an. Im Rahmen des zweistündigen Online-Kurses zeigt der Buchautor und Andragoge Helmut Lange den Teilnehmenden verblüffende Kopfrechentricks, mit deren Hilfe schneller im Kopf als mit einem Taschenrechner [...] einen individuellen Zugangscode. Nähere Informationen und Möglichkeiten zur Anmeldung gibt es in der VHS an der Langemarkstraße 1-3, im Internet unter www.vhsdormagen.de oder per Telefon unter 02133 257 238 [...] um ein Vielfaches. Am Ende des Webinars besteht die Möglichkeit zum Austausch. Anmeldeschluss ist der 3. März. Ein weiteres „Superhirn-Webinar“ mit Helmut Lange findet eine Woche später am 17. März, ebenfalls
Plätze nach den Kriterien vom Träger. Die Kriterien der Stadt und Dormagener Sozialgesellschaft sind einheitlich und im Kita-Navigator im Profil der jeweiligen Einrichtung hinterlegt. In allen Fällen werden [...] das Angebot anzunehmen oder abzulehnen. Alle dann wieder freigewordenen Plätze werden der jeweils nächsten Familie der Warteliste angeboten. Dies wiederholt sich so lange, bis alle Plätze vergeben sind, [...] bisher keine Zusage erhalten haben eine Absage mit der Möglichkeit zur Wiedervormerkung und auf Wunsch die freien Kapazitäten im Stadtgebiet. Aufgrund der Pandemie gibt es derzeit in den Kitas enorme personelle
ist ein Phänomen, das in der heutigen Arbeitswelt und Gesellschaft immer präsenter und für viele Menschen zu einem Dauerbegleiter geworden ist. Stress ist ein Phänomen, das in der heutigen Arbeitswelt und [...] unter 02133 257 238 oder über die Homepage der Volkshochschule unter www.vhsdormagen.de ist erforderlich. Anmeldefrist für den Antrag beim Arbeitgeber ist der 19. Juli. Für die Teilnahme am Kurs werden [...] Arbeitsplätze sind mittlerweile von Zeitdruck, Personalmangel sowie Multitasking geprägt. Auch in der Freizeit fällt es vielen Menschen schwer, Ruhe und Entspannung zu finden und ihre Energiereserven wieder
Das Medienangebot der Stadtbibliothek Dormagen wird ab sofort durch das Video-on-Demand-Portal „Filmfriend“ erweitert. Das Medienangebot der Stadtbibliothek Dormagen wird ab sofort durch das Video-on- [...] Verfügung. Voraussetzung für die Nutzung ist lediglich ein gültiger Bibliotheksausweis, der Zugang zu „Filmfriend“ ist in der Jahresgebühr enthalten. So funktioniert die Anmeldung: Im Internet unter https://dormagen [...] Titel können darüber gestreamt werden. Das Angebot ist eine Ergänzung zum DVD und Blu-ray-Angebot der Stadtbibliothek und den großen, kommerziellen Streaming-Anbietern. Es besticht vor allem durch deutsche
dazu erhalten Interessierte in der Volkshochschule an der Langemarkstr. 1-3, über das Internet unter www.vhsdormagen.de oder telefonisch unter 02133 257 238. Eine Übersicht der Kurse und Veranstaltungen: [...] Nach den Herbstferien, also in der letzten Oktoberwoche, starten bei der VHS Dormagen wieder einige Kurse im Gesundheitsbereich, darunter Wochenkurse und Wochenendseminare, die noch freie Plätze haben [...] haben. Nach den Herbstferien, also in der letzten Oktoberwoche, starten bei der VHS Dormagen wieder einige Kurse im Gesundheitsbereich, darunter Wochenkurse und Wochenendseminare, die noch freie Plätze haben
bislang organisierten Fahrten war überaus positiv. Es war sogar ein Mann aus der Schweiz auf unsere Aktion aufmerksam geworden, der extra aus Basel anreiste, um im Ahrtal mitanzupacken“, sagt Bürgermeister [...] erfolgen auch weiterhin jeweils mit von der Stadt Dormagen organisierten Kleinbussen. Treffpunkt zur Abfahrt ist immer um 8.30 Uhr auf dem Schützenplatz an der Walhovener Straße. Die Rückkehr ist für ca [...] die Fahrten in die Katastrophengebiete erfolgen ab sofort über ein Ticketportal, das online unter der Adresse www.dormagen.de/hilfsaktion zu finden ist. Im Portal können Freiwillige für den jeweiligen
Kinder, sich mit den Inhalten der gelesenen Werke auseinander zu setzen. Dadurch ist Antolin der kindgerechte Schlüssel, selbstbestimmt eine eigene Leseridentität zu entwickeln. Der Initiator von Antolin, Albert [...] Kinderbibliothek Die Kinderbibliothek befindet sich im Untergeschoss der Stadtbibliothek. Die Erzählungen sind nach Themen unterteilt und durch Altersempfehlungen gekennzeichnet. Bücher, welche in Antolin [...] fremdsprachige Medien, Gesellschaftsspiele, DVDs, CDs, sowie Konsolenspiele und Lernsoftware. In der Kuschel- und Spielecke lässt es sich gemütlich schmökern. Um Kindern den Spaß an Büchern näher zu bringen
geplant sowie ein ebenerdiges Trampolin. Der Sportpark in Horrem ist stetig weiterentwickelt worden. So entstand auf dem Gelände im Jahr 2000 der Skaterpark, der 2019 erweitert wurde. Auch wurden Ende [...] Dormagen plant eine Erweiterung des Sportzentrums in Horrem am Rudolf-Harbig-Weg. Auf dem Gelände der ehemaligen Tennisanlage soll eine öffentlich zugängliche Multifunktionsanlage entstehen. Derzeit laufen [...] Dormagen plant eine Erweiterung des Sportzentrums in Horrem am Rudolf-Harbig-Weg. Auf dem Gelände der ehemaligen Tennisanlage soll eine öffentlich zugängliche Multifunktionsanlage entstehen. Derzeit laufen
Über das Projekt Energiequartier Horrem Im Auftrag der Stadt Dormagen hat die Innovation City Management GmbH (ICM) zusammen mit Jung Stadtkonzepte und der Gertec GmbH Ingenieurgesellschaft im Jahr 2018 ein [...] Gebäuden und die Senkung des Strom- und Wärmebedarfs und damit der CO2-Emissionen im Fokus. ICM wurde schließlich im März 2019 auch mit der Umsetzung des Konzeptes mittels eines KfW-geförderten Sanieru [...] und Heizkosten zu senken. Zu diesen und weiteren Themen informieren Florian Bublies, Energieberater der Verbraucherzentrale NRW und Nikolai Spies vom Energiequartier Horrem beim nächsten Online-Themenabend
erfreulich, dass die Inschrift wieder vollständig zu lesen ist“, sagt der städtische Denkmalschutzbeauftragte Harald Schlimgen. Das Kreuz war in der Vergangenheit durch äußere Einflüsse wie Witterung beschädigt [...] Frau Elisabetha errichtet. Sie waren Pächter des Rheinfelder Hofes, der damals zum Antoniterkloster in Köln gehörte. Daher auch der Name des Kreuzes. Ursprünglich stand es direkt gegenüber dem Hoftor. [...] Neubauten versetzt und fand einen würdigen Standort in einer Nische, die hierzu eigens in die Hofmauer an der Andreasstraße eingelassen wurde. Von dem Ehepaar Mechthild und Helmut Heiles wird das Kreuz regelmäßig