Sommerferien wird der Unterricht der Musikschule Dormagen fortgeführt. Zudem starten ab September die Kurse für die Kleinsten. Wer an einer Schnupperstunde der „Flöhe-Kurse“ oder der „Musikalischen Fr [...] die „Musikflöhe I und II“. In beiden Angeboten wird viel gesungen, Rhythmus erfahren und die Welt der Musik eröffnet. Die „Babyflöhe“ und die „Musikflöhe I und II“ werden jeweils in 14 Kursstunden veranstaltet [...] 16 Samstagen können viele verschiedene Instrumente im Kulturhaus ausprobiert werden. Hier beträgt der Kursbeitrag monatlich 30 Euro. Ganz neu bietet die Musikschule Dormagen im Kulturhaus „Community Music“
igurentheater am Sonntag, 28. Juli, um 15 Uhr in der Theaterscheune Knechtsteden. Käfer Fridolin sucht nach der Tanzpartnerin für den Käferball auf der Himbeerwiese. Wird es Charlotte, die Motte? Oder [...] die rund 50 Minuten dauernde Show „Moove it!“ mit Alex und Joschi am Sonntag, 7. Juli, um 11 Uhr auf der Freilichtbühne Zons gedacht. Die beiden Artistik-Clowns lösen schier unüberwindbare Aufgaben mit K [...] – bis Schweiß und Lachtränen gleichermaßen fließen. Das Duo setzt dabei auch auf die Unterstützung der garantiert staunenden kleinen und großen Zuschauenden. „Das Dschungelbuch“ gehört zu den beliebtesten
am Sonntag, 30. Juli, um 15 Uhr auf die Bühne in der Theaterscheune Knechtsteden. Das Stück richtet sich an Mädchen und Jungen ab vier Jahren. In der Kulturhalle Dormagen geht das Programm für kleine [...] ein Pinguin an der Tür klingelt? „Plötzlich Pinguin“ ist eine liebenswerte Geschichte über einen kleinen sympathischen Ausreißer, die am Donnerstag, 23. November, um 11 und 16 Uhr in der Kulturhalle zu [...] kann das städtische Kulturbüro für „Hilfe, die OIchis kommen!´“ am Mittwoch, 26. April, um 16 Uhr in der Dormagener Kulturhalle anbieten. Die witzige Geschichte um die kleinen sympathischen Müllsammler zeigt
nachfolgende Generationen zugänglich sind“, sagt der städtische Denkmalschutzbeauftragte, Harald Schlimgen. Die Nachfolge von Heinz Krosch tritt Rudolf Meisen an, der vom Kulturausschuss in sein neues Ehrenamt [...] r gewonnen werden. Dickers gehört seit mehr als einem Jahr auch zum Team der Römer-Guides, die durch das UNESCO-Welterbe in der Dormagener Innenstadt führen. Kuhlmann ist Vermessungsingenieur und bereits [...] Kulturausschusses einstieg, verkündete er den Ausschussmitgliedern noch einige personelle Veränderungen in der ehrenamtlichen Denkmalpflege. Gemeinsam mit Kulturdezernent Dr. Torsten Spillmann und dem städtischen
starken Zusammenhalt in der Bürgerschaft schon verwirklicht werden“, sagt der Technische Beigeordnete Dr. Martin Brans, der die Stadt bei dem Dialogabend vertreten wird. Im Rahmen der Initiative „Unser Dorf [...] eigenen Ideen und Anregungen einzubringen, damit Straberg sich wieder in Bestform präsentieren kann. „Der Wettbewerb ist zwar auch wichtig, dennoch geht es uns um viel mehr. Uns liegt die langfristige Entwicklung [...] g unseres Dorfes sehr am Herzen und daran wollen wir aktiv mitwirken“, betont Manfred Steiner von der Bürgerinitiative. Bei einem Gesprächsabend am Mittwoch, 14. Februar, um 18 Uhr im Alfred-Delp-Haus
zugunsten der 40-Jährigen traf eine sechsköpfige Auswahlkommission unter der Leitung von Bürgermeister Erik Lierenfeld. Der Erste Beigeordnete und Kulturdezernent Fritz Bezold war ab dem Zeitpunkt der Bewerbung [...] in „Schulentwicklung, Öffentlichkeitsarbeit und Schulausschuss“ im Amt für Schule und Bildung bei der Stadt Düsseldorf. Sie wird die neue Stelle im Frühjahr antreten. „Mit Anja Bezold gewinnen wir eine [...] Bewerbung seiner Frau am weiteren Verfahren nicht mehr beteiligt. Im Vorgriff der Stellennachbesetzung wird er daher die Zuständigkeit für den Fachbereich Bildung, Kultur und Sport schon zum 1. Februar an
te vergibt ihre Plätze nach den Kriterien vom Träger. Die Kriterien der städtischen Kitas sind über den Kita-Navigator im Profil der jeweiligen Einrichtung einzusehen. Bei einem Platzangebot hat die Familie [...] das Angebot anzunehmen oder abzulehnen. Alle dann wieder freigewordenen Plätze werden der jeweils nächsten Familie der Warteliste angeboten. Dies wiederholt sich so lange, bis alle Plätze vergeben sind, [...] ihrem Aufnahmewunsch jedoch weiterhin auf der Warteliste und könnten zu einem späteren Zeitpunkt berücksichtigt werden. „Wie in vielen anderen Branchen sorgt der Mangel an qualifizierten Fachkräften leider
seitens des Landes befürwortet wird“, sagt der Technische Beigeordnete, Dr. Martin Brans. Die Aufnahme in das Städtebauförderprogramm NRW 2023 ermöglicht der Stadt, eine erste finanzielle Unterstützung [...] Dormagen plant, die Fördermittel in verschiedene Bereiche der Innenstadt zu investieren. Schwerpunkte werden unter anderem die Aufwertung der Kölner Straße, die Schaffung von attraktiven Freizeit- und [...] Bau und Digitalisierung unterstützt damit die Stadt Dormagen bei den geplanten Maßnahmen im Bereich der Stadtentwicklung. „Die Aufnahme in das Förderprogramm bestärkt uns in unseren Bestrebungen für die
aus dem Dormagener Stadtgebiet. Bilder mit der Zonser Stadtsilhouette, dem Knechtstedener Torbogen und Ansichten aus Straberg setzen besondere Akzente in der Ausstellung. „Öl, Acryl, Aquarell, Pastell [...] ist bis zum 31. Mai montags bis freitags von 9 bis 21 Uhr (während der Osterferien montags bis freitags von 9 bis 16 Uhr) zu sehen. Der Eintritt ist frei. Fragen beantwortet Leopold Wolff im Kulturbüro [...] macht. Eine Kunstausstellung, die gute Laune macht, präsentiert das städtische Kulturbüro jetzt in der Glasgalerie des Kulturhauses Dormagen. Auf drei Etagen zeigt Ulrike Bewersdorf mehr als 250 farbenfrohe
Plätze nach den Kriterien vom Träger. Die Kriterien der Stadt und der Dormagener Sozialgesellschaft sind einheitlich und im Kita-Navigator im Profil der jeweiligen Einrichtung hinterlegt. In allen Fällen [...] das Angebot anzunehmen oder abzulehnen. Alle dann wieder freigewordenen Plätze werden der jeweils nächsten Familie der Warteliste angeboten. Dies wiederholt sich so lange, bis alle Plätze vergeben sind, [...] mehrere Vergaberunden, in denen weiteren Kindern Plätze angeboten werden. „Wir haben gerade erst mit der Platzvergabe für 2023/24 gestartet und möchten alle Eltern beruhigen. Es werden erfahrungsgemäß noch