] beabsichtigt, einen Ersatzneubau für die stark sanierungsbedürftige, deutlich zu kleine und nicht der DIN-Norm entsprechende Turnhalle zu errichten.
Löschzüge Nievenheim, Gohr und der hauptamtliche Löschzug gingen mit mehreren Strahlrohren gleichzeitig vor und löschten das Feuer. Unterstützt wurden sie von einem Landwirt, der mit seinem Grubber einen W [...] angelegt hat. Der Löschzug Hackenbroich kam zur Wasserversorgung mit einem zusätzlichen Tanklöschfahrzeug an die Einsatzstelle. Weitere Kräfte des Löschzuges Hackenbroich stellten auf der Hauptwache den [...] Dormagen ist am Freitag, 21. Juli, gegen 14.48 Uhr zu einem Feldbrand in Ückerath gerufen worden. In der Feldflur zwischen „Ückerather Graben" und „Norfbach" ist bei Erntearbeiten eine Rundballenpresse in
einem Brand in einem Einfamilienhaus in der Straße "In Ückerath" ist am Mittwoch, 19. Juli ein Mann ums Leben gekommen. Bei einem Brand in einem Einfamilienhaus in der Straße "In Ückerath" ist am Mittwoch [...] zu löschen. Nach etwa zweieinhalb Stunden war der Brand gelöscht. Im Einsatz waren rund 50 Kräfte aus den Löschzügen Nievenheim, Gohr und Straberg sowie der hauptamtlichen Wachbesatzung mit Rettungsdienst [...] Uhr die Feuerwehr alarmiert, nachdem sie schwarzen Rauch in dem Haus gesehen hatten. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte quoll dichter Rauch aus dem Dach. Im Erdgeschoss stellten die Feuerwehrleute ebenfalls
das Ordnungsamt der Stadt Dormagen wieder gemeinsam mit der Polizei gegen Falschparkende am Straberger See vorgehen. In den kommenden Wochen von Juni bis August wird das Ordnungsamt der Stadt Dormagen wieder [...] wieder gemeinsam mit der Polizei gegen Falschparker am Straberger See vorgehen. „Wir führen auch in diesem Jahr wieder Schwerpunktkontrollen durch, um sicherzustellen, dass die Rettungswege freigehalten [...] en werden“, sagt Ordnungsdezernent Fritz Bezold. Vordergründig gehe es bei der Aktion nicht um Sanktionierungen, sondern vor allem um Sensibilisierung. „Wir müssen dafür Sorge tragen, dass Menschen in
ch ein. Bei dem Treffen wurden Themen, wie zum Beispiel die Idee der stillfreundlichen Kommune und eine kreisweite Kooperation mit der Frauenberatungsstelle anlässlich des Internationalen Tages gegen Gewalt [...] sind in fast genau so vielen Themen eingebunden wie die Bürgermeisterin oder der Bürgermeister. Aus diesem Grund sind der Austausch und das Netzwerk zwischen den Beauftragten von verschiedenen Kommunen [...] Bürgerhaus Hackenbroich ein. Am Donnerstag, 11. Mai versammelten sich die Gleichstellungsbeauftragten der Kommunen im Rhein-Kreis Neuss zu ihrem turnusmäßigen Treffen. Diesmal lud die städtische Gleichste